Details zum Angebot:

www.hilfe-in-deutschland.de sucht Menschen, die zu Themen wie Gesundheit, Kriminalität und Opferschutz oder Eltern/Paare gerne schreiben und recherchieren

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

206039
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur altonavi - Hamburg Kontakt aufnehmen:
altonavi - Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Helfen Sie Menschen in Not zu finden, was sie suchen. Es existieren zwar zahlreiche Hilfsangebote und Webseiten für Menschen, die Beratung und Unterstützung brauchen, aber sie kommen bei diesen Menschen oft nicht an. Einige der Gründe: Die Hilfsangebote sind nicht bekannt; die Unübersichtlichkeit der verschiedenen Angebote führt oft zur vorzeitigen Aufgabe; Scham, Unkenntnis oder Schwellenängste halten die Menschen davon ab, konkrete Anfragen zu stellen; speziell in Krisensituationen ist die Unterscheidung zwischen seriösen und unseriösen Internet-Angeboten schwierig.

Unser gemeinnütziger Verein will mit dem Aufbau der umfassenden, unentgeltlichen, klar strukturierten und leicht verständlichen Webseite www.Hilfe-in-Deutschland.de  Abhilfe schaffen. Einen Gutteil der Themenkreise und Stichworte haben wir bereits mit Leben gefüllt, aber längst nicht alle, z. B. die Themen „Opferrechte und Opferschutz“, „Existenzielle Gesundheitsfragen“ sowie „Eltern/Paare“. Hier zählen wir auf Ihre Mithilfe. Vielleicht kennen Sie sich mit diesen Themen bereits aus oder haben Interesse, tiefer in diese Materie einzusteigen, intensiv im Internet zu recherchieren und kurze Texte zu schreiben.

Was wählen wir aus? Wie wählen wir aus?

Wir verlinken zu seriösen und fachkundigen Quellen: von Ministerien und Behörden über Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände bis zu Frauenhäusern und Polizei. Seiten mit kommerziellen Interessen nehmen wir grundsätzlich nicht auf. Zusätzlich schreiben wir nützliche neutrale Hinweise/Zusammenfassungen/Ergänzungen zu den Link-Inhalten. Wir informieren darüber hinaus z. B. über Gesetzesgrundlagen oder erleichtern die Suche nach lokalen Ansprechpartnern bzw. Behördenkontakten.

Ihre Aufgabe: 

Zu den von Ihnen gewählten Stichworten recherchieren Sie entsprechend den oben angeführten Kriterien seriöse Quellen, schreiben einen kurzen Text zu den Stichworten und eine kurze Zusammenfassung zu den verwendeten Links. Wenn möglich, setzen Sie zu den Links Hilfetelefonnummern hinzu. Oder vielleicht haben Sie auch Lust, organisatorische Aufgaben zu übernehmen.

Zeitlicher Rahmen:

Homeoffice - Sie bestimmen, wann und wie viel Zeit Sie aufwenden wollen. Vorgaben gibt es nicht, Sie sind völlig frei.

Details zur Einrichtung

Hilfe-in-Deutschland.de e.V.

In Deutschland gibt es viele Menschen in kleinen und großen Lebenskrisen. Es existieren zwar zahlreiche Hilfsangebote und Webseiten für Menschen in Not, aber eins haben sie in ihrer Vielfalt gemeinsam: Sie sind häufig nur schwer zu finden. Eine gemeinsame Plattform für die Sorgen von Menschen in Not gibt es nicht.

Darum haben wir den gemeinnützigen Verein „Hilfe-in-Deutschland.de“ gegründet. Wir wollen mit einer umfassenden, unentgeltlichen und leicht verständlichen Webseite Abhilfe schaffen. Die Seite richtet sich an alle Bevölkerungsschichten, unabhängig von Alter, Geschlecht, Konfession, Herkunft oder sozialer Schicht.

Sie ist gegliedert in zwölf Themenkreise: Kinder und Jugendliche – Eltern, Paare, Mütter, Väter – Frauen – Männer – Unterstützung und Hilfe im Alter – LSBTIQ – Lebenskrisen aller Art – Hilfe bei existenziellen Gesundheitsfragen – Sucht, Entzug, Suchtprävention – Einwanderung und Integration – Kriminalitätsprävention und Opferschutz – Risiken und Schutzmaßnahmen im Internet.

Details zur Agentur

altonavi - Hamburg
Große Bergstraße 189
22767 Hamburg Altona

+49 40 2443 6417
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kaffeetrinken und klönen mit einer 102-jährigen alleinlebenden Seniorin in Dulsberg

Wir suchen für eine alleinlebende ältere Dame von 102 Jahren einen netten Menschen, der einmal wöchentlich zum Kaffeetrinken und Klönen in die Lauenburger Straße kommt.Da die Dame auf Grund ihre Alters bettlägerig aber dennoch geistig rege und am aktuellen Tagesgeschehen interessiert ist, ...

Fahrer:innen für das Gesundheitsmobil Hamburg gesucht

Das Gesundheitsmobil Hamburg vom Nachtcafe Hamburg e.V. bietet jeden Sonntag kostenlose, vertrauliche und anonyme Akutsprechstunden zur Erstversorgung für sozial benachteiligte Menschen an. Zu den Betroffenen gehören insbesondere Obdachlose, Wohnungslose, Erwerbslose, Sozialhilfeempfänger:...

Begleitung einer stark sehbehinderten jungen Frau

Der Blinden- und Sehbehindertenverein sucht für eine stark sehbehinderte und geistig leicht eingeschränkte 25jährige Frau aus Winterhude eine Begleitung für mittwochs nachmittags. Sie wohnt in der Nähe der U-Bahn-Station Borgweg.Es geht darum, mit ihr zusammen nach Osdorf (und wieder zurüc...

Hausaufgabenunterstützung in Fuhlsbüttel

Wir bieten u.a. erzieherische Maßnahmen/ Hilfen in betreuten Wohngruppen mit bis zu 8 Plätzen an. In einer familienähnlichen Umgebung werden Kinder und Jugendliche mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung, entsprechend ihres Alters und ihres Entwicklungsstandes,...

Wanderführer:innen gesucht!

Am zweiten Samstag eines Monats (alternativ am zweiten Mitwoch) sowie am vierten Donnerstag eines Monats bietet das DWS (Deutsches Sozialwerk e.V.) Wanderungen in und um Hamburg an. Da es für beide Ehrenamtlichen, die das bisher gemacht haben, ziemlich beschwerlich geworden ist, werden neu...

Mitmachaktion: Postkartenaktion für einsame Menschen zu Ostern

Die Aktiven hinter Post mit Herz möchten sich gegen Einsamkeit engagieren und organisieren deshalb Postkartenaktionen. Das tun sie, indem sie freiwillige Kartenschreiber:innen mit sozialen Einrichtungen verbinden, die einsame Menschen betreuen. Bei der letzten Weihnachtsaktion wurden über ...

Schwimmbegleitung gesucht (Harburg)

Begleiten Sie einen körperbehinderten blinden jungen erfahrenen Schwimmer zum Schwimmen in die Bäderland Schwimmhalle Inselpark in Wilhelmsburg - mit eigenem Fahrzeug oder im Rollstuhl mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Nutzer freut sich über die Begleitung ins Schwimmbad und zum Schwim...

Unterstützung der Beiräte bei Mieterversammlungen

Die Beiräte (Schellerdamm, Harburger Binnenhafen) machen sich stark für die Rechte und Interessen der Mieter*innen. Die Beiräte im Schellerdamm treffen sich einmal im Monat. Die Aufgabe der Beiräte / Mietersprecher*innen ist es, sich für die Wünsche der anderen Mieter*innen einzusetzen.Wir...

Pädagogische und musikalische Mitarbeit: „Musik und Tanz für Kinder – mit/ohne Migrationsgeschichte“

Musik, Tanz, Gesang – und ganz viel Spiel! Für Kinder im Stadtteil Farmsen soll es ein neues Projekt zur musikalischen und tänzerischen Förderung geben. Angesprochen werden sollen insbesondere Kinder mit Fluchtgeschichte, aber auch alle Kinder aus der Nachbarschaft.Für dieses Projekt werde...

Mitmachaktion bis 4. April 2023: Osternester basteln für Senior:innen in Pflegeheimen

Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit lädt auch in diesem Jahr kleine und große Hamburger:innen dazu ein, Osternester zu gestalten. Wir sammeln selbst gebastelte Osternester für ältere Menschen, die in Pflege- und Seniorenheimen leben. Gemeinsam senden wir mit der Aktion die Botschaft: W...

Nachhilfe für Schüler:innen bei der Flüchtlingshilfe Harvestehude - wir suchen hamburgweit

Die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. engagiert sich auf vielfältige Weise für Menschen mit Fluchterfahrung im Bezirk Eimsbüttel und darüber hinaus. So bieten wir u.a. ein umfangreiches Nachhilfe-Angebot für Schüler:innen im Alter von 8 bis 20 Jahren an.Aktuell gibt es großen Bedarf an Na...

Sprachförderung von Geflüchteten und Zugezogenen (online)

Werde Online-Coach beim Aussprache, Betonunngs- und Satzbaucoaching "Sprach-Connection"!Viele Menschen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, würden gern ihr Deutsch verbessern oder perfektionieren. In diesem Projekt wollen wir dazu Gelegenheit schaffen. In unserem virtuellen Raum de...

Bildungs-Mentor:innen für jugendliche Geflüchtete in Wilhelmsburg im Projekt Ankerlicht

Das Projekt Ankerlicht zielt auf die Verbesserung von Bildungs- und Integrationschancen jugendlicher Geflüchteter. Das Programm begleitet durch 1:1-Mentoring bei dem schwierigen Wechsel von der Internationalen Vorbereitungsklasse in die Regelklasse.Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren un...

Unterstützung im Secondhand-Laden in Hohenfelde

Sie möchten unser nettes Freiwilligenteam in unserem Secondhand-Laden "Kinderkram" in Hohenfelde unterstützen? Der Laden befindet sich verkehrsgünstig in der Nähe der U-Bahn Wartenau. Er hat montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Ihre Aufgaben: Kinderkleidung und Spielsachen a...

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.