Details zum Angebot:

Ehrenamtliche Büro-Assistenz für Kooperationen und Veranstaltungen

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

60429
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Kontakt aufnehmen:
E-Mail
Kartenansicht:
Beschreibung:
Unterstützen Sie uns mit ihrer aufgeschlossenen und freundlichen Art dabei, den Kontakt zu unseren vielen Kooperationspartner*innen zu halten, zu vertiefen und neue Kontakte aufzubauen.
Einsatzort sind das Büro in Hamburg-Hamm (Grevenweg 89), nach der Einarbeitung auch teilweise im Homeoffice möglich.
  • Auskunft bei Fragen durch bestehende oder neue Kooperationspartner*innen und sonstige Anfragen per Telefon und E-Mail
  • Kontaktpflege zu den Hamburger Freiwilligenagenturen, Bedarfsmeldungen und Pflege der Gesucheinträge nach Absprache mit den anderen Teammitgliedern im Büro und mit der Projektleitung.
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Standteilnahme an Stadtteilfesten, Info-Abende für Interessierte u. Ä.
  • Vor- und Nachbearbeitung der Veranstaltungen bzw. Standteilnahmen
Sie passen zu uns, wenn Sie sich hier wiederfinden können:
  • Grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung
  • Muttersprache oder verhandlungssicheres Deutsch
  • Erfahrungen im Büro bzw. Sekretariat wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit PC, MS Office und idealerweise mit MS Teams
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Spaß am Austausch (auch per E-Mail)
Warum sich bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. freiwillig engagieren?
  • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how
  • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen
  • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihren Fähigkeiten vereinbar ist
  • Freie Zeitteilung im Rahmen der Bürozeiten und in enger Abstimmung mit Ihren Kollegen*innen im Team Büro
  • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen
  • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement
Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V.
  • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht
  • Qualifizierter Engagement-Nachweis auf Anfrage
  • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht)
  • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen
  • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten
  • Gemeinsame Feste und Aktivitäten als Ausdruck von Dank und Wertschätzung für Ihr Engagement und das schöne Miteinander

Zeitlicher Rahmen: Der Einsatz erfolgt in Absprache mit Ihnen an mindestens 4 Stunden (halber Tag) pro Woche, gerne auch öfter, so wie es in Ihren Alltag passt.

befristet:
nein, nicht befristet

Details zur Einrichtung

Sprachförderung ist ein wesentlicher Schwerpunkt in Hamburg, damit Menschen mit Migrationshintergrund eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erreichen. Praxiserfahrungen zeigen, dass nach Abschluss der Integrationskurse oft die Kenntnisse der Teilnehmer wieder rapide sinken, weil sie zu wenige Gelegenheiten haben, das Erlernte anzuwenden.

Unser Projekt orientiert sich an den gesellschaftlichen Entwicklungen und umfasst regelmäßige Gesprächsrunden an festgelegten Orten und anschließende Angebote kleinerer Exkursionen zum (lebenspraktischen) Erkunden der neuen Heimatstadt sowie Gesprächsrunden im ONLINE-Format. Damit verzahnen wir sprachliche Integration in Theorie und Praxis in einer bislang beispiellosen Form.

Alle Angebote werden von Ehrenamtlichen geleitet, die für diese Aufgabe speziell geschult und begleitet werden. Die Vielfalt aller Kulturen wird als Bereicherung empfunden und geschätzt. Die Angebore von Sprachbrücke-Hamburg e.V.  sind ausnahmslos politisch und religiös neutral. Ziel ist die Förderung sprachlicher Integration im Sinne eines Aufeinander-Zugehens, Voneinander-Lernens und Miteinander-Wachsens.

Details zur Agentur

Freiwilligenagentur Nord
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Begleiter:in für einen Rollstuhlfahrer bei einer Wohnungsbesichtigung am Dienstag, 18. Juni 2024 von 10-12:30 (Altona-Stellingen) gesucht

Im Mistralbunker in Altona-Altstadt leben rund 40 obdachlose Menschen ab 27 Jahren für einen befristeten Zeitraum, die sich darum bemühen, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen und eine eigene Wohnung zu finden. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg betreut diese Übergangsein...

Nachbarschaftshelfer:innen für eine sympathische, sehbehinderte Seniorin in Langenhorn gesucht

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir Freiwillige in Langenhorn und Umgebung, um regelmäßig Zeit mit einer 87-jährigen Seniorin zu verbringen.Diese wohnt nicht weit entfernt vom Langenhorner Markt, ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Die sympathische Dame ist stark...

"Teestube" Begegnung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe für erwachsene Geflüchtete

Unser "Teestuben-Team" sucht Unterstützung.Unsere Teestube ist ein Ort der Begegnung für die erwachsenen Geflüchteten unserer Unterkunft. Während die Kinder in der Kinderbetreuung spielen, bietet unser Team von Freiwilligen den Erwachsenen die Möglichkeit, die Teestube zu besuchen. Die Tee...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark am Freitag den 21.Juni 2024

Aktionstag im Inselpark: Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark:  mit schönen und appetitlichen Pflanzen für Bienen und SchmetterlingeNicht nur den grünen Daumen recken, sondern richtig mit anpacken können Freiwillige am Freitag, 21. Juni, von 15-18 Uhr im Garten „Quelle des Glücks“...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Mitmachen in der Kindergruppe

In unserer Einrichtung in Harvestehude leben rund 200 Zuwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber aus verschiedenen Nationen. Darunter auch viele Kinder.Für die Wohnunterkunft werden Freiwillige (ab 18 Jahren) zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jewei...

Hafenarbeiter stärken sich in der Kaffeeklappe

Aus dem traditionellen Hafenbetrieb waren die Kaffeeklappen nicht wegzudenken. Sie versorgten die Hafenarbeiter während ihrer Schichten und boten ihnen die Gelegenheit, während der Pause Kraft zu tanken. Die Kaffeeklappe bot ihnen stets Speisen und Getränke zu günstigen Preisen an, besonde...

Patienten-Besuchsdienst: Für Erkrankte in der Klinik da sein

Verschenken Sie Zeit, besuchen Sie Patienten im Krankenhaus.Wenn Sie anderen Menschen Ihre Zeit schenken möchten, wenn Sie Nähe und Zuwendung als Bereicherung für Ihr Leben empfinden und Sie am Gesundungsprozess unserer Patienten mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihr E...

Nachbarschaftshelfer:innen für alleinlebende Senior:innen in Wandsbek, Dulsberg, Eilbek und Marienthal

Für die Nachbarschaftshilfe suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich um einen älteren Menschen kümmern möchten. Dies soll soweit möglich in der Nachbarschaft geschehen, auf jeden Fall im gleichen Stadtteil. Zielgruppe sind Senior:innen, die Bedarf an sozialen Kontakten haben und/oder Unt...