Details zum Angebot:
Starthilfe Coach für Schülerinnen und Schüler
Freiwilligenagenturen in Hamburg
040 25 33 05 04
Als Projekt der AWO unterstützt STARTHILFE Schüler*innen ab Klasse 7 in ihrer Schullaufbahn und begleitet sie beim Übergang in die Ausbildungs- und Arbeitswelt. Definiertes Ziel ist es, Jugendliche zu unterstützen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das Lernen zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten.
AWO STARTHILFE – Schülercoaching sucht Studierende, Berufstätige und Menschen in der nachberuflichen Phase, die eine wertschätzende Haltung den Schüler*innen und Lehrer*innen gegenüber einnehmen können sowie Einfühlungsvermögen, Geduld und Humor mitbringen. Der Coach unterstützt Schüler*innen auf ihrem Lernweg zu einem guten Schulabschluss. Die Jugendlichen werden vom Coach auf dem Wege zu einem realistischen und strukturierten Übergang in eine berufliche Ausbildung begleitet. Dabei geht es auch um das Erlernen von sozialen Alltagskompetenzen und der Stärkung des Selbstwertgefühls.
Der Coach bringt Zeit mit für Gespräche zu Themen wie: Familie, Freunde, Schule und Berufsplanung. Der Coach bietet sich an für:
- die Hilfe bei der Organisation des Lernprozesses
- die schulische Leistungsverbesserung in den Kernfächern Deutsch, Mathe, Englisch
- die Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- die Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz
- die Einübung von Bewerbungsanschreiben und die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- die Stärkung des Selbstwertgefühls und der sozialen Kompetenzen
1-2 Mal in der Woche trifft sich der Coach mit dem Coachee in den Räumen der jeweiligen Schule über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten, idealerweise bis in die ersten Monate der Ausbildungszeit hinein. Der Coach versteht sich als individueller Begleiter und wahrt die Vertraulichkeit der Gesprächsinhalte. Die Schüler*innen bewerben sich für das Coaching. In Abstimmung mit den Klassenlehrer*innen und den Koordinator*innen wird ein Kennenlernen vermittelt. Der/die Koordinator*in und das Team des AWO STARTHILFE Teams stehen den Coaches jederzeit als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Details zur Einrichtung
Als einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege verstehen wir uns in Hamburg und bundesweit als „Anwältin“ von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir setzen uns mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechtere Gesellschaft ein. Unser Ansatz ist die Hilfe zur Selbsthilfe.
Details zur Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg