Quelle / Foto: Anabel Pfützenreuter
Details zum Angebot:
Sprachförderung von Geflüchteten und Zugezogenen (online)
Freiwilligenzentrum Hamburg
Werde Online-Coach beim Aussprache, Betonunngs- und Satzbaucoaching "Sprach-Connection"!
Viele Menschen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, würden gern ihr Deutsch verbessern oder perfektionieren. In diesem Projekt wollen wir dazu Gelegenheit schaffen. In unserem virtuellen Raum des Freiwilligen Zentrum Hamburg sollen sich "Coaches" und "Coachees" treffen, um zu üben. Beide bleiben also zu Hause, treffen sich aber virtuell. Daher ist es auch völlig egal, ob du aus Hamburg kommst, oder ganz woanders lebst.
Wenn Deutsch deine Muttersprache ist, oder du sie perfekt beherrschst, du Zeit und Lust hast, Wörter und Sätze mit jemandem zu "trainieren" (unterbrechen, verbessern, vormachen, wiederholen und üben lassen), dann freuen wir uns, wenn du dich meldest! (Du musst nicht die Grammatikregeln kennen oder erklären können!)
Wichtig ist, dass du einen Internet-Zugang, ein Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (Computer / Laptop / Tablet / Smartphone) hast, damit keine zusätzlichen Kosten anfallen. Im Umgang mit der virtuellen Umgebung wirst du natürlich von uns eingewiesen.
Viele Coachees sind ehemalige Geflüchtete aus Afghanistan, Pakistan, dem Iran oder dem Irak, aber auch Studierende oder Berufstätige aus anderen Herkunftsländern freuen sich, in diesem Projekt individuell gecoacht werden zu können.
Aktuell suchen wir Coaches...
...für einen türkischen Mann, der seinen B2 Kurs beendet hat. Er will Erzieher oder Fahlehrer werden. Er wünscht sich ein Sprachcoaching am Nachmittag oder in den fürhen Abenstunden, gern zweimal in der Woche. Er möchte von einem Mann gecoacht werden.
...für eine 32 jährige Frau aus Afghanistan die seit zwei Jahren in Deutschland lebt. Sie war Englischlehrerin und will ab Juni den B2-Kurs machen. Gern vormittags, nachmittags ist es aber auch möglich.
Wir freuen uns auf dich!
P.S.: Wenn du Coachee sein möchtest, also Deutsch als Fremdsprache sprichst und dich verbessern willst, kannst du dich natürlich auch gern bei uns melden!
Details zur Einrichtung
Das Freiwilligen Zentrum Hamburg berät Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und unterstützt gemeinnützige Einrichtungen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, oder arbeiten wollen. Wichtige Schwerpunkte liegen zudem in der Vernetzung, Qualifizierung und in der Entwicklung von Projektideen.
Details zur Agentur
Am Mariendom 4
20099 Hamburg Mitte