alt text

Quelle / Foto: Leseleo

Details zum Angebot:

Lesepatinnen und Lesepaten für Kinder gesucht

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

37992
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Der Verein Leseleo sucht Student:innen, Berufstätige und Pensionär:innen, die sich jede Woche eine Stunde lang mit einem der jungen Leseleos treffen möchten, um mit ihm gemeinsam zu lesen und anschließend darüber zu sprechen. Durch die Patenschaften soll die Lesefähigkeit von Kindern, deren Spaß am Lesen sowie ihr Textverständnis gefördert werden.

Dazu treffen sich die ehrenamtlichen Lesepaten einmal wöchentlich eine Stunde lang mit ihrem „Leseleo“  in dessen Schule oder einer Bücherhalle. Gelegentlich wird auch beim Leseleo zu Hause gelesen, wenn berufstätige Ehrenamtliche erst am frühen Abend Zeit haben und Bücherhallen und Schulen bereits geschlossen haben.

Die jungen, in der Regel sehr wissbegierigen Schüler:innen erhalten so eine individuelle und gezielte Leseförderung, falls ihnen diese aufgrund ihres Migrationshintergrunds oder anderer familiärer Umstände zu Hause nicht geboten werden kann. Zusätzlich stehen - in normalen Zeiten - weitere Aktivitäten wie zum Beispiel kostenlose Besuche im Kindertheater oder Ausflüge in den Zoo auf dem Programm. Der Pate:die Patin begleitet das Kind ein Jahr lang. Für das Kind stellt diese ungeteilte Zuwendung eine besondere Wertschätzung dar.

Besonders großer Bedarf nach Lesepat:innen ist derzeit in Harburg, Barmbek und Bergedorf. Leseleo sucht jedoch hamburgweit und in den angrenzenden Kreisen in Schleswig-Holstein (Kreise Stormarn und Pinneberg) und Niedersachsen (Landkreise Harburg und Winsen) nach Freiwilligen. Der Einsatz ist morgens (integratives Lesen im Unterricht), nachmittags (Lesen zu zweit) und - nach Rücksprache - auch am frühen Abend möglich.

Wenn Sie interessiert sind, werden Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Pat:innen werden durch eine Schulung auf ihren "Einsatz" vorbereitet. Alle Lesepat:innen erhalten vor der ersten Lesestunde mit ihrem Leseleo Informationsmaterial. Für weiteren Lesestoff, didaktische Hinweise oder individuelle Lernmaterialien können Sie sich jederzeit an den Verein Leseleo wenden. Übrigens: Ihr Einsatz als Lesepate:Lesepatin wird Ihnen mit dem „Hamburger Nachweis über bürgerschaftliches Engagement“ urkundlich bestätigt.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne in der Freiwilligenagentur. Wir beantworten Ihnen gerne erste Fragen und stellen den Kontakt zur Projektkoordinatorin her. Ein Einstieg ist jederzeit möglich - auch jetzt!

zeitlicher Rahmen:
1 Stunde pro Woche, Zeiten flexibel nach Absprache (auch am frühen Abend/ am WE)

Details zur Einrichtung

Leseleo e.V.
Leseleo vermittelt Student:innen, Berufstätige und Pensionär:innen über Patenschaften an Schüler:innen aus dem Raum Hamburg und Umgebung, die aus familiären Gründen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Helfer:innen für den inklusiven sportlichen Marktplatz auf dem Alsterdorfer Markt am Mittwoch, den 12. Juni 2024

Egal ob mit oder ohne Einschränkungen, ob alt oder jung – Bewegung macht allen Spaß und gemeinsam noch mehr! Beim sportlichen Marktplatz stellen Vereine und Organisationen rund um den Alsterdorfer Markt ihre Angebote zu Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung sowie inklusive Angebo...

Begleitung zur Disco und zu anderen Events

Viel sehen und erleben - das möchte Anton, ein kontaktfreudiger junger Mann mit vielseitigen Interessen.Wegen einer Gleichgewichtsstörung braucht er unterwegs eine Begleitung. Er hat Spaß an Disco-Besuchen, geht gerne Kaffee trinken, Eis essen oder zum Schwimmen. Er sucht eine Person mit d...

Wer grillt gerne? Sommerfest: Unterstützung beim Grillen gesucht

Hilfe am Grill für das Sommerfest am 5. Juni Eine neu eröffnete Unterkunft für geflüchtete Menschen feiert dieses Jahr ihr erstes Sommerfest. Dafür suchen wir herzliche und gleichermaßen grillbegeisterte Menschen, die uns am Grill unterstützen wollen. Kommen Sie mit dem netten Team und den...

Telefonberatung beim Müttertelefon: Zuhören - Mut machen - Wege suchen

Sie suchen ein anspruchsvolles Ehrenamt? Wir vom Müttertelefon in Hamburg-Volksdorf sind jeden Abend von 20-22 Uhr für unsere Anruferinnen da. Jedes Jahr rufen viele Hundert Frauen an. Wir hören zu, machen Mut und suchen gemeinsam Wege zur Erlangung einer neuen Perspektive.Dafür suchen wir...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Innenleben der großen Pötte

Das Deutsche Hafenmuseum freut sich über Freiwillige, die sich mit Schiffstechnik auskennen. Unser Schwimmkran, Dampfsauger und unsere Barkasse genauso wie der Steuerstand der ehemaligen Seefahrtsschule (wie er auch auf der Brücke der "Cap San Diego" steht) funktionieren alle und sind teil...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Ehrenamtliche Helfer:innen für die Küche im Kupferhof (Kurzzeit-Zuhause für Kinder mit Behinderungen)

Der Kupferhof in Ohlstedt ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.  "Hände für Kinder" stellt den jungen Gästen neben Zimmern im Kupferhof ein Team aus Pflegekräften, Therapeuten und Pädagogen zur Verfügung. Aber auch die Familien der jungen Gäste sind herzlich ...