alt text

Details zum Angebot:

(Hobby-)Ingenieure / Naturwissenschaftler für Klimaexperimente im Schulunterricht gesucht

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

76352
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Das Zimmerwetter-Projekt setzt sich für energiesparendes und gesundes Klima in Innenräumen ein. Gemeinsam mit Zimmerwetter-Profis erforschen Kinder aus fünften und sechsten Schulklassen in spannenden Experimenten das Zimmerwetter: Ein großer Nebelzauber macht Unsichtbares sichtbar. Mit Profi-Messgeräten werden Lufttemperatur, Oberflächentemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Luft untersucht. Außerdem wird das Phänomen der Kondensation näher unter die Lupe genommen. Der Nebelzauber zeigt, wie Luft strömt, wenn man lüftet, und welche Lüftung effektiv ist. Die Teilnehmenden lernen, was sie selbst tun können, um Energie zu sparen und ein gesundes Wohlfühlklima im Klassenraum und zu Hause zu schaffen.

Für das Zimmerwetter suchen wir weitere ehrenamtliche "Zimmerwetter-Profis": wenn Sie (Hobby-)Ingenieur(in), Naturwissenschaftler(in) oder einfach technikbegeistert sind - und Ihr Wissen gerne an Kinder vermitteln möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns. Um Sie auf das Engagement vorzubereiten, erhalten Sie eine insgesamt 8-stündige Schulung zu fachlichen und methodischen Inhalten.  Anschließend führen sie im Tandem mit einer Partnerin oder einem Partner die Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten nach einem erprobten Unterrichts-Konzept durch. Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Schulstunden plus eine Abschlussstunde und findet an Vormittagen statt. Die Termine werden flexibel mit den Schulen abgestimmt.

Die nächste Zimmerwetter-Schulung für Ehrenamtliche findet im November 2024. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos und Anmeldung gibt es online unter: https://zimmerwetter.de/freiwillige/

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
 

zeitlicher Rahmen:
Nach einer insgesamt 8-Stündigen Schulung führen Sie selbstständig Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten durch. Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Schulstunden plus eine Abschlussstunde.

Details zur Einrichtung

Zimmerwetter
Der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. ist ein interdisziplinäres Berater-Netzwerk von Umwelt-, Energie-, und Wohnberater/innen sowie Menschen aus anderen Berufsgruppen, die sich für umweltfreundliches und gesundes Leben und Handeln einsetzen. Der R.U.N. hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte initiiert und durchgeführt. So wurde das Netzwerk Schimmelberatung Hamburg initiiert, an dem dreizehn Hamburger Verbände, Behörden und Einrichtungen beteiligt sind. Alle zwei Jahre wird eine Fachtagung zum Thema „Schimmelpilze in Innenräumen“ durchgeführt. Zur Zeit arbeiten R.U.N-Projektteams an drei Bildungsprojekten, die sich mit den Themen „Zimmerwetter“, „Handy“ und „Giftpflanzen“ befassen.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Begleiter:in für einen Rollstuhlfahrer bei einer Wohnungsbesichtigung am Dienstag, 18. Juni 2024 von 10-12:30 (Altona-Stellingen) gesucht

Im Mistralbunker in Altona-Altstadt leben rund 40 obdachlose Menschen ab 27 Jahren für einen befristeten Zeitraum, die sich darum bemühen, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen und eine eigene Wohnung zu finden. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg betreut diese Übergangsein...

Nachbarschaftshelfer:innen für eine sympathische, sehbehinderte Seniorin in Langenhorn gesucht

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir Freiwillige in Langenhorn und Umgebung, um regelmäßig Zeit mit einer 87-jährigen Seniorin zu verbringen.Diese wohnt nicht weit entfernt vom Langenhorner Markt, ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Die sympathische Dame ist stark...

"Teestube" Begegnung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe für erwachsene Geflüchtete

Unser "Teestuben-Team" sucht Unterstützung.Unsere Teestube ist ein Ort der Begegnung für die erwachsenen Geflüchteten unserer Unterkunft. Während die Kinder in der Kinderbetreuung spielen, bietet unser Team von Freiwilligen den Erwachsenen die Möglichkeit, die Teestube zu besuchen. Die Tee...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark am Freitag den 21.Juni 2024

Aktionstag im Inselpark: Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark:  mit schönen und appetitlichen Pflanzen für Bienen und SchmetterlingeNicht nur den grünen Daumen recken, sondern richtig mit anpacken können Freiwillige am Freitag, 21. Juni, von 15-18 Uhr im Garten „Quelle des Glücks“...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Mitmachen in der Kindergruppe

In unserer Einrichtung in Harvestehude leben rund 200 Zuwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber aus verschiedenen Nationen. Darunter auch viele Kinder.Für die Wohnunterkunft werden Freiwillige (ab 18 Jahren) zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jewei...

Hafenarbeiter stärken sich in der Kaffeeklappe

Aus dem traditionellen Hafenbetrieb waren die Kaffeeklappen nicht wegzudenken. Sie versorgten die Hafenarbeiter während ihrer Schichten und boten ihnen die Gelegenheit, während der Pause Kraft zu tanken. Die Kaffeeklappe bot ihnen stets Speisen und Getränke zu günstigen Preisen an, besonde...

Patienten-Besuchsdienst: Für Erkrankte in der Klinik da sein

Verschenken Sie Zeit, besuchen Sie Patienten im Krankenhaus.Wenn Sie anderen Menschen Ihre Zeit schenken möchten, wenn Sie Nähe und Zuwendung als Bereicherung für Ihr Leben empfinden und Sie am Gesundungsprozess unserer Patienten mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihr E...

Nachbarschaftshelfer:innen für alleinlebende Senior:innen in Wandsbek, Dulsberg, Eilbek und Marienthal

Für die Nachbarschaftshilfe suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich um einen älteren Menschen kümmern möchten. Dies soll soweit möglich in der Nachbarschaft geschehen, auf jeden Fall im gleichen Stadtteil. Zielgruppe sind Senior:innen, die Bedarf an sozialen Kontakten haben und/oder Unt...