Hier finden Sie Links zu Partnern der Freiwilligenagenturen

AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg

Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk macht sich stark für bürgerschaftliches Engagement in Hamburg. Es hat das Ziel, bürgerschaftliches Engagement aufzuwerten, dafür zu werben und es zu vernetzen.

Mehr als 50 Hamburger Einrichtungen, Organisationen und Stiftungen sowie Bürgerinnen und Bürger stehen als Mitglieder für die Vielfältigkeit der Arbeit Freiwilliger.

AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie Hamburg

Die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie Hamburg ist ein Projekt des AKTIVOLI-Landesnetzwerks. Sie hat das Ziel Freiwilligen in und um Hamburg einen guten Überblick über Fortbildungsangebote zu bieten und freiwilliges Engagement zu fördern.

Veröffentlicht werden Fortbildungs- und Reflexionsangebote für Freiwillige und Hauptamtliche. Bei Bedarf wird die Entwicklung neuer Angebote angeregt. Zusätzlich will die Akademie Freiwillige und Hauptamtliche bei der Weiterentwicklung vor Ort beraten und unterstützen.

Besuchs- und Begleitdienste in Hamburg

Im Alter, bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit ober einer Behinderung können manche Menschen ihre häusliche Umgebung nur noch eingeschränkt verlassen und sich nicht mehr selbstständig versorgen. Wenn Kinder und Angehörige außerdem nicht in der Nähe leben, fehlen manchmal auch noch Besuchskontakte. Deshalb sind freiwillige Besuchsdienste eine gute Möglichkeit, den Kontakt zur Außenwelt zu pflegen und sich ein Stück der Außenwelt und sozialer Kontakte ins Haus zu holen. Hier finden Sie eine Sammlung von Besuchs- und Begleitdiensten auf hamburg.de

Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr und Bundesfreiwilligendienst

Sie sind sich über Ihren Berufswunsch noch nicht im Klaren? Sie möchten erst einmal etwas Praktisches tun? Sie möchten neue Erfahrungen machen? Dann ist ein Freiwilliges Jahr vielleicht das Richtige für Sie! Auf der Internetseite von hamburg.de finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Freiwilligendiensten FSJ / FÖJ / BFD, eine Übersicht der Einsatzstellen, sowie eine informative Broschüre zum download.

bagfa (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V.  ist der bundesweite Dach- und Fachverband der Freiwilligenagenturen in Deutschland. Inzwischen sind über 200 Freiwilligenagenturen Mitglied.

Der Verein ist partei- und konfessionsunabhängig – und als gemeinnützig anerkannt. Als Dach- und Fachverband ist es Hauptaufgabe der bagfa, Freiwilligenagenturen strategisch und qualitativ weiterzuentwickeln und miteinander zu vernetzen.

betterplace academy

Die betterplace academy ist ein Fortbildungsprogramm für soziale Organisationen zu digitalen Themen.

Auf ihrer kostenfreien Online-Lernplattform bietet die betterplace academy Online-Kurse und Live-Webinare an: von Online-Marketing über Fundraising zu Ehrenamt.

Stiftung Mitarbeit

Die Stiftung Mitarbeit will mit ihrer Arbeit die Demokratieentwicklung von unten unterstützen und die politische Teilhabe von allen Menschen, die in Deutschland leben, stärken.

Die Stiftung Mitarbeit unterstützt das bürgerschaftliche Engagement und die Bürgerbeteiligung durch  Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit, Fachtagungen und Methodenseminare, Projekte und Modellvorhaben, Konzeption und Realisierung von Beteiligungsangeboten, Beratungsangebote für Initiativen und politische Organisationen, das Internetportal »Wegweiser Bürgergesellschaft«, Förderung von Vernetzungs- und Kooperationsprojekten wie das »Netzwerk Bürgerbeteiligung« und  Starthilfezuschüsse an neue Initiativen, Projekte und Gruppen.

Aktion Mensch

Die Ehrenamtsdatenbank der Aktion Mensch ist eine bundesweite Engagementdatenbank. Viele Freiwilligenagenturen stellen hier ihre Angebote ein. Aktion Mensch setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Unterschiede normal sind und bietet die Möglichkeit, sich für die Gesellschaft zu engagieren, konkret etwas zu verändern. Außerdem bietet Aktion Mensch Fördermöglichkeiten für Projekte im Bereich Inklusion.

 

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. Das übergeordnetes Ziel ist es, die Bürgergesellschaft und bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen nachhaltig zu fördern. Das BBE ist ein offenes und transparentes Netzwerk mit einem einzigartigen Überblick über Akteure und Konzepte des bürgerschaftlichen Engagements in allen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft. Das Netzwerk versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform für bürgerschaftliches Engagement.

 

Auf die Schnelle

Krebs-Patienten zur Seite stehen: Biete Unterstützung und Kraft für den Alltag

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch zu sozialer Isolation führen. Gesucht werden freiwillig Engagierte, die Betroffene im Alltag begleiten, um Einsamkeit zu verringern.  Möglichkeiten des Engagements:Freizeitbegleitung – „Alle...

Übersetzen bei den Behördenhelfern

Für die Unterstützung Geflüchteter beim Ausfüllen von Leistungsanträgen suchen wir Übersetzer/innen insbesondere für Dari und Arabisch, die einen störungsfreien Dialog mit Behördenhelfer/innenn ermöglichen.

Vorbereitungen für den Einlass zu Heimspielen des Volleyball-Teams Hamburg und zum Verkauf

Das VolleyballTeam Hamburg ist die Volleyballabteilung der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft e.V. von 1911.Bei den Heimspielen der Damen 1 in der Dritten Liga empfangen wir regelmäßig 200 - 400 ZuschauerInnen. In der Saison von Oktober bis März finden neun Heimspiele statt.Aufgaben: - Im ...

Begleitung beim Wandern und Besuch von Kulturveranstaltungen gewünscht

66-jährige seh-und hörbeeinträchtigte Frau liebt das Wandern und die Kultur. Hierbei wünscht sie sich Begleitung von einem ebenso interessierten Menschen mit Zeit und Muse. Wichtig ist mir beim Wandern in und um Hamburg, dass die Person Wanderstrecken kennt, diese führt und die gemeinsam e...

Große Baumpflanzaktion am Sonntag, 27. April 2025 im Klövensteen in Rissen

Der Verein Live to Love Germany aus Hamburg organisiert regelmäßig viele unterschiedliche ehrenamtliche Mitmachaktionen.Am Sonntag, den 27. April 2025 organisiert der Verein eine Baumpflanzaktion in Rissen bei der 1.000 - 1.500 junge Bäume gepflanzt werden. Die Aktion startet um 11 Uhr und...

Gabentisch: Aufbereitung und Ausgabe von Lebensmitteln

Die Alstertaler Lebensmittelausgabe versorgt Bedürftige mit gespendeten Nahrungsmitteln. Sie betreibt zwei Standorte, einen in Sasel (Ausgabe dienstags und donnerstags um 12 Uhr) und einen in Berne (Ausgabe donnerstags um 11 Uhr). Für die vorherige Sichtung, Sortierung und Portionierung so...

Patin oder Pate für einen geflüchteten Menschen werden

Die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. engagiert sich seit 10 Jahren auf vielfältige Weise für Menschen mit Fluchterfahrung im Bezirk Eimsbüttel und hamburgweit. Unsere Patenschaften sind dabei ein Kernelement unserer Arbeit.Ein Mensch, der zuhört und unterstützt kann einen großen Untersch...

Bildungsmentor:innen für jugendliche Geflüchtete im Projekt Ankerlicht in Wilhelmsburg gesucht!

Als Ankerlicht-Mentor:in bist du der Anker für eine:n geflüchtete:n Jugendliche:n! Du begleitest sie/ihn ein Jahr langwöchentlich für 90 Minuten (Tag und Zeit kann individuell vereinbart werden)in einem für euch reservierten Raum in einer unserer Kooperationsschulen (fünf, über Hamburg ver...

Veranstaltungsorganisation in der Initiative Gedenken

Veranstaltungen wie die Harburger Gedenktage brauchen jede Menge Unterstützung und Koordination, hierfür ist ihre Hand gefragt. Ob Planen oder Aufbauen, jede Hilfe ist willkommen.

StadtNatur-Aktionstag am Samstag, 26. April 2025, 10-15 Uhr im Harburger Stadtpark

Bei den Aktionstagen des Naturschutzbundes Hamburg kann jede:r mit anpacken und einen wertvollen Beitrag für die Tiere und Pflanzen in Hamburg leisten. Ziel der Aktionstage ist, neue Lebensräume für Tiere in der Stadt zu schaffen und damit einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der städ...

Ladendienst für Kultur + Kunsthandwerk: Unterstützen beim Verkauf und Präsentation gesucht

Die KunstKate Volksdorf ist ein lebendiger Ort für Kunst, Kultur und Begegnung. In unserem Laden präsentieren und verkaufen wir Kunsthandwerk aus verschiedenen Bereichen – darunter Schmuck, Stickerei, Fotografie, Malerei und Keramik. Um dieses besondere Angebot aufrechtzuerhalten, suchen w...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...