alt text

Details zum Angebot:

Sprach- und Kulturdolmetscher*in für die Sprachen Russisch, Ukrainisch, Farsi/Dari, Türkisch, Kurdisch Kurmanci, Polnisch, Somali, Rumänisch, Portugiesisch, Albanisch und Twi

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

205319
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Freiwilligennetzwerk Harburg Kontakt aufnehmen:
Freiwilligennetzwerk Harburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Das Projekt „Sprach- und Kulturdolmetscher*innen" hilft sowohl Menschen mit geringen Deutschkenntnissen als auch Institutionen und Einrichtungen, Sprachbarrieren im Alltag zu überwinden. Die ehrenamtlichen Dolmetscher*innen übersetzen bei Behördenterminen, bei Kita, Schul- oder sonstigen Beratungsgesprächen. Dabei leisten sie nicht nur einen Sprachtransfer, sondern auch kultursensible Vermittlungsarbeit. Die kostenlose Dolmetscherhilfe kann von Harburger Privatpersonen, Initiativen und Unterstützer*innenkreisen sowie von Einrichtungen und Institutionen in Anspruch genommen werden

 

Ihr Profil: Sie sprechen fließend Deutsch und mindestens eine weitere Sprache. Aktuell suchen wir besonders Menschen, die Russisch, Ukrainisch, Farsi/Dari, Türkisch, Kurdisch Kurmanci, Polnisch, Somali, Rumänisch, Portugiesisch, Albanisch, Twi sprechen. Sie haben Interesse daran sich ehrenamtlich als Sprach- und Kulturdolmetscher*in zu engagieren. Da die Einsätze primär im Süderelbe-Raum (Harburg, Neugraben, etc.) sind, leben Sie in oder um den Raum Süderelbe bzw. sind bereit, für die Einsätze und Teamsitzungen vor Ort zu sein. Sie sind bereit dazu, ggf. an einer Dolmetscherschulung teilzunehmen.

 

Unser Angebot an Sie: Mehrtägige Schulung, in der Sie auf die Dolmetschereinsätze vorbereitet werden. Finanzielle Aufwandsentschädigung für die Dolmetschereinsätze. Austausch und fachliche Begleitung zu den Einsätzen und relevanten Themen in regelmäßigen Teamsitzungen. Fortbildungen.

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
Die Dolmetschertermine sind in der Regel unter der Woche. Viele Termine finden Vormittags oder in den frühen Nachmittagsstunden statt.

Details zur Einrichtung

IN VIA Hamburg e. V.

Der Verein sieht seine Aufgabe darin, insbesondere jungen Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben Orientierungshilfen und Unterstützung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung anzubieten. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in den folgenden Feldern

  • Jugend- und Schulsozialarbeit
  • sozialpädagogische Begleitung von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf
  • Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen
  • Orientierungs- und Sprachkurse für Migranten/innen
  • Seminare zur Berufsfindung und Bewerbungstraining
  • Beratung von sozial benachteiligten, überwiegend jungen Menschen, Frauen und Männern mit Migrationshintergrund.

Die MitarbeiterInnen begleiten Menschen in besonderen Lebensumbrüchen: von der Schule in die Ausbildung, aus der Arbeitslosigkeit in Ausbildung oder Arbeit, aus der kulturellen Entwurzelung in die gesellschaftliche Integration. Dabei hat der Verein einen besonderen Blick für geschlechtsspezifische, sozial oder kulturell bedingte Benachteiligungen entwickelt und versucht diese zu mindern.

Details zur Agentur

Freiwilligennetzwerk Harburg
Neue Straße 59
21073 Hamburg

040 - 300 347 46
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Helfer:innen für den inklusiven sportlichen Marktplatz auf dem Alsterdorfer Markt am Mittwoch, den 12. Juni 2024

Egal ob mit oder ohne Einschränkungen, ob alt oder jung – Bewegung macht allen Spaß und gemeinsam noch mehr! Beim sportlichen Marktplatz stellen Vereine und Organisationen rund um den Alsterdorfer Markt ihre Angebote zu Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung sowie inklusive Angebo...

Begleitung zur Disco und zu anderen Events

Viel sehen und erleben - das möchte Anton, ein kontaktfreudiger junger Mann mit vielseitigen Interessen.Wegen einer Gleichgewichtsstörung braucht er unterwegs eine Begleitung. Er hat Spaß an Disco-Besuchen, geht gerne Kaffee trinken, Eis essen oder zum Schwimmen. Er sucht eine Person mit d...

Wer grillt gerne? Sommerfest: Unterstützung beim Grillen gesucht

Hilfe am Grill für das Sommerfest am 5. Juni Eine neu eröffnete Unterkunft für geflüchtete Menschen feiert dieses Jahr ihr erstes Sommerfest. Dafür suchen wir herzliche und gleichermaßen grillbegeisterte Menschen, die uns am Grill unterstützen wollen. Kommen Sie mit dem netten Team und den...

Telefonberatung beim Müttertelefon: Zuhören - Mut machen - Wege suchen

Sie suchen ein anspruchsvolles Ehrenamt? Wir vom Müttertelefon in Hamburg-Volksdorf sind jeden Abend von 20-22 Uhr für unsere Anruferinnen da. Jedes Jahr rufen viele Hundert Frauen an. Wir hören zu, machen Mut und suchen gemeinsam Wege zur Erlangung einer neuen Perspektive.Dafür suchen wir...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Innenleben der großen Pötte

Das Deutsche Hafenmuseum freut sich über Freiwillige, die sich mit Schiffstechnik auskennen. Unser Schwimmkran, Dampfsauger und unsere Barkasse genauso wie der Steuerstand der ehemaligen Seefahrtsschule (wie er auch auf der Brücke der "Cap San Diego" steht) funktionieren alle und sind teil...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Ehrenamtliche Helfer:innen für die Küche im Kupferhof (Kurzzeit-Zuhause für Kinder mit Behinderungen)

Der Kupferhof in Ohlstedt ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.  "Hände für Kinder" stellt den jungen Gästen neben Zimmern im Kupferhof ein Team aus Pflegekräften, Therapeuten und Pädagogen zur Verfügung. Aber auch die Familien der jungen Gäste sind herzlich ...