alt text

Details zum Angebot:

IT-Support für unseren Verein

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

252272
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur altonavi Kontakt aufnehmen:
altonavi
Kartenansicht:
Beschreibung:
Kommunalpolitiker*innen sind immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Für unseren Einsatz gegen Hass und Gewalt suchen wir.

Ehrenamtliche für unseren IT-Support für die Einrichtung und Betreuung von digitalen Anwendungen sowie die Mitwirkung bei Projekten und Aufgaben mit IT-Anteilen.

Du kannst wählen zwischen einer oder mehreren der folgenden Tätigkeiten:
  • Einrichtung und Betreuung von digitalen Anwendungen sowie Support der Aktiven im Verein: Slack, Zoom, Google Anwendungen, Strato. Unterstützung bei der Auswahl und Einrichtung von neuen Tools, z.B. für Projektmanagement, und die Einweisung von Anwender*innen
  • Technische Betreuung unserer Website: Laufende Betreuung und Aktualisierung unserer Website (derzeit mit Wordpress) in Zusammenarbeit mit anderen Aktiven im Verein
  • Mitwirkung bei Podcast-, und Videobearbeitung: Technische Hilfestellung bei der Erstellung von Podcasts (Schnitt und Bearbeitung), sowie ggf. bei der technischen Umsetzung von Video-, Filmideen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchführung des Datenmanagements: Mitwirkung bei der Strukturierung unserer Datenbestände (Google-Drive: Tabellen, Dokumente, Audio- und Video-Dateien), Unterstützung bei der effizienten Datenverarbeitung und Sicherung unserer Daten
  • Problembehebung und Cybersicherheit: Unterstützung bei der Problembehebung, ggf. unter Einschaltung von Providern. Gestaltung der Cybersicherheit zum Schutz unserer Anwendungen und Daten
  • Darüber hinaus bietet der Verein die Möglichkeit, sich auf Wunsch in weitere interessante Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten, z.B. das Management von Veranstaltungen oder die Moderation von Workshops etc.

Was Dich bei uns erwartet
  • Einführung in das Themengebiet „Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen” und in unsere Angebote sowie Aktivitäten
  • viel Spaß bei der Arbeit in unserem aufgeschlossenen Team, neue Kontakte und spannende Diskussionen
  • eine sinnvolle gemeinnützige Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen und einem interessanten, vielfältigen Aufgabenspektrum bei freier Zeiteinteilung (der Umfang des Engagements soll zur persönlichen Zeitgestaltung passen)
  • neue Kontakte in Politik und zu zivilgesellschaftlichen Organisationen
  • Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungen
  • Einladungen zu gemeinsamen Workshops und Freizeitaktivitäten

Zeitlicher Umfang:

  • Wir wünschen uns ein langfristiges Engagement und berücksichtigen, dass sich Verfügbarkeiten ändern können.

Was solltest Du mitbringen?

  • Begeisterung (und Grundverständnis) für Politik und unser freiheitliches, demokratisches System
  • Interesse am Themengebiet Prävention von Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen
  • Kenntnisse im Umgang mit Wordpress sowie von Zoom, Slack und Google Anwendungen
befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
flexibler Umfang: Wir wünschen uns ein langfristiges Engagement und berücksichtigen, dass sich Verfügbarkeiten ändern können.

Details zur Einrichtung

Starke Demokratie e.V.
Eine starke Demokratie ist das Rückgrat unserer freiheitlichen Gesellschaft. Mit der Unterstützung von PolitikerInnen im kommunalen Umfeld arbeiten wir für den Erhalt und den Ausbau unserer Gesellschaftsordnung. Unser noch junger Verein befindet sich im Aufbau und bekommt schon jetzt allergrößte Anerkennung. Das Angebot wird u.a. aus Veranstaltungen bestehen, auf denen wir politisch aktiven Menschen Information, Vernetzung und Beratung zur Verfügung stellen.
Unser Ziel ist, diese Veranstaltungen möglichst bald zuerst in Norddeutschland, später im gesamten Bundesgebiet durchzuführen. Dafür ist noch viel zu tun. Die wesentliche Voraussetzung für eine Mitwirkung ist eine große Begeisterung und ein starkes Interesse für die Demokratie. Die Aufgaben können wir gern beim Kennenlernen besprechen und gemeinsam überlegen, wo Deine/Ihre persönlichen Interessen liegen. Da alle Aktiven ehrenamtlich arbeiten, ist der Zeiteinsatz für den Verein frei vereinbar und Deinen/Ihren persönlichen Möglichkeiten anzupassen.

Details zur Agentur

altonavi
Große Bergstraße 189
22767 Hamburg

040/24 43 64 17
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Ein digitales Denkmal für die Verfolgten des Nationalsozialismus bauen im Online-Archiv #everynamecounts

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives: Mit Zehntausenden Freiwilligen weltweit errichten wir den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal. So erinnern sich auch zukünftige Generationen an die Namen und Identitäten der Opfer. Bei #everynamec...

Ehrenamtliche Digitalvermittler:in (EDv) für zwei Bewohner einer Senioreneinrichtung Rissen

Wir suchen eine „Ehrenamtliche Digitalvermittler:in (EDv) für zwei Mitglieder des Wohnbeirates in einer Rissener SenioreneinrichtungDas Projekt BiQ Bürgerengagement für Wohn-Pflege-Formen im Quartier; das ist Engagement für Mitwirkung und Partizipation. Für Senior:innen oder Menschen mit A...

Freude am Lesen weitergeben

Sie lesen gerne und können sich vorstellen, Ihre Freude durch Vorlesen weiter zu geben? Einige der insgesamt 35 Menschen mit schweren Körperbehinderungen suchen Freiwillige, die Lust haben, einzelnen Bewohner:innen oder auch kleineren Gruppen regelmäßig etwas vorzulesen.Die Menschen im Bee...

Unterstützung in unseren Kleiderausgabestellen für bedürftige Menschen - die Hanseatic Help Stores

AKTUELL - Besonsers im Help-Store Große Elbstraße in Altona werden helfende Hände gesucht! (Stand Mai/Juni 2023)In unseren 3 Hanseatic Help Stores können sich Menschen in akuten Notlagen selbstständig und in einer würdevollen und liebevollen Atmosphäre mit Kleider- und Hygienespenden verso...

Unterstützung beim Deutsch lernen

Eine Nutzerin der Wohngruppe Am Frankenberg (Raum Harburg) möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern und würde sich sehr über Unterstützung freuen. Sie benötigt Hilfe bei den Übungen.In der Wohngemeinschaft Am Frankenberg leben 15 Menschen, überwiegend mti Körperbehinderungen. Im Haus gibt ...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 08. Juli 2023 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 08. Juli 2023 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

Hospiz und Sterbebegleitung

Wir begleiten Menschen am Lebensende - vorwiegend zu Hause und in Pflegeeinrichtungen. Es gibt auch Angebote in der Trauerbegleitung in Form von geführten Trauergruppen. (Trauercafe, Trauerkochgruppe, Trauer-ART-Gruppe, moderierte Trauerselbsthilfegruppe).Für eine Mitarbeit ist ein 100 stü...

Führen einer vom Gericht eingerichteten rechtlichen Betreuung

Aufgabe der rechtlichen Betreuung ist es, Menschen, die nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten zu besorgen, darin zu unterstützen. Je nach Betreuung kann es sich dabei um Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen, Verwalten des Kontos oder um die Unterstützung bei medizinischen ...

Leselernhelfer an der Grundschule Grumbrechtstraße

Einmal wöchentlich treffen sich Mentor und Lesekind für eine Stunde in der Schule Grumbrechtstraße zur gemeinsamen Lesestunde. Ihre Tätigkeit soll nicht den Deutschunterricht ersetzen und ist auch nicht als Nachhilfe gedacht. Das Lesekind soll keinen Leistungsdruck erleben, sondern mit Fre...

Werde im Taubenschutz aktiv!

Hinter 'Gandolfs Taubenfreunde Hamburg' steckt ein Team von Taubenengagierten, das sich vorrangig um verletzte und in Not befindliche Stadttauben in Hamburg kümmert. Wir versuchen auch Probleme mit Vergrämungen zu beheben und setzen uns für die Errichtung von öffentlichen Taubenschlägen in...

Stadtnatur-Aktionstag am Samstag, 10.06.2023, 10-15 Uhr an der Seebek in Steilshoop

Werdet aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! Der Naturschutzbund Hamburg lädt zum Stadtnatur-Aktionstag ein. Bei diesem Einsatz sollen  artenreichr Wiesenstrukturen entwickelt und gepflegt werden.Jede helfende Hand ist willkommen! Wann: Samstag, 10. Juni 2023, 10-15 Uhr Treffpunkt: A...

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.