Details zum Angebot:
Psychosoziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei krisenchat.de
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Krisenchat.de bietet eine ist eine digitale, professionelle psychosoziale Beratung per Chat in Echtzeit, rund um die Uhr, ohne Registrierung, kostenlos und vertraulich. Die Beratung wird ausschließlich von Fachleuten mit entsprechenden Qualifikationen, Zusatzausbildung und Beratungserfahrung durchgeführt. Unser Angebot kannst Du mit entsprechender Qualifikation ehrenamtlich unterstützen, um als Krisenberater:in wachsende Dunkelziffer an psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen zu reduzieren!
Voraussetzungen:
- Eine der folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie oder Bachelorstudent:in mit Zusatzqualifikation oder intensiver Beratungserfahrung (keine Pflichtpraktika)
- Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder abgeschlossen in den nach den Psychotherapierichtlinien anerkannten Verfahren
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Ärzt:innen mit Zusatzqualifikation Psychotherapie
- Lehrer:innen und Pädagog:innen mit zusätzlichen Beratungserfahrungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit zusätzlichen Beratungserfahrungen
- Nach individueller Prüfung auch andere, ähnliche Hintergründe mit sehr intensiver psychosozialer Beratungserfahrung
- Einen eigenen PC und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC, da die Beratungsgespräche ausschließlich digital stattfinden
- Kenntnisse der deutschen Sprache (in Schriftform) auf C2-Niveau
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Die Bereitschaft, vor dem Einstieg ins Ehrenamt an einem E-Learning, der Lektüre einiger Begleitmaterialien und einem Mentoring teilzunehmen (Dauer: Maximal 3 Monate)
Zeitlicher Umfang: Solltest Du Dich für das Engagement als Krisenberater:in entscheiden, erwarten wir die Übernahme von zwei Schichten pro Monat, eine Schicht umfasst dabei zwei Stunden. Solltest Du einmal zeitweise keine Schichten übernehmen können, bitten wir Dich, uns das aktiv mitzuteilen.
Mitmachen? Gerne! Mehr Infos zum Ehrenamt findest Du auf https://krisenchat.de/mitmachen. Hier findest Du das Anmeldeformular, wenn Du an der Unterstützung vom Krisenchat interessiert bist. Ein Mitglied des krisenchat-Teams wird anschließend Deine Antworten prüfen und sich bei Dir melden. Alle weiteren Informationen zu Deinem Start beim Krisenchat erhältst Du von uns kurzfristig per E-Mail. Offene Fragen können dann auch jederzeit persönlich oder via E-Mail geklärt werden.
Details zur Einrichtung
Details zur Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg