Details zum Angebot:
Ehrenamtliche Unterstützung für ältere Menschen
Wir unterstützen ältere Menschen (60+) in Hamburg-Nord darin, möglichst lange ein individuelles, selbst bestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu führen. Angehörige werden durch die Besuche von Freiwilligen entlastet und unterstützt.
Möchten Sie sich für ältere Menschen engagieren? Haben Sie Lust, in Ihrer Nachbarschaft aktiv zu werden? Wir freuen uns auf Sie - und die Seniorinnen und Senioren, mit denen Sie Ihre Zeit teilen, natürlich mindestens genauso. Wenn Sie sich für ältere Menschen engagieren und Zeit mit ihnen verbringen, entlasten Sie außerdem die Angehörigen. So haben alle etwas davon!
Wir sind ein Freiwilligenprojekt, das ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt. Qualifizierte Freiwillige helfen, indem sie den älteren Menschen Gesellschaft leisten. Gesucht werden Freiwillige, die sich für das Wohlergehen älterer Menschen einsetzen wollen – durch regelmäßige Besuche, gemeinsame Spaziergänge, die Begleitung bei Freizeitaktivitäten oder zu therapeutischen Maßnahmen, gemeinsames Tee- oder Kaffeetrinken, Spiele spielen oder Fotoalben anschauen. Insbesondere bei an Demenz Erkrankten dient dieses Angebot auch der Entlastung der pflegenden Angehörigen. Die Freiwilligen spielen mit ihnen, unterhalten sich, begleiten sie bei Spaziergängen, Arztbesuchen oder Ausflügen. Sie suchen praktische Lösungen, um das Leben im Alltag zu erleichtern. Sie erledigen Besorgungen oder helfen beim Schriftverkehr.
Sie nehmen vorab an einer verbindlichen Schulung teil und werden während Ihres Engagements begleitet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für mehr Menschlichkeit zu engagieren. Begleiten Sie ältere Menschen ein Stück auf Ihrem Lebensweg. Der Einsatz wird Ihr eigenes Leben bereichern!
Zeitlicher Rahmen: 1 - 2 x wöchentlich, mindestens 2 Stunden.
Details zur Einrichtung
Wir sind der größte Wohlfahrtsverband in Hamburg. Als Landesverband vertreten wir die gemeinsamen Interessen unserer Mitglieder und beraten sie in rechtlichen, konzeptionellen, pädagogischen und wirtschaftlichen Fragen - etwa in Vertrags- und Kostensatzverhandlungen mit dem Staat und den Kranken- und Pflegekassen.
Außerdem sind wir die "Stimme der Stimmlosen": Wir machen die Anliegen von benachteiligten Menschen öffentlich und setzen uns bei der Politik für Verbesserungen ein.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg