Datenschutzhinweise

Der transparente Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als Zeitspender daher einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die ASB Zeitspender-Agentur Hamburg und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen erfasst und verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach der ehrenamtlichen Tätigkeit.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

  • ASB Zeitspender-Agentur Hamburg, Weidenallee 56, 20357Hamburg  

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

2. Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen diese?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir nur im Rahmen unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten von Ihnen als unseren Kunden erhalten. Dazu können relevante personenbezogene Daten gehören wie z. B. Adressdaten, Geburtsdatum, eventuell biografische Daten, Hobbys und Interessen, berufliche Angaben und Informationen zur statistischen Auswertung.

3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verschiedenen Zwecken. Grundsätzlich kommen als Zwecke der Verarbeitung in Betracht: Die Verarbeitung zur Anbahnung oder Erfüllung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) sowie aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Konkret handelt es sich um die Beratung über ehrenamtliches Engagement und die Vermittlung in eine ehrenamtliche Tätigkeit.

4. Wer bekommt Ihre Daten?

Innerhalb des ASB Hamburg, bzw. der ASB Zeitspender-Agentur Hamburg erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeit brauchen. Dies sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASB Zeitspender-Agentur Hamburg. Im Falle eines ehrenamtlichen Engagements in einer Einrichtung des ASB Hamburg erweitert sich der Personenkreis um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engagementeinrichtung im ASB, dem Träger der Engagementeinrichtung des ASB, dem ASB Landesverband Hamburg e.V. und Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH, sowie des ASB Bundesverbandes. Auch von uns eingesetzte Dienstleister können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Dies sind zum Beispiel Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistung oder auch Datenvernichter wie die Firma Reisswolf. Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des ASB Hamburg ist zunächst zu beachten, dass wir uns zur Verschwiegenheit verpflichten. Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn Sie im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit eingewilligt haben oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten. Unter diesen Bedingungen können Empfänger dieser Daten beispielsweise Engagementeinrichtungen anderer Träger, öffentliche Stellen oder Versicherungen sein, die Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhalten, sowie Hilfesuchende, die von Ihrem Ehrenamt profitieren.

5. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt und ist nicht geplant.

6. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der vereinbarten Dienstleistung, das heißt, während eines Engagements bei uns oder bis eine Vermittlung in eine externe Einrichtung stattgefunden hat oder bis die Daten durch Widerspruch von Ihnen von uns gelöscht werden. Je nach Einwilligung können die Daten zu Kommunikationszwecken bis auf Widerruf gespeichert bleiben, z. B. für weitere Vermittlungen, die Ausstellung von Engagement-Nachweisen oder die Zusendung von Informationen oder Newsletter. Nicht zustande gekommene oder beendete Dienstleistungen werden nach 6 Monaten gelöscht.

7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO erfolgt, können Sie dieser Verarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in Art. 21 DSGVO widersprechen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an die verantwortliche Stelle unter Punkt 1 gerichtet werden. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI).

8. Müssen Sie Daten bereitstellen?

Die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Engagements als Zeitspender setzt voraus, dass Sie uns zumindest Stammdaten zur Verfügung stellen. Stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung, werden wir den Abschluss eines Engagements ablehnen müssen.

9. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung?

Wir nutzen weder eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DS-GVO noch verfolgt die Datenverarbeitung das Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zur Profilbildung automatisiert zu bewerten.

10. Services per WhatsApp-Messenger(Avanti) und Telegram-Messenger


Wenn Sie Nachrichten über kurzfristige Engagementmöglichkeiten in Hamburg direkt auf Ihr Smartphone erhalten wollen, können Sie WhatsApp oder Telegram nutzen.

Erst nachdem Sie unsere Telefonnummer in Ihrem Telefon abgespeichert und das Wort „Start“ mit Ihrem Benutzernamen an uns gesendet haben, startet das kostenfreie Messenger-Abonnement.

Wir speichern ausschließlich Ihre Mobiltelefonnummer, Ihren Benutzernamen und den Zeitstempel der Registrierung. Ihre Mobiltelefonnummer wird nur für die Zustellung des Messengers verwendet und sie ist für andere Abonnenten unseres Dienstes nicht sichtbar. Diese können Ihnen auch keine Nachrichten senden, weil unsere Nachrichten nicht in einer Messenger-Gruppe, sondern einer Broadcast-Liste verschickt werden.

Wir geben Ihre Mobiltelefonnummer nicht an Dritte weiter. Allerdings wird beim Gebrauch der App Ihre Telefonnummer auf die Server von WhatsApp bzw. Telegram übermittelt. Diese Server stehen zumeist außerhalb der EU. Bei einer Übertragung kann kein europäisches Datenschutzniveau zugesichert werden.

Sie erhalten die Informationen nur, wenn Sie die Messenger jeweils explizit bestellen und somit dem Service einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO).

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie eine Nachricht mit "Stopp" schicken.

WhatsApp und Telegram erheben wiederum eigenständig Daten, wobei Sie direkt bei diesen Diensten mehr über Zweck und Umfang, Verarbeitung und Nutzung, Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren. Die Datenschutzhinweise von WhatsApp finden Sie hier, die Datenschutzhinweise von Telegram finden Sie hier.

Auf die Schnelle

Lesementor:innen an verschiedenen Schulen in Hamburg

Jedes Kind soll lesen können!Wer gut lesen kann, versteht mehr, fragt mehr, lernt mehr — Lesen öffnet Türen.MENTOR vermittelt Kindern, die zusätzliche Förderung gut gebrauchen können, eine Lesepatin oder einen Lesepaten — die Mentoren:innen. Lesekind und Mentor:in treffen sich zur wöchentl...

Kommunikative Organisationstalente gesucht - werden Sie Koordinator:in für eine Leselerninitiaitve

Gemeinnützige Leseförderinitiative MENTOR HAMBURG e.V. braucht ehrenamtliche Koordinator:innen.Die größte Hamburger 1:1-Leseförderinitiative, die Kinder und Jugendliche seit 2004 beim Lesenlernen unterstützt, sucht ehrenamtliche Koordinator:innen. Diese vermitteln und organisieren im Hinte...

Der LAB-Treffpunkt Mümmelmannsberg sucht helfende Hände für den Umzug in die neuen Räume

Unser aktueller Treffpunkt schließt ab Ende Mai, da dass Gebäude in der Oskar-Schlemmer-Str. ab Juni/Juli 2025 abgerissen wird. Aber wir eröffnen an einem anderen Ort einen neuen Treffpunkt! Denn wir ziehen um in die Große Holl 2, allerdings wird es noch einige Monate dauern, da die neuen ...

seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen

Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weitergeben?Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung.SeniorTrainer:innen engagieren sich nach dem Berufsleben oder der Familienphase in gemeinnützigen oder selbst initiierten Projekten. Mit Ihren Fähigkeiten können Sie Initiativen unter...

Auswilderungsvoliere für Stadttauben in Lokstedt sucht Mithelfer:innen

Du möchtest ehrenamtlich bei der Versorgung unserer Tauben mithelfen? Wir freuen uns über Verstärkung! Je nach persönlichen Vorlieben und zeitlicher Verfügbarkeit kannst du unterschiedliche Aufgaben übernehmen, zum Beispiel Regelmäßige Grundversorgung der Tauben: Futter und Wasser nachfüll...

Komm her und werd´ ein Bär: Mentor:in für Grundschulkind gesucht

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust dich für ein Jahr einmal pro Woche mit einem Grundschulkind für gemeinsame Unternehmungen zu treffen? Bei „Balu und Du“ geht es weder um Hausaufgabenbetreuung noch um Förderunterricht, sondern um eine aktive und abwechslungsreiche Freizeit...

Spaziergänger gesucht (Sozialkontor)

Wir suchen einen "Spaziergänger" (gern männlich), der einen bewegungsaktiven blinden Mann begleiten mag. Die Bewegung steht im Vordergrund, aber mal einen Kaffee unterwegs darf es auch gern sein.Sie sind kommunikativ und aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Behinderung und haben Lust, mit...

Spazieren und Ausflüge

Wir suchen für einen unserer Bewohner eine/n Freiwilligen. Der Bewohner geht gerne spazieren, macht gerne Ausflüge und nimmt am Leben im Stadtteil teil. Am liebsten ist er einfach "unterwegs", weshalb die Tätigkeiten mit ihm relativ frei gewählt werden können. Er hat ein gutes passives Spr...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Spielerisch für die Schule lernen

Manche Kinder tun sich schwer mit ihren Hausaufgaben. Wir möchten sie dabei in unserer Lernwerkstatt unterstützen und individuell auf sie eingehen, damit das Lernen Freude macht.Für die Zeit zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr suchen wir Mitarbeitende, die die Kinder beim Lernen unterstützen....

Grüne Natur-Oase sucht dich: Ehrenamt zwischen Garten & Gewächshaus

Du liebst Pflanzen, Gartenarbeit und möchtest anderen den Zugang zur Natur erleichtern? Dann werde Teil des engagierten Teams im Botanischen Sondergarten! Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer, die unser bestehendes Team unterstützen – damit das Gewächshaus und unsere Ausstellungen...

Vorleser:innen und Teamberater:innen für Kinder in Kitas und Grundschulen bei dem Projekt "LeseZeit"

Die „LeseZeit“ ist ein Projekt der BürgerStiftung Hamburg. Vorleserinnen und Vorleser lesen regelmäßig einmal in der Woche immer zu zweit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren in Kindertagesstätten oder Schulen vor. Vorleser:innen: Das Vorlesen begleiten sie mit erzählen, malen, basteln, man...