Englisch, Griechisch, Russisch
Montag und Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
altonavi bietet nach Absprache auch Termine außerhalb der Sprechzeiten an.
Englisch
Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir freuen uns über Terminabsprachen und beraten telefonisch, per Videochat oder bei uns im KörberHaus.
Englisch
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin mit uns: telefonisch oder per E-Mail. Auf Wunsch bieten wir auch einen Videocall an (Teams oder Skype) und schicken Ihnen per E-Mail einen Link zu. Sollten Sie uns nicht direkt erreichen sprechen Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Sprechen Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter - wir rufen zurück.
Für eine persönliche oder telefonische Beratung können Sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail.
Falls Sie uns nicht erreichen sollten, dann sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir rufen gerne zurück.
Englisch
Für eine persönliche oder telefonische Beratung können Sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren. Sie erreichen uns telefonisch Mo – Do von 9:00 – 13:00 Uhr.
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Englisch
Montag bis Donnerstag von 10:00 - 16:00 Uhr (sowie nach Absprache).
Ein persönliches Gespräch ist per Telefon oder Video-Call möglich. Sprecht uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir rufen zurück.
Ansonsten könnt ihr uns auch per E-Mail kontaktieren oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Englisch, Türkisch
Montag bis Freitag von 10:00 - 14:00 Uhr und Donnerstag von 10:00 - 17:00 Uhr.
Wir beraten auch an unseren Nebenstandorten Alsterdorfer Markt, Bezirksamt Hamburg-Nord, Bürgerhaus Langenhorn und im Freiwilligenbüro Rungehaus.
Englisch
Dienstag von 13:00 -16:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 -13:00 Uhr (und nach Vereinbarung), Beratungen sind auch per Telefon, Video-Chat oder E-Mail möglich. Sprechen Sie uns auch gerne auf den Anrufbeantworter – wir rufen gerne zurück.
Nebenstandort:
AKTIVOLI Volksdorf Freiwilligenzentrum (In der Ohlendorff`schen Villa): Im Alten Dorfe 28 | 22359 Hamburg | Tel.:040 42 881 3064 | E-Mail:aktivoli-volksdorf(at)awo-hamburg.de | Dienstag von 10:00 - 13:00 Uhr, Beratungen sind auch per Telefon, Video-Chat oder E-Mail möglich.
Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch zu sozialer Isolation führen. Gesucht werden freiwillig Engagierte, die Betroffene im Alltag begleiten, um Einsamkeit zu verringern. Möglichkeiten des Engagements:Freizeitbegleitung – „Alle...
Für die Unterstützung Geflüchteter beim Ausfüllen von Leistungsanträgen suchen wir Übersetzer/innen insbesondere für Dari und Arabisch, die einen störungsfreien Dialog mit Behördenhelfer/innenn ermöglichen.
Das VolleyballTeam Hamburg ist die Volleyballabteilung der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft e.V. von 1911.Bei den Heimspielen der Damen 1 in der Dritten Liga empfangen wir regelmäßig 200 - 400 ZuschauerInnen. In der Saison von Oktober bis März finden neun Heimspiele statt.Aufgaben: - Im ...
66-jährige seh-und hörbeeinträchtigte Frau liebt das Wandern und die Kultur. Hierbei wünscht sie sich Begleitung von einem ebenso interessierten Menschen mit Zeit und Muse. Wichtig ist mir beim Wandern in und um Hamburg, dass die Person Wanderstrecken kennt, diese führt und die gemeinsam e...
Der Verein Live to Love Germany aus Hamburg organisiert regelmäßig viele unterschiedliche ehrenamtliche Mitmachaktionen.Am Sonntag, den 27. April 2025 organisiert der Verein eine Baumpflanzaktion in Rissen bei der 1.000 - 1.500 junge Bäume gepflanzt werden. Die Aktion startet um 11 Uhr und...
Die Alstertaler Lebensmittelausgabe versorgt Bedürftige mit gespendeten Nahrungsmitteln. Sie betreibt zwei Standorte, einen in Sasel (Ausgabe dienstags und donnerstags um 12 Uhr) und einen in Berne (Ausgabe donnerstags um 11 Uhr). Für die vorherige Sichtung, Sortierung und Portionierung so...
Die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. engagiert sich seit 10 Jahren auf vielfältige Weise für Menschen mit Fluchterfahrung im Bezirk Eimsbüttel und hamburgweit. Unsere Patenschaften sind dabei ein Kernelement unserer Arbeit.Ein Mensch, der zuhört und unterstützt kann einen großen Untersch...
Als Ankerlicht-Mentor:in bist du der Anker für eine:n geflüchtete:n Jugendliche:n! Du begleitest sie/ihn ein Jahr langwöchentlich für 90 Minuten (Tag und Zeit kann individuell vereinbart werden)in einem für euch reservierten Raum in einer unserer Kooperationsschulen (fünf, über Hamburg ver...
Veranstaltungen wie die Harburger Gedenktage brauchen jede Menge Unterstützung und Koordination, hierfür ist ihre Hand gefragt. Ob Planen oder Aufbauen, jede Hilfe ist willkommen.
Bei den Aktionstagen des Naturschutzbundes Hamburg kann jede:r mit anpacken und einen wertvollen Beitrag für die Tiere und Pflanzen in Hamburg leisten. Ziel der Aktionstage ist, neue Lebensräume für Tiere in der Stadt zu schaffen und damit einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der städ...
Die KunstKate Volksdorf ist ein lebendiger Ort für Kunst, Kultur und Begegnung. In unserem Laden präsentieren und verkaufen wir Kunsthandwerk aus verschiedenen Bereichen – darunter Schmuck, Stickerei, Fotografie, Malerei und Keramik. Um dieses besondere Angebot aufrechtzuerhalten, suchen w...
Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...