alt text

Details zum Angebot:

Freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Türkisch und Deutsch

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

244562
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Freiwilligennetzwerk Harburg Kontakt aufnehmen:
Freiwilligennetzwerk Harburg
Kartenansicht:
Beschreibung:
Liebe zukünftig Freiwillige Kollegen*innen !!
Wir die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. suchen noch freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Unser Verein ist in der Nähe vom U-Bahn Wandsbek Markt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Gesucht werden neben den deutsch sprechenden Telefon-Beratern auch türkischsprachige-Berater.
Die Telefonberatung ist fünf Tagen in der Woche erreichbar für alle, die Fragen oder Gesprächsbedarf zu Themen rund um das Thema Demenz haben. Sie arbeiten in Diensten zu je drei Stunden von 10 bis 13 Uhr oder 13 bis 16 Uhr und mittwochs 16 bis 19 Uhr . Sie informieren z.B. zum Krankheitsbild, dem Umgang mit der Erkrankung, zu Unterstützungsangeboten in Hamburg und Sie hören zu, wenn Betroffene oder Angehörige von Ihrer Situation erzählen möchten. Einige Betroffene sprechen lieber oder sogar ausschließlich türkisch, daher freuen wir uns über Berater*innen, die die Beratungen sowohl auf Türkisch, als auch auf Deutsch machen können.
Sie werden von Haupt- und Ehrenamtlichen Kolleg*innen sorgfältig eingeführt und eingearbeitet in die Technik der Telefonanlage, sowie in die Themen, Angebote und Möglichkeiten des Vereins. Selbstverständlich werden Sie auch umfassend über das Krankheitsbild, Symptome, Anzeichen und Behandlung informiert und können bei anderen Team-Mitgliedern hospitieren.
Bei Ihrer Tätigkeit sind Sie nicht auf sich allein gestellt: Es ist immer jemand von den Hauptamtlichen vor Ort, so dass Sie bei Fragen und schwierigen Themen jemanden hinzuziehen können.
Sie sind flexibel, ob sie einmal die Woche oder auch alle zwei Wochen eine Schicht übernehmen möchten, steht Ihnen frei.
Sie können sich auf eine feste wöchentliche Tag festlegen, oder Termine im Monatsplan eintragen.
Viermal im Jahr findet ein Teamtreffen statt, das nicht verpflichtend, aber beliebt ist, weil da Gelegenheit besteht, die Kolleg*innen zu treffen und sich auszutauschen.
Vergütet wird ihr ehrenamtlicher Engagement Im Rahmen einer Aufwandentschädigung.
Haben Sie Freude am Umgang mit Mitmenschen und Interesse an einer sozial angesehenen Aufgabe.
 
befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
3 Stunden von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, mittwochs 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Details zur Einrichtung

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V
In Hamburg leben mehr als 31.000 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Mit wachsender Anzahl älterer Menschen und einer längeren Lebenserwartung wird der Anteil betroffener Personen weiter zunehmen. Schätzungen zufolge wird sich die Anzahl bis 2050 mit 60.000 Menschen nahezu verdoppeln. Etwa 60% der Menschen mit einer Demenz werden zu Hause von Angehörigen betreuut und gepflegt. Angehörige sind damit die bedeutendste Stütze zur Absicherung der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit. Die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. ist die Selbsthilfeorganisation für Menschen mit einer Demenz und Angehörige in Hamburg. Sie wurde vor 30 Jahren von Angehörigen und Fachkräften gegründet. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen einerseits in der direkten Unterstützung von Menschen mit Demenz und Angehörige durch Beratung, Begleitung und Gruppenangebote und andererseits in der Initierung und Durchführung von Angeboten und Projekten, die offene Bedarfslagen aufgreifen. Dies betrifft z.B. Angebote für Menschen im frühen Stadium oder in jüngeren Jahren einer Demenz. Mit über 16 Gesprächsgruppen für Angehörige in verschieden Stadtteilen in Hamburg ist unsere Arbeit regional und wohnortnah ausgerichtet. Ziel ist es, Menschen mit Demenz und Angehörige in ihrer individuellen Situation zu informieren, zu begleiten und zu entlasten. Ein wesentlicher Punkt dabei ist es, Angehörige mit anderen Angehörigen in Kontakt zu bringen. Neben unterstützenden Hilfen, ist gerade der Kontakt und Austausch mit Gleichbetroffenen für pflegende Angehörige sehr hilfreich, um Tipps, Mut und Kraft in der neuen Lebenssituation zu erhalten. Über Information zu Demenzerkrankungen, Hinweisen zum Umgang mit den Erkrankten und Entlastungsangeboten in Hamburg, stehen die telefonische und aufsuchende Beratung für Menschen mit Demenz und Angehörige sowie Kursangebote und Gesprächsgruppen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ergänzt wird dies durch spezielle Angebote für Menschen mit beginnender Demenz (Gesprächs- / Kreativgruppen, Treffpunkte), Besuchs- sowie Freizeit- und Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige. Wir sind ein Landesverband der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Details zur Agentur

Freiwilligennetzwerk Harburg
Neue Straße 59
21073 Hamburg

040 - 300 347 46
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Ein digitales Denkmal für die Verfolgten des Nationalsozialismus bauen im Online-Archiv #everynamecounts

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives: Mit Zehntausenden Freiwilligen weltweit errichten wir den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal. So erinnern sich auch zukünftige Generationen an die Namen und Identitäten der Opfer. Bei #everynamec...

Ehrenamtliche Digitalvermittler:in (EDv) für zwei Bewohner einer Senioreneinrichtung Rissen

Wir suchen eine „Ehrenamtliche Digitalvermittler:in (EDv) für zwei Mitglieder des Wohnbeirates in einer Rissener SenioreneinrichtungDas Projekt BiQ Bürgerengagement für Wohn-Pflege-Formen im Quartier; das ist Engagement für Mitwirkung und Partizipation. Für Senior:innen oder Menschen mit A...

Freude am Lesen weitergeben

Sie lesen gerne und können sich vorstellen, Ihre Freude durch Vorlesen weiter zu geben? Einige der insgesamt 35 Menschen mit schweren Körperbehinderungen suchen Freiwillige, die Lust haben, einzelnen Bewohner:innen oder auch kleineren Gruppen regelmäßig etwas vorzulesen.Die Menschen im Bee...

Unterstützung in unseren Kleiderausgabestellen für bedürftige Menschen - die Hanseatic Help Stores

AKTUELL - Besonsers im Help-Store Große Elbstraße in Altona werden helfende Hände gesucht! (Stand Mai/Juni 2023)In unseren 3 Hanseatic Help Stores können sich Menschen in akuten Notlagen selbstständig und in einer würdevollen und liebevollen Atmosphäre mit Kleider- und Hygienespenden verso...

Unterstützung beim Deutsch lernen

Eine Nutzerin der Wohngruppe Am Frankenberg (Raum Harburg) möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern und würde sich sehr über Unterstützung freuen. Sie benötigt Hilfe bei den Übungen.In der Wohngemeinschaft Am Frankenberg leben 15 Menschen, überwiegend mti Körperbehinderungen. Im Haus gibt ...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 08. Juli 2023 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 08. Juli 2023 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

Hospiz und Sterbebegleitung

Wir begleiten Menschen am Lebensende - vorwiegend zu Hause und in Pflegeeinrichtungen. Es gibt auch Angebote in der Trauerbegleitung in Form von geführten Trauergruppen. (Trauercafe, Trauerkochgruppe, Trauer-ART-Gruppe, moderierte Trauerselbsthilfegruppe).Für eine Mitarbeit ist ein 100 stü...

Führen einer vom Gericht eingerichteten rechtlichen Betreuung

Aufgabe der rechtlichen Betreuung ist es, Menschen, die nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten zu besorgen, darin zu unterstützen. Je nach Betreuung kann es sich dabei um Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen, Verwalten des Kontos oder um die Unterstützung bei medizinischen ...

Leselernhelfer an der Grundschule Grumbrechtstraße

Einmal wöchentlich treffen sich Mentor und Lesekind für eine Stunde in der Schule Grumbrechtstraße zur gemeinsamen Lesestunde. Ihre Tätigkeit soll nicht den Deutschunterricht ersetzen und ist auch nicht als Nachhilfe gedacht. Das Lesekind soll keinen Leistungsdruck erleben, sondern mit Fre...

Werde im Taubenschutz aktiv!

Hinter 'Gandolfs Taubenfreunde Hamburg' steckt ein Team von Taubenengagierten, das sich vorrangig um verletzte und in Not befindliche Stadttauben in Hamburg kümmert. Wir versuchen auch Probleme mit Vergrämungen zu beheben und setzen uns für die Errichtung von öffentlichen Taubenschlägen in...

Stadtnatur-Aktionstag am Samstag, 10.06.2023, 10-15 Uhr an der Seebek in Steilshoop

Werdet aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! Der Naturschutzbund Hamburg lädt zum Stadtnatur-Aktionstag ein. Bei diesem Einsatz sollen  artenreichr Wiesenstrukturen entwickelt und gepflegt werden.Jede helfende Hand ist willkommen! Wann: Samstag, 10. Juni 2023, 10-15 Uhr Treffpunkt: A...

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.