alt text

Quelle / Foto: krisenchat gGmbH

Details zum Angebot:

Psychosoziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei krisenchat.de

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

221583
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Krisenchat.de bietet eine ist eine digitale, professionelle psychosoziale Beratung per Chat in Echtzeit, rund um die Uhr, ohne Registrierung, kostenlos und vertraulich. Die Beratung wird ausschließlich von Fachleuten mit entsprechenden Qualifikationen, Zusatzausbildung und Beratungserfahrung durchgeführt. Unser Angebot kannst Du mit entsprechender Qualifikation ehrenamtlich unterstützen, um als Krisenberater:in wachsende Dunkelziffer an psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen zu reduzieren!

Voraussetzungen:

- Eine der folgenden Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie oder Bachelorstudent:in mit Zusatzqualifikation oder intensiver Beratungserfahrung (keine Pflichtpraktika)
  • Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder abgeschlossen in den nach den Psychotherapierichtlinien anerkannten Verfahren
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
  • Ärzt:innen mit Zusatzqualifikation Psychotherapie
  • Lehrer:innen und Pädagog:innen mit zusätzlichen Beratungserfahrungen
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit zusätzlichen Beratungserfahrungen
  • Nach individueller Prüfung auch andere, ähnliche Hintergründe mit sehr intensiver psychosozialer Beratungserfahrung

- Einen eigenen PC und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC, da die Beratungsgespräche ausschließlich digital stattfinden
- Kenntnisse der deutschen Sprache (in Schriftform) auf C2-Niveau
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Die Bereitschaft, vor dem Einstieg ins Ehrenamt an einem E-Learning, der Lektüre einiger Begleitmaterialien und einem Mentoring teilzunehmen (Dauer: Maximal 3 Monate)

Zeitlicher Umfang: Solltest Du Dich für das Engagement als Krisenberater:in entscheiden, erwarten wir die Übernahme von zwei Schichten pro Monat, eine Schicht umfasst dabei zwei Stunden. Solltest Du einmal zeitweise keine Schichten übernehmen können, bitten wir Dich, uns das aktiv mitzuteilen.

Mitmachen? Gerne! Mehr Infos zum Ehrenamt findest Du auf https://krisenchat.de/mitmachen. Hier findest Du das Anmeldeformular, wenn Du an der Unterstützung vom Krisenchat interessiert bist. Ein Mitglied des krisenchat-Teams wird anschließend Deine Antworten prüfen und sich bei Dir melden. Alle weiteren Informationen zu Deinem Start beim Krisenchat erhältst Du von uns kurzfristig per E-Mail. Offene Fragen können dann auch jederzeit persönlich oder via E-Mail geklärt werden.

Details zur Einrichtung

Krisenchat gGmbH
Unser Angebot ist eine digitale, professionelle psychosoziale Beratung für junge Menschen per Chat in Echtzeit, rund um die Uhr, ohne Registrierung, kostenlos und vertraulich.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Komm her und werd´ ein Bär: Mentor:in für Grundschulkind gesucht

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust dich für ein Jahr einmal pro Woche mit einem Grundschulkind für gemeinsame Unternehmungen zu treffen? Bei „Balu und Du“ geht es weder um Hausaufgabenbetreuung noch um Förderunterricht, sondern um eine aktive und abwechslungsreiche Freizeit...

PC & Smartphone erklären: Unterstütze ältere Menschen, die digitale Welt zu verstehen! (Volksdorf)

Du möchtest Menschen den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer erklären und ihnen digitale Hürden nehmen? Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns, ein neues Format zu etablieren!Deine Aufgaben:Unterstütze ältere Menschen bei ihren Fragen rund um Smartphones, Tablets und PCs.Schaffe...

Let's dance! Unterstütze unsere inklusive Tanzgruppe

Unsere Integrations-Tanz-Gruppe-Herde (ITGH) bietet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam die Freude am Tanzen zu erleben und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten. Im wöchentlichen Tanzunterricht, bei Auftritten und bei gemeinsamen Aktivitäten...

Selbstverteidigung für Mädchen: Wer zeigt ihnen erste Techniken?

Wir möchten Mädchen erste Techniken zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung beibringen.  Dafür suchen wir engagierte und einfühlsame Helfer*innen, die Mädchen in ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstvertrauen  stärken.  Wenn Sie Freude daran haben, mit Kindern und Jugendlichen zu ar...

Handwerkliche Unterstützung

Aktiveinsatz: Bei handwerklichen Bau- und Verschönerungsmaßnahmen von Beetbegrenzungen, Beetaufstellern, Hochbeeten, Vogelnistkästen, Insektenhotels, Infotafeln, etc: Rankgitter aufstellen, Holzplanken/ Paletten sägen, zuschneiden, nageln, hämmern, bohren und Schrauben, zusammenbauen, Ho...

Gespräche am Beratungstelefon: Thema Demenz; Türkisch und Deutsch

Liebe zukünftig freiwillige Kollegen*innen !! Wir, die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., suchen noch freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Unser Verein ist in der Nähe vom U-Bahn Wandsbek Markt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Gesucht werden - ne...

Betreuung von Kleinkindern in der Wohnunterkunft Sophienterrasse in Harvestehude

Für die Wohnunterkunft für geflüchtete Menschen Sophienterasse (Harvestehude) werden Freiwillige zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jeweils mittwochs von 16.45 bis 18.45 Uhr) gesucht.In dieser Zeit können die Freiwilligen mit den Kindern spielen u...

Hausaufgabenhilfe für junge Geflüchtete

Wir freuen uns auf Ihre Zeitspende bei der Unterstützung im Bereich der Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe und auch bei der Bewerbung für berufliche Belange. Unsere jungen Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländer leben schon seit ca. 2 Jahren in Hamburg. Sie haben schon gute Deutschk...