alt text

Quelle / Foto: Pixabay/ Papaya45

Details zum Angebot:

Natur- und kinderbegeisterte Waldbotschafter:innen für die Begleitung der Waldspiele im Herbst 2024

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

79767
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet seit mehr als 20 Jahren die WaldSpiele für Grundschulkinder in Hamburgs Wäldern. Jeweils im Frühjahr und Spätsommer wird vielen Kindern in den Hamburger Waldgebieten Niendorfer Gehege, Bergedorfer Gehölz, Harburger Berge, Volksdorfer Wald und Altonaer Volkspark ein abwechslungsreiches und aufregendes Walderlebnis geboten.

Auf den rund zwei Kilometer langen Parcours sind die jährlich zwischen 6.000 und 8.000 Jungen und Mädchen der 3. Klassen im Wald unterwegs. An 12 Stationen lösen die Kinder unterschiedlichste Aufgaben - sei es durch Wissen, Geschicklichkeit, Teamgeist oder über Sinneswahrnehmung. So kann jedes Kind individuell seine Gruppe unterstützen.

Die einzelnen Stationen werden von ehrenamtlichen Helfer:innen - sogenannten Waldbotschafter:innen - betreut. Pro Tag sind bis zu 40 Waldbotschafter:innen im Einsatz, die die Kinder an den Stationen betreuen.

Wenn Sie ein Mensch mit Spaß und Freude am Umgang mit Kindern sind und sich gerne in der Natur aufhalten, haben Sie vielleicht auch Lust, Waldbotschafter:in zu werden? Sie sollten an einem  (gerne auch an mehreren Tagen) bei der Veranstaltung helfen können:  Die Waldspiele finden unter der Woche statt, ein Einsatz dauert von 8 Uhr bis 12 Uhr. Sie bleiben in der Zeit im Wald an Ihrer Station. Dabei sind Sie nicht allein, sondern mindestens zu zweit. Sie benötigen weder einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, noch ein fundiertes Wald- oder Naturwissen. Die Einarbeitung in die einzelnen Stationen ist schnell und leicht verständlich.

Termine im Herbst 2024:

10. September - Bergedorfer Gehölz
11. September - Harburger Berge
12./13. September - Volksdorfer Wald
17. September - Volkspark Altona
18./19. September - Niendorfer Gehege

Die Buchung erfolgt über ein Anmeldeportal. Der Anmeldezeitraum beginnt Anfang Februar 2024. 

Zeiten: Treffen am Morgen ist jeweils zwischen 8:00/8:15 Uhr, Ende ist ca. um 12:30 Uhr.

Wenn Sie Interesse haben, sich bei den WaldSpielen zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns in der Freiwilligenagentur oder direkt bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald: waldschule@wald.de

zeitlicher Rahmen:
von 8 bis 12 Uhr an einem oder mehreren Veranstaltungstagen im Frühjahr/Spätsommer

Details zur Einrichtung

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Hamburg e.V.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) ist seit mehr als 40 Jahren für die Natur in unserer Stadt aktiv. Sie stellt sich der Herausforderung, an einer zukunftsfähigen und umweltgerechten Stadt Hamburg mitzuwirken. Die Aufgabenfelder der SWD liegen in der Naturschutzarbeit, der Waldpädagogik sowie der Nachhaltigkeit.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Begleiter:in für einen Rollstuhlfahrer bei einer Wohnungsbesichtigung am Dienstag, 18. Juni 2024 von 10-12:30 (Altona-Stellingen) gesucht

Im Mistralbunker in Altona-Altstadt leben rund 40 obdachlose Menschen ab 27 Jahren für einen befristeten Zeitraum, die sich darum bemühen, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen und eine eigene Wohnung zu finden. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg betreut diese Übergangsein...

Nachbarschaftshelfer:innen für eine sympathische, sehbehinderte Seniorin in Langenhorn gesucht

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir Freiwillige in Langenhorn und Umgebung, um regelmäßig Zeit mit einer 87-jährigen Seniorin zu verbringen.Diese wohnt nicht weit entfernt vom Langenhorner Markt, ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Die sympathische Dame ist stark...

"Teestube" Begegnung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe für erwachsene Geflüchtete

Unser "Teestuben-Team" sucht Unterstützung.Unsere Teestube ist ein Ort der Begegnung für die erwachsenen Geflüchteten unserer Unterkunft. Während die Kinder in der Kinderbetreuung spielen, bietet unser Team von Freiwilligen den Erwachsenen die Möglichkeit, die Teestube zu besuchen. Die Tee...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark am Freitag den 21.Juni 2024

Aktionstag im Inselpark: Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark:  mit schönen und appetitlichen Pflanzen für Bienen und SchmetterlingeNicht nur den grünen Daumen recken, sondern richtig mit anpacken können Freiwillige am Freitag, 21. Juni, von 15-18 Uhr im Garten „Quelle des Glücks“...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Mitmachen in der Kindergruppe

In unserer Einrichtung in Harvestehude leben rund 200 Zuwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber aus verschiedenen Nationen. Darunter auch viele Kinder.Für die Wohnunterkunft werden Freiwillige (ab 18 Jahren) zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jewei...

Hafenarbeiter stärken sich in der Kaffeeklappe

Aus dem traditionellen Hafenbetrieb waren die Kaffeeklappen nicht wegzudenken. Sie versorgten die Hafenarbeiter während ihrer Schichten und boten ihnen die Gelegenheit, während der Pause Kraft zu tanken. Die Kaffeeklappe bot ihnen stets Speisen und Getränke zu günstigen Preisen an, besonde...

Patienten-Besuchsdienst: Für Erkrankte in der Klinik da sein

Verschenken Sie Zeit, besuchen Sie Patienten im Krankenhaus.Wenn Sie anderen Menschen Ihre Zeit schenken möchten, wenn Sie Nähe und Zuwendung als Bereicherung für Ihr Leben empfinden und Sie am Gesundungsprozess unserer Patienten mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihr E...

Nachbarschaftshelfer:innen für alleinlebende Senior:innen in Wandsbek, Dulsberg, Eilbek und Marienthal

Für die Nachbarschaftshilfe suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich um einen älteren Menschen kümmern möchten. Dies soll soweit möglich in der Nachbarschaft geschehen, auf jeden Fall im gleichen Stadtteil. Zielgruppe sind Senior:innen, die Bedarf an sozialen Kontakten haben und/oder Unt...