Datenschutzhinweis

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den AWO Landesverband Hamburg e.V. und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und auf welche Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den vereinbarten Dienstleistungen.

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
    Verantwortliche Stellen:
    AKTIVOLI Wandsbek Freiwilligenzentrum, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg
    AKTIVOLI Volksdorf Freiwilligenzentrum, Ahrensburger Weg 14, 22359 Hamburg

    Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:
    FIDES IT Consultants GmbH, Herr Dr. Ralf Kollmann, Birkenstraße 37, 28195 Bremen,
    E-Mail: datenschutz(at)awo-hamburg.de
     
  2. Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen diese?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir nur im Rahmen unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten von Ihnen als unseren Kunden erhalten. Dazu können relevante personenbezogene Daten gehören, z. B. Adressdaten, Geburtsdatum,  biografische Daten, Hobbys und Interessen, berufliche Angaben und Informationen zur statistischen Auswertung.
     
  3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verschiedenen Zwecken. Grundsätzlich kommen als Zwecke der Verarbeitung in Betracht: Die Verarbeitung zur Anbahnung oder Erfüllung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) sowie aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Konkret handelt es sich um die Beratung über ehrenamtliches Engagement und die Vermittlung in eine ehrenamtliche Tätigkeit.
     
  4. Wer bekommt Ihre Daten?
    Innerhalb des AWO Landesverbandes Hamburg e.V., bzw. des AKTIVOLI Wandsbek/Volksdorf Freiwilligenzentrums erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unsererBeratungs- und Vermittlungstätigkeit  brauchen. Dies sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AKTIVOLI Wandsbek/Volksdorf Freiwilligenzentrums. Im Falle eines ehrenamtlichen Engagements in einer Einrichtung des AWO Landesverbandes Hamburg e.V. erweitert sich der Personenkreis um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engagementeinrichtung und Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO Landesverbandes Hamburg e.V. sowie des AWO Bundesverbandes. Auch von uns eingesetzte Dienstleister können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Dies sind zum Beispiel Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistung oder auch Datenvernichter wie die Firma Dassler.Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des AWO Landesverbandes Hamburg e.V. ist zunächst zu beachten, dass wir uns zur Verschwiegenheit verpflichten. Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn Sie im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit eingewilligt haben oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten. Unter diesen Bedingungen können Empfänger dieser Daten beispielsweise Engagementeinrichtungen anderer Träger, öffentliche Stellen oder Versicherungen sein, die Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen  erhalten.
     
  5. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
    Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt und ist nicht geplant.
     
  6. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
    Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der vereinbarten Dienstleistung, das heißt, bis eine Vermittlung stattgefunden hat oder die Daten durch Widerspruch von Ihnen durch uns gelöscht werden. Je nach Einwilligung können die Daten zu Kommunikationszwecken bis auf Widerruf gespeichert bleiben, z. B. für weitere Vermittlungen oder die Zusendung von Informationen oder Newsletter.  Im Falle eines Engagements beim AWO Landesverband Hamburg e.V. speichern wir Ihre Daten für die Dauer Ihres Engagements. Nicht zustande gekommene Dienstleistungen werden sofort gelöscht.
     
  7. Welche Datenschutzrechtehaben Sie?
    Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO erfolgt, können Sie dieser Verarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in Art. 21 DSGVO widersprechen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an die verantwortliche Stelle unter Punkt 1 gerichtet werden. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI).

Auf die Schnelle

Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder in einer Bahrenfelder Erstaufnahmeeinrichtung

Der Arbeiter Samariter Bund organisiert in der Flüchtingsunterkunft in der Taskröpstraße (Bahrenfeld) die Kinderbetreuung  (die Einrichtung selbst wird vom DRK betrieben). Betreut werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Dafür freuen wir uns über die Unterstützung von ehrenamtlichen...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

Unterstützung für das große Sommerfest am 9.7.2025 in der Seniorenwohnanlage Langenhorn gesucht‹

Am Mittwoch, dem 9.7.2025 feiern wir von 16-19 Uhr unser großes Sommerfest in der Seniorenwohnanlage Langenhorn. Wir benötigen helfende Hände für den Service sowie die Unterstützung unserer Bewohner. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die uns hier oder auch bei der Vorbereitung und Durchfü...

Helfer:innen für das Pride House vom 27. bis 31. Juli 2025 gesucht

Hast Du Lust, aktiv bei Hamburg Pride mitzuhelfen? Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu beteiligen und gemeinsam im PRIDE HOUSE, dem pulsierenden Zentrum der queeren Events während der PRIDE WEEK, unvergessliche Momente zu schaffen.Deine Unterstützu...

Studierende stärken Schülerinnen und Schüler

Du studierst an einer Hamburger Hochschule? Du möchtest Dich für junge Menschen einsetzen, dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen weitergeben? Dann freuen wir uns über dich als engagierte*n Mentor*in für Harburger Schüler*innen, die Chancenbenachteiligungen erleben. In einem 1-zu-1...

Stolpersteinrundgänge

Das Konzept Stolpersteine: In den Gehweg eingelassene Messingplatten erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Als Inschrift tragen sie Namen und Lebensdaten der Opfer. Mehr als 200 dieser Stolpersteine wurden in den letzten Jahren unter unserer Mitwirkung in d...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Strickerinnen gesucht - für Bekleidung für Neugeborene

Stricken ist Ihre Leidenschaft - doch Ihnen fehlen die Abnehmer? Immer nur Schals und Socken stricken wird langweilig? Auch kniffliges Stricken und Arbeiten mit dem Nadelspiel ist für Sie kein Problem?Dann kommen Sie zu uns und stricken mit Lust und Spaß für Neugeborene.In der HELIOS Maria...