Details zum Angebot:
Ämterlotsen - Begleitdienst zu Behörden
Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
Formulare, Briefe und Anträge, Gespräche mit Sachbearbeiter:innen in den Ämtern – viele Menschen, fühlen sich mit solchen Anforderungen überfordert. Eine unverständliche Amtssprache, sprachliche Hürden oder Schreibschwächen machen es vielen Betroffen zusätzlich schwer machen, die ihnen zustehenden Leistungen geltend zu machen. Einige verzichten sogar auf ihre Ansprüche, weil es für sie zu schwierig ist, die Anträge richtig auszufüllen. Oder weil sie durch Ablehnungsbescheide verunsichert wurden.
Die Ämterlots:innen greifen hier ehrenamtlich unterstützend ein und
• begleiten hilfesuchende Menschen bei Ämtergängen jeder Art,
• unterstützen bei der Antragstellung und beim Ausfüllen von Formularen,
• das zuständige Amt herauszufinden und Termine zu vereinbaren,
• helfen den Ämterbesuch vorzubereiten und notwendige Unterlagen zusammenzutragen,
• helfen bestehende Rechtsansprüche durchzusetzen,
• sorgen für respektvolle Kommunikation, für eine entspanntere Gesprächssituation,
• dienen allen Beteiligten als Zeugen für abgegebene Unterlagen.
Haben Sie Interesse, selbst als Ämterlotse für Mitmenschen da zu sein? Melden Sie sich bei uns.
Details zur Einrichtung
Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Im Diakonischen Werk Hamburg sind sowohl viele große Einrichtungen (z.B. das Rauhe Haus, die Evangelische Stiftung Alsterdorf, die Diakonissen-Anstalt Alten Eichen oder die Senioreneinrichtung Hospital zum Heiligen Geist) als auch Kindertagesstätten der einzelnen Kirchengemeinden Mitglied. Es werden mit vielfältigen Projekten alle Schichten und Gruppen unserer Gesellschaft unterstützt. Es gibt Einrichtungen für Kranke, für Kinder und Jugendliche, für Familien - mit Betreuung, Beratung und Ausbildung. Zahlreiche Projekte für Arbeitslose, Obdachlose, Suchtkranke oder Migranten finden sich in allen Stadtteilen Hamburgs.
In Zahlen: In Hamburg sind rund 20.000 Mitarbeitende bei 333 Mitgliedern der Diakonie beschäftigt und sind für ca. 1.500 diakonische Angebote bzw. Einrichtungen der Diakonie tätig. Und noch einmal so viele engagieren sich ehrenamtlich.
Früher geschah fast alle diakonische Arbeit freiwillig und unbezahlt. Inzwischen wurden hohe soziale Standards entwickelt Menschen haben Anspruch auf verlässliche und professionelle Hilfe und ein weites Feld soziale Berufe entstand.
Dennoch bringt freiwillige, ehrenamtliche Arbeit immer noch in vielen Bereichen eine wichtige menschliche Qualität hinzu. Immer wieder haben Bürger dieser Stadt neue Ideen, wo ein Engagement gefordert ist.
Die Diakonie Hamburg bietet das größte Engagementangebot der Stadt. So gibt es für jeden Freiwilligen entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten ein passendes Engagementfeld. Sprechen Sie uns an - und wir finden das Passende für Sie!
Details zur Agentur
Brennerstraße 90
20099 Hamburg Mitte