Details zum Angebot:
Vorleser:innen für Kinder in Kitas und Grundschulen bei dem Projekt "LeseZeit"
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Die „LeseZeit“ ist ein Projekt der BürgerStiftung Hamburg. Vorleserinnen und Vorleser lesen regelmäßig einmal in der Woche immer zu zweit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren in Kindertagesstätten oder Schulen vor.
Das Vorlesen begleiten sie mit erzählen, malen, basteln, manchmal auch singen oder kleinen szenischen Darstellungen. Mit der eigenen Freude am Lesen und im Umgang mit Kindern laden die ehrenamtlichen Vorleser:innen ein, in die Welt der Bücher und der Phantasie einzutauchen, regen die Kreativität der Kinder an, stärken ihre Konzentrationsfähigkeit und wecken ihre Leselust.
Bei der LeseZeit stehen Kinder im Mittelpunkt, die in ihrem bisherigen Lebensumfeld wenige Berührungspunkte mit Büchern hatten und die Freude am Lesen bisher nicht erfahren konnten. Die Lesestandorte befinden sich daher in Hamburger Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf.
Die Vorleserinnen und Vorlesern eines Lesestandortes bilden ein Team von vier Personen; ein:e Teamsprecher:in koordiniert die Lesestunden an dem Lesestandort immer in Absprache mit den Verantwortlichen der Einrichtung. So wird die Regelmäßigkeit des wöchentlichen Vorlesens gewährleistet, ohne dass sich die Vorleser:innen in ihrer persönlichen Zeitgestaltung zu stark eingeschränkt fühlen.
Ein:e Teamberater:in betreut innerhalb einer bestimmten Region mehrere LeseZeit-Standorte, kennt sich dort aus, regt Austausch zwischen den Vorleser:innen der Standorte in pädagogischen und organisatorischen Fragen an, initiiert ggf. die Gründung neuer Lesestandorte und hält Verbindung zur Projektleitung.
Um die geringe, aber ständige Fluktuation auszugleichen, suchen wir dauerhaft ehrenamtliche Vorleser:innen, vorwiegend in den Stadtteilen Billstedt, Jenfeld, Horn, St. Pauli / Altona, St. Georg, Lurup / Osdorf, Harburg, Poppenbüttel und Wilhelmsburg sowie im Bezirk Eimsbüttel. Dabei versuchen wir wohnortnahe Leseorte für unsere Leser:innen zu organisieren.
Da die Kinder Kontinuität brauchen, wünschen wir uns engagierte Leser:innen, die verbindlich Absprachen treffen, Änderungen frühzeitig absprechen und mindestens ein Jahr dabei bleiben. Außerdem freuen wir uns über Ehrenamtliche, die uns mit ihrer Kreativität und ihrem Organisationstalent unterstützen.
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne in der Freiwilligenagentur. Wir beantworten Ihnen gerne Fragen vorab und stellen auf Wunsch den Kontakt zur Ansprechpartnerin her.
Details zur Einrichtung
Details zur Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg