Auf dieser Karte finden Sie die Freiwilligenagenturen in Hamburg. Klicken Sie auf einen Marker um Adress- und Kontaktdaten der entsprechenden Agentur zu erhalten.
Beratung auch möglich in: Englisch , Deutsche Gebärdensprache
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 11:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 18:00 Uhr
Wir beraten außerdem nach Terminvereinbarung und wenn gewünscht per Videokonferenz.
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Die Freiwilligenagentur Bergedorf ist aktuell per Telefon und E-Mail für Sie da. Beratungstermine sind derzeit telefonisch und nach Vereinbarung möglich.
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Beratungstermine sind zur Zeit nur per Telefon oder Video-Chat möglich*. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns, telefonisch, per E-Mail oder über unser Onlineformular. Sollten Sie uns nicht direkt erreichen sprechen Sie gerne auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.
Öffnungszeiten:
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Beratungstermine sind zur Zeit nur nach Vereinbarung möglich. Nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Sprechen Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter - wir rufen zurück.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag, 10:00 - 20:00 Uhr und nach Terminvereinbarung.
Nebenstandorte:
Bezirk Hamburg-Mitte: FreiwilligenBörseHamburg u. Job-Café | Billstedt-Hamm-Horn am Blohmspark | MobilerBürgerService | Beim Rauhen Hause 66 | Telefon: 040 – 411 886 90 u. 040 – 411 886 93 |
Montag bis Freitag: Von 10.00 bis 18.00 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: Job-Café | im Mehrgenerationenhaus, Merkenstraße 4 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Dienstag und Freitag: Von 9.00 bis 13.00 Uhr
Bezirk Hamburg-Mitte: FreiwilligenBörseHamburg, Fritzschweg 11 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Montag & Freitag 8-14 Uhr
Bezirk Wandsbek: FreiwilligenBörseHamburg im Rathaus Wandsbek, Schloßstraße 60, 3. Stock, Raum 302 | Telefon: 0 40 - 4 28 81 27 46 u. 040 – 411 886 90 | Donnerstag 10 - 12:30 Uhr und Freitag 14 - 17 Uhr
Bezirk Hamburg-Mitte Rothenburgsort: FreiwilligenBörseHamburg, Billhorner Kanalstraße 52A | Tel.: 040 - 411 886 90 u. 040 – 633 175 07 | Mo bis Fr: Von 10.00 bis 18.30 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: „JuKZ“ am Stintfang im Jugendkulturzentrum, Alfred-Wegener-Weg 3 | Tel. 040 - 411 886 90 u. 040 – 679 971 30 | Dienstag, Mittwoch und Freitag 15-20 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: Vor-Ort-Büro Hansaplatz St. Georg, Zimmerpforte 8 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Dienstag 12-15:30 Uhr, Donnerstag 18-22 Uhr, Sonntag 10-19 Uhr
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Das Freiwilligen Zentrum Hamburg bietet – immer nach Terminabsprache – Beratungen an: Per Telefon, per Video-Chat oder (ohne Anmeldung) per E-Mail. Mehr Informationen hier: https://www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de/persoenliche-beratung/
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Beratungstermine sind zurzeit nur nach Vereinbarung möglich. Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns Mo – Fr von 9:00 – 13:00 Uhr.
Persönliche Beratungen (donnerstags von 13:00 bis 16:00 Uhr) bieten wir Engagementlotsen Corona bedingt zurzeit nicht an. Beratungen sind aber ja auch „kontaktlos“ möglich.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Telefonat oder einen Video-Chat mit uns.
Sie können uns natürlich auch per E-Mail kontaktieren oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Wir sind Mo-Do von 10-16h per Mail und AB zu erreichen und rufen so schnell wie möglich zurück).
Beratung auch möglich in: Englisch, Französisch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10:00 - 14:00 Uhr. Beratung ist zur Zeit nur per Telefon, Video-Chat oder E-Mail möglich.
Beratung auch möglich in: Englisch
Öffnungszeiten:
Wir sind derzeit nur telefonisch und per Mail erreichbar.
Telefonische Erreichbarkeit: dienstags von 13-16 Uhr und mittwochs + donnerstags von 10-13 Uhr
Seniortrainer*innen engagieren sich nach dem Ende ihres Berufslebens oder der aktiven Familienphase in gemeinnützigen Projekten. Sie bringen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in einen neuen Zusammenhang des bürgerschaftlichen Engagements ein.Vor der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gruppe d...
Für ihr neues Projekt “Wand der guten Taten” suchen die Hamburger* mit Herz e.V. Menschen, die ihre Mitmenschen bei verschiedensten Aktivitäten unterstützen möchten – schnell und einfach!Die Wand der guten Taten sammelt Hilfsanfragen unterschiedlichster Art – von der Hausaufgabenhilfe über...
Dein Topf ist eine soziale Initiative und organisiert Essensausgaben und Lebensmittelverteilungen an bedürftige Menschen im Karolinenviertel.Die Ausgaben finden freitags, samstags und sonntags jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr statt. Hierfür werden Kuchenbäcker*innen gesucht, die einmalig ode...
Wir sammeln nach wie vor Hilfsgesuche und Hilfsangebote für die Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona. Einkaufen gehen für einen älteren Menschen, den Hund ausführen weil der gesamte Haushalt in Quarantäne ist, ein Rezept von der Apotheke holen, .... Hamburger*innen, die einer Risikogru...
Sozialfelle e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren von sozial benachteiligten Menschen tierärztlich zu helfen. Als Ergänzung zu ihrer primären Aufgabe, die Tierarztkosten für Tiere von bedürftigen Menschen zu übernehmen, verteilt der Verein auch Tierfutter an obdachlose und bedürftig...
Gesucht werden Freiwillige als Gesprächsleiter/innen für das Projekt "Sprache im Alltag" für Zuwanderer im gesamten Hamburger Stadtgebiet. Diese Gesprächsrunden sind anders als Lernen in der Schule: Sie richten sich an erwachsene Zuwanderer, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden un...
Im Rahmen eines Forschungsprojektes ist die Universität Siegen auf der Suche nach Menschen, die sich in einer Umweltinitiative (z.B. Protest, Kampagnen, Organisatorisches), im Breitensport (z.B. ...