Ehrenamtliche für unseren IT-Support für die Einrichtung und Betreuung von digitalen Anwendungen sowie die Mitwirkung bei Projekten und Aufgaben mit IT-Anteilen.
Du kannst wählen zwischen einer oder mehreren der folgenden Tätigkeiten:
- Einrichtung und Betreuung von digitalen Anwendungen sowie Support der Aktiven im Verein: Slack, Zoom, Google Anwendungen, Strato. Unterstützung bei der Auswahl und Einrichtung von neuen Tools, z.B. für Projektmanagement, und die Einweisung von Anwender*innen
- Technische Betreuung unserer Website: Laufende Betreuung und Aktualisierung unserer Website (derzeit mit Wordpress) in Zusammenarbeit mit anderen Aktiven im Verein
- Mitwirkung bei Podcast-, und Videobearbeitung: Technische Hilfestellung bei der Erstellung von Podcasts (Schnitt und Bearbeitung), sowie ggf. bei der technischen Umsetzung von Video-, Filmideen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung des Datenmanagements: Mitwirkung bei der Strukturierung unserer Datenbestände (Google-Drive: Tabellen, Dokumente, Audio- und Video-Dateien), Unterstützung bei der effizienten Datenverarbeitung und Sicherung unserer Daten
- Problembehebung und Cybersicherheit: Unterstützung bei der Problembehebung, ggf. unter Einschaltung von Providern. Gestaltung der Cybersicherheit zum Schutz unserer Anwendungen und Daten
- Darüber hinaus bietet der Verein die Möglichkeit, sich auf Wunsch in weitere interessante Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten, z.B. das Management von Veranstaltungen oder die Moderation von Workshops etc.
Was Dich bei uns erwartet
- Einführung in das Themengebiet „Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen” und in unsere Angebote sowie Aktivitäten
- viel Spaß bei der Arbeit in unserem aufgeschlossenen Team, neue Kontakte und spannende Diskussionen
- eine sinnvolle gemeinnützige Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen und einem interessanten, vielfältigen Aufgabenspektrum bei freier Zeiteinteilung (der Umfang des Engagements soll zur persönlichen Zeitgestaltung passen)
- neue Kontakte in Politik und zu zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungen
- Einladungen zu gemeinsamen Workshops und Freizeitaktivitäten
Zeitlicher Umfang:
- Wir wünschen uns ein langfristiges Engagement und berücksichtigen, dass sich Verfügbarkeiten ändern können.
Was solltest Du mitbringen?
- Begeisterung (und Grundverständnis) für Politik und unser freiheitliches, demokratisches System
- Interesse am Themengebiet Prävention von Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen
- Kenntnisse im Umgang mit Wordpress sowie von Zoom, Slack und Google Anwendungen
Details zur Einrichtung
Unser Ziel ist, diese Veranstaltungen möglichst bald zuerst in Norddeutschland, später im gesamten Bundesgebiet durchzuführen. Dafür ist noch viel zu tun. Die wesentliche Voraussetzung für eine Mitwirkung ist eine große Begeisterung und ein starkes Interesse für die Demokratie. Die Aufgaben können wir gern beim Kennenlernen besprechen und gemeinsam überlegen, wo Deine/Ihre persönlichen Interessen liegen. Da alle Aktiven ehrenamtlich arbeiten, ist der Zeiteinsatz für den Verein frei vereinbar und Deinen/Ihren persönlichen Möglichkeiten anzupassen.
Details zur Agentur
Große Bergstraße 189
22767 Hamburg