Wir widmen uns der Hilfe schwer traumatisierter Kinder, Jugendlicher, junger Erwachsener und junger unbegleiteter Flüchtlinge. Der Verein sieht seinen gesellschaftlichen Beitrag darin, die professionelle und allgemeine Öffentlichkeit für das Thema psychische Traumatisierung junger Menschen zu sensibilisieren. Wir informieren, beraten und unterstützen Betroffene und deren Angehörige, bieten für Fach- und Hilfskräfte Fortbildungen und schulen interessierte Laien in Workshops.
Auch der schöne Stadtgarten des Therapiezentrums wird für die Therapiearbeit genutzt. Dafür suchen wir freiwillige Helfer:innen mit grünen Daumen, die Lust haben, unser ehrenamtliches Team bei der Pflege des Stadtgartens (Rasenmähen, Unkraut jähten, Laub haken, Kräuterpflege im Hochbeet, Neuanlage eines Staudenbeetes, Reanimierung des Miniteichs, u.v.m) regelmäßig zu unterstützen.
Zeitlicher Rahmen: 1 mal pro Woche, wochentags oder nach Absprache auch am Wochenende.
Details zur Einrichtung
Der Verein widmet sich der Hilfe schwer traumatisierter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener. Der Verein sieht seinen gesellschaftlichen Beitrag darin, die professionelle und allgemeine Öffentlichkeit für das Thema psychische Traumatisierung junger Menschen zu sensibilisieren. Er informiert, berät und unterstützt Betroffene und deren Angehörige, bietet für Fach- und Hilfskräfte Fortbildungen und schult interessierte Laien in Workshops.
Seit 2016 betreibt er das Trauma-Therapiezentrum. Das Trauma-Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche ist das erste seiner Art. Ein Leuchtturmprojekt im gesamten Bundesgebiet. Die hellen freundlichen Räume und der vor Zutritt von außen geschützte Garten bieten einen optimalen sicheren Ort für die Therapie verletzter Kinderseelen.
Mit einem Team aus Psychotherapeutinnen und Körper-, Musik- und Kunsttherapeutinnen bieten wir eine speziell auf Trauma-Folgestörungen ausgerichtete Intensiv-Behandlung für betroffene Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis ca. 21 Jahren und ihre Bezugspersonen an.
Unsere Patienten werden bei uns intensivtherapeutisch und multiprofessionell versorgt. Damit bieten wir ein innovatives, integratives, am Alltagsleben der Kinder und Jugendlichen und ihres sozialen Umfeldes orientiertes Behandlungskonzept.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg