alt text

Details zum Angebot:

seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

195688
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V. Kontakt aufnehmen:
Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
Kartenansicht:
Beschreibung:

seniorTrainerin Hamburg werden - Ihr Erfahrungswissen für Initiativen

Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung.

Seniortrainer:innen engagieren sich nach dem Ende ihres Berufslebens oder der aktiven Familienphase in gemeinnützigen oder selbstinitiierten Projekten. Sie bringen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in einen neuen Zusammenhang des bürgerschaftlichen Engagements ein. Beispiele unserer Projektarbeit finden Sie unter  https://www.seniortrainer-hamburg.de/

Vor der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gruppe der seniorTrainerin Hamburg wird eine Qualifizierung absolviert, die die Grundlagen der Arbeit für Projekte und weitere Themen rund um das Ehrenamt beinhaltet und die jährlich im Herbst beginnt. 

Inhalte der Qualifizierung (3 Workshops, je 2 Tage, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr):
Mit Beispielen aus der Praxis werden die Themen handlungsorientiert vermittelt. In einem aktiven Lernprozess erarbeitet und vertieft die Gruppe ihr Wissen in gemeinsamen Diskussionen, Rollenspielen und bei der Kleingruppenarbeit.

Die Workshops finden regelmäßig im Herbst eines jeden Jahres ( also wieder im Herbst 2025 ) statt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Qualifizierung wird begleitet durch "Gespräche aus der Praxis", bei denen Seniortrainer:innen ihre Organisation vorstellen und von Projekten berichten. Die Termine für die Praxisgespräche finden im Anschluß an die Workshops statt und werden ebenfalls rechtzeitig bekannt gegeben.

Wie in jedem Jahr, so wird es auch in 2025 wieder eine Informationsveranstaltung geben. Der Termin für die Info-Veranstaltung wird üblicherweise jeweils im Frühjahr auf dieser Seite veröffentlicht.

Die Anmeldung zur Qualifizierung erfolgt beim Veranstalter, dem Seniorenbüro Hamburg e.V., Brennerstraße 90, 20099 Hamburg, Tel. 040 30399507 oder E-Mail: engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de .

Wir informieren Sie ausführlich über den Kurs und beantworten gerne Ihre Fragen.                                                                          

Weitere Infos zur Qualifizierung erhalten Sie direkt von Uli Kluge, Seniorenbüro Hamburg. Melden Sie sich dazu gerne per Telefon oder E-Mail bei ihm.

zeitlicher Rahmen:
Selbstbestimmt, in Abhängigkeit der gewählten Projekte.

Details zur Einrichtung

seniorTrainer:in Hamburg

Seniortrainer:innen sind engagierte Menschen (50 +), die sich mit ihren Kompetenzen nach Berufsende im gemeinnützigen Bereich engagieren, in der Mitte unserer Gesellschaft. Sie lernen interessante Betätigungsfelder kennen, gewinnen neue Kolleginnen und stellen sich spannenden Herausforderungen. Sie führen anregende Diskussionen und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Was tun die seniorTrainer Hamburg?

Seniortrainer:innen …

  • setzen sich zeitlich befristet für gemeinnützige Initiativen und Gruppen ein,
  • entwickeln eigene, an den individuellen Interessen orientierte Projekte, meist zusammen mit anderen Vereinen oder Initiativen
  • erreichen ein vereinbartes Ziel und Ergebnis,
  • engagieren sich ehrenamtlich,
  • beteiligen sich und bewegen etwas,
  • organisieren sich als Gruppe selbst.

Sie beraten Gruppen, vernetzen Stadtteilarbeit, entwickeln neue Ideen für Angebote, fördern Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen … und vieles mehr.

Jedes Jahr nehmen wir weitere Seniortrainer:innen auf, die jeweils gemeinsam mit einer Schulung beginnen.
 

Details zur Agentur

Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
Brennerstraße 90
20099 Hamburg Mitte

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Komm her und werd´ ein Bär: Mentor:in für Grundschulkind gesucht

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust dich für ein Jahr einmal pro Woche mit einem Grundschulkind für gemeinsame Unternehmungen zu treffen? Bei „Balu und Du“ geht es weder um Hausaufgabenbetreuung noch um Förderunterricht, sondern um eine aktive und abwechslungsreiche Freizeit...

PC & Smartphone erklären: Unterstütze ältere Menschen, die digitale Welt zu verstehen! (Volksdorf)

Du möchtest Menschen den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer erklären und ihnen digitale Hürden nehmen? Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns, ein neues Format zu etablieren!Deine Aufgaben:Unterstütze ältere Menschen bei ihren Fragen rund um Smartphones, Tablets und PCs.Schaffe...

Let's dance! Unterstütze unsere inklusive Tanzgruppe

Unsere Integrations-Tanz-Gruppe-Herde (ITGH) bietet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam die Freude am Tanzen zu erleben und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten. Im wöchentlichen Tanzunterricht, bei Auftritten und bei gemeinsamen Aktivitäten...

Selbstverteidigung für Mädchen: Wer zeigt ihnen erste Techniken?

Wir möchten Mädchen erste Techniken zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung beibringen.  Dafür suchen wir engagierte und einfühlsame Helfer*innen, die Mädchen in ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstvertrauen  stärken.  Wenn Sie Freude daran haben, mit Kindern und Jugendlichen zu ar...

Handwerkliche Unterstützung

Aktiveinsatz: Bei handwerklichen Bau- und Verschönerungsmaßnahmen von Beetbegrenzungen, Beetaufstellern, Hochbeeten, Vogelnistkästen, Insektenhotels, Infotafeln, etc: Rankgitter aufstellen, Holzplanken/ Paletten sägen, zuschneiden, nageln, hämmern, bohren und Schrauben, zusammenbauen, Ho...

Gespräche am Beratungstelefon: Thema Demenz; Türkisch und Deutsch

Liebe zukünftig freiwillige Kollegen*innen !! Wir, die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., suchen noch freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Unser Verein ist in der Nähe vom U-Bahn Wandsbek Markt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Gesucht werden - ne...

Betreuung von Kleinkindern in der Wohnunterkunft Sophienterrasse in Harvestehude

Für die Wohnunterkunft für geflüchtete Menschen Sophienterasse (Harvestehude) werden Freiwillige zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jeweils mittwochs von 16.45 bis 18.45 Uhr) gesucht.In dieser Zeit können die Freiwilligen mit den Kindern spielen u...

Hausaufgabenhilfe für junge Geflüchtete

Wir freuen uns auf Ihre Zeitspende bei der Unterstützung im Bereich der Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe und auch bei der Bewerbung für berufliche Belange. Unsere jungen Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländer leben schon seit ca. 2 Jahren in Hamburg. Sie haben schon gute Deutschk...