Details zum Angebot:
seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen
Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
seniorTrainerin Hamburg werden - Ihr Erfahrungswissen für Initiativen
Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung.
Seniortrainer:innen engagieren sich nach dem Ende ihres Berufslebens oder der aktiven Familienphase in gemeinnützigen oder selbstinitiierten Projekten. Sie bringen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in einen neuen Zusammenhang des bürgerschaftlichen Engagements ein. Beispiele unserer Projektarbeit finden Sie unter https://www.seniortrainer-hamburg.de/
Vor der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gruppe der seniorTrainerin Hamburg wird eine Qualifizierung absolviert, die die Grundlagen der Arbeit für Projekte und weitere Themen rund um das Ehrenamt beinhaltet und die jährlich im Herbst beginnt.
Inhalte der Qualifizierung (3 Workshops, je 2 Tage, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr):
Mit Beispielen aus der Praxis werden die Themen handlungsorientiert vermittelt. In einem aktiven Lernprozess erarbeitet und vertieft die Gruppe ihr Wissen in gemeinsamen Diskussionen, Rollenspielen und bei der Kleingruppenarbeit.
Die Qualifizierung wird begleitet durch "Gespräche aus der Praxis", bei denen Seniortrainer:innen ihre Organisation vorstellen und von Projekten berichten. Die Termine für die Praxisgespräche finden im Anschluß an die Workshops statt und werden ebenfalls rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie in jedem Jahr, so wird es auch in 2025 wieder eine Informationsveranstaltung geben. Der Termin für die Info-Veranstaltung wird üblicherweise jeweils im Frühjahr auf dieser Seite veröffentlicht.
Die Anmeldung zur Qualifizierung erfolgt beim Veranstalter, dem Seniorenbüro Hamburg e.V., Brennerstraße 90, 20099 Hamburg, Tel. 040 30399507 oder E-Mail: engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de .
Wir informieren Sie ausführlich über den Kurs und beantworten gerne Ihre Fragen.
Weitere Infos zur Qualifizierung erhalten Sie direkt von Uli Kluge, Seniorenbüro Hamburg. Melden Sie sich dazu gerne per Telefon oder E-Mail bei ihm.
Details zur Einrichtung
Seniortrainer:innen sind engagierte Menschen (50 +), die sich mit ihren Kompetenzen nach Berufsende im gemeinnützigen Bereich engagieren, in der Mitte unserer Gesellschaft. Sie lernen interessante Betätigungsfelder kennen, gewinnen neue Kolleginnen und stellen sich spannenden Herausforderungen. Sie führen anregende Diskussionen und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Was tun die seniorTrainer Hamburg?
Seniortrainer:innen …
- setzen sich zeitlich befristet für gemeinnützige Initiativen und Gruppen ein,
- entwickeln eigene, an den individuellen Interessen orientierte Projekte, meist zusammen mit anderen Vereinen oder Initiativen
- erreichen ein vereinbartes Ziel und Ergebnis,
- engagieren sich ehrenamtlich,
- beteiligen sich und bewegen etwas,
- organisieren sich als Gruppe selbst.
Sie beraten Gruppen, vernetzen Stadtteilarbeit, entwickeln neue Ideen für Angebote, fördern Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen … und vieles mehr.
Jedes Jahr nehmen wir weitere Seniortrainer:innen auf, die jeweils gemeinsam mit einer Schulung beginnen.
Details zur Agentur
Brennerstraße 90
20099 Hamburg Mitte