Datenschutzhinweise

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch altonavi und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und auf welche Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den vereinbarten Dienstleistungen.

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
    Verantwortliche Stelle:
    altonavi
    Große Bergstraße 189
    22767 Hamburg
    Telefon: 040 24 43 64 17
    Mail: info(at)altonavi.de

  2. Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen diese?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir nur im Rahmen unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten von Ihnen als unseren Kunden erhalten. Dazu können relevante personenbezogene Daten gehören, z. B. Adressdaten, Geburtsdatum,  biografische Daten, Hobbys und Interessen, berufliche Angaben und Informationen zur statistischen Auswertung.
     
  3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verschiedenen Zwecken. Grundsätzlich kommen als Zwecke der Verarbeitung in Betracht: Die Verarbeitung zur Anbahnung oder Erfüllung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) sowie aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Konkret handelt es sich um die Beratung über ehrenamtliches Engagement und die Vermittlung in eine ehrenamtliche Tätigkeit.

  4. Wer bekommt Ihre Daten?
    Innerhalb von altonavi erhalten diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeit  brauchen. Dies sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von altonavi.  Auch von uns eingesetzte Dienstleister können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Dies sind zum Beispiel Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistung. Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb von altonavi ist zunächst zu beachten, dass wir uns zur Verschwiegenheit verpflichten. Personenbezogene Daten geben wir nur weiter wenn Sie im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit eingewilligt haben, oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten. Unter diesen Bedingungen können Empfänger dieser Daten beispielsweise Engagement-Einrichtungen anderer Träger, öffentliche Stellen oder Versicherungen sein, die Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen  erhalten.

  5. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
    Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt und ist nicht geplant.

  6. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
    Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der vereinbarten Dienstleistung, das heißt, bis eine Vermittlung stattgefunden hat oder die Daten durch Widerspruch von Ihnen von uns gelöscht werden. Je nach Einwilligung können die Daten zu Kommunikationszwecken bis auf Widerruf gespeichert bleiben, z. B. für weitere Vermittlungen oder die Zusendung von Informationen.

  7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
    Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO erfolgt, können Sie dieser Verarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in Art. 21 DSGVO widersprechen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an die verantwortliche Stelle unter Punkt 1 gerichtet werden. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Die für altonavi zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI).

Auf die Schnelle

Wanderbegleitung für eine Gruppe von Menschen mit Assistenzbedarf aus Bergstedt am Samstag, 14. Oktober 2023, 10-18 Uhr

ZusammenLeben e. V. bietet erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielseitige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im Nord-Osten Hamburgs. Neben vielen anderen Freizeitangeboten gibt es bei ZusammenLeben auch eine Wandergruppe.Einmal im Monat treffen sich 10 bis 15 Menschen mit Assistenzbedarf...

Werde MentorIn für SchülerInnen bei der Roland Berger Stiftung

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie haben Freude daran, junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen? Sie wollen einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland leisten? Jede Mentorin/jeder Mentor kann sich einem Ki...

Mach mit beim Clean Up am Dienstag, 3. Oktober um 13.30 Uhr in Altona

Clean Up Day im DeinTopf-Viertel! Der Feiertag steht vor der Tür und du hast noch nichts vor? Dann komm' doch gern bei DeinTopf e. V. vorbei!Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen die Vermüllung setzen und deutlich machen, dass uns unser Viertel wichtig ist! Mit etwas zeitlichem Abstand fo...

Fahrdienst gesucht!

Eine sehbehinderte Senioren aus Lurup sucht jemamden, der sie mit dem PKW zur Hilfsmittelausstellung des BSVH fährt und wieder nach Hause bringt.  Sie möchte sich dort über aktuelle Hilfsmittelinformieren, die ihr im Alltag helfen können. Auf Grund einer schweren Erkrankung kann Sie nicht ...

Das Altonaer Taubenfuß-Rettungsteam sucht Verstärkung

Nach jedem Altonaer Wochenmarkt sind die Standflächen der Stoff- und Klamottenhändler mit reißfesten (Synthetik-)Fäden übersät, die den dort ansässigen Tauben Zehen oder ganze Füße abschnüren:Die Fadengespinste bleiben beim Rüberlaufen an den extrem rauen Taubenfüßen hängen und ziehen sich...

Bewohnerinnen beraten und unterstützen

Was tun wir?Grundsätzlich bieten wir Hilfe in Alltagsfragen. Das bedeutet für Gespräche jeglicher Art zur Verfügung zu stehen, bei Bedarf Telefonate und Schriftverkehr zu unterstützen, Kontakte zu Beratungsstellen zu vermitteln, kostengünstige Freizeitaktivitäten anzuregen und vieles mehr....

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

Die Ehrenamtlichen begleiten die teilnehmenden Menschen mit Demenz bei Kreativ-, Bewegungs oder Musikangeboten. Sie leisten Unterstützung bei Tätigkeiten wo die Erkrankten selber nicht weiter kommen. Sie führen Gespräche mit Ihnen, helfen beim Aufdecken, Abräumen und während des gemeinsame...

Berufserfahrene, ehrenamtlich tätige Allgemeinmediziner:innen und Gynäkolog:innen gesucht

Die Praxis Andocken des Diakonischen Werks Hamburg sucht Verstärkung durch ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und der Gynäkologie mit langjähriger Berufserfahrung. Die Ehrenamtlichen werden unterstützt durch ein kleines festangestelltes Team, bestehend aus medizinischen...

Ehrenamtliche Mitarbeit im AMBULANTEN Hospizdienst des Hamburger Hospiz in Altona

Hospizarbeit ist ein Ehrenamt das beschenkt! Der kleine Urlaub vom Ego, wenn wir ein bisschen unserer Lebenszeit in den Dienst anderer stellen, lässt erkennen, was wirklich wichtig ist, schafft eine intensive Nähe zu uns selbst und den von uns besuchten Menschen.Intensive und spannende Ler...

Gesellschaft leisten in Hausgemeinschaft

Unsere Hausgemeinschaft in Winterhude für 46 Personen liegt direkt am Stadtpark. Der schöne Backsteinbau ist so gestaltet, dass sich gerade ältere Menschen mit Behinderungen besonders wohlfühlen können. Zum Stadtpark mit seinen vielen Erholungsmöglichkeiten ist es nur ein Katzensprung, öff...

Aktuelles