alt text

Details zum Angebot:

seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

195688
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V. Kontakt aufnehmen:
Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
Kartenansicht:
Beschreibung:

seniorTrainerin Hamburg werden - Ihr Erfahrungswissen für Initiativen

Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung.

Seniortrainer:innen engagieren sich nach dem Ende ihres Berufslebens oder der aktiven Familienphase in gemeinnützigen oder selbstinitiierten Projekten. Sie bringen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in einen neuen Zusammenhang des bürgerschaftlichen Engagements ein. Beispiele unserer Projektarbeit finden Sie unter  https://www.seniortrainer-hamburg.de/

Vor der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gruppe der seniorTrainerin Hamburg wird eine Qualifizierung absolviert, die die Grundlagen der Arbeit für Projekte und weitere Themen rund um das Ehrenamt beinhaltet und die jährlich im Herbst beginnt. 

Inhalte der Qualifizierung (3 Workshops, je 2 Tage, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr):
Mit Beispielen aus der Praxis werden die Themen handlungsorientiert vermittelt. In einem aktiven Lernprozess erarbeitet und vertieft die Gruppe ihr Wissen in gemeinsamen Diskussionen, Rollenspielen und bei der Kleingruppenarbeit.

  • Workshop 1: Do 24. und Fr 25.10.2024 - Eine neue Rolle für Ältere - seniorTrainerin - Wie kann ich mein Erfahrungswissen in die Gesellschaft einbringen?
  • Workshop 2: Do 21. und Fr 22.11.2024 - Projektarbeit für seniorTrainerinnen - Wie kann ich mit gemeinnützigen Einrichtungen Projekte durchführen?
  • Workshop 3: Do 30. und Fr 31.01.2025 - Beratung und Gruppenarbeit mit seniorTrainerinnen - Wie komme ich mit Initiativen ins Gespräch?

Die Qualifizierung wird begleitet von Praxisgesprächen, bei denen SeniorTrainer:innen ihre Organisation vorstellen und von Projekten berichten. Die Termine für die Praxisgespräche sind Freitag, 15.11.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr und Montag, 13.01.2025 von                  11:00 bis 15:00 Uhr.

Die Anmeldung zur Qualifizierung erfolgt beim Veranstalter, dem Seniorenbüro Hamburg e.V., Brennerstraße 90, 20099 Hamburg,                   Tel. 040 30399507 oder E-Mail: engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de .

Wir informieren Sie ausführlich über den Kurs und beantworten gerne Ihre Fragen.                                                                          

Eine separate Info-Veranstaltung findet am 29. August 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro statt. Melden Sie sich dazu gerne per Telefon oder E-Mail ( siehe oben ) an.

zeitlicher Rahmen:
Selbstbestimmt, in Abhängigkeit der gewählten Projekte.

Details zur Einrichtung

seniorTrainer:in Hamburg

Seniortrainer:innen sind engagierte Menschen (50 +), die sich mit ihren Kompetenzen nach Berufsende im gemeinnützigen Bereich engagieren, in der Mitte unserer Gesellschaft. Sie lernen interessante Betätigungsfelder kennen, gewinnen neue Kolleginnen und stellen sich spannenden Herausforderungen. Sie führen anregende Diskussionen und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Was tun die seniorTrainer Hamburg?

Seniortrainer:innen …

  • setzen sich zeitlich befristet für gemeinnützige Initiativen und Gruppen ein,
  • entwickeln eigene, an den individuellen Interessen orientierte Projekte, meist zusammen mit anderen Vereinen oder Initiativen
  • erreichen ein vereinbartes Ziel und Ergebnis,
  • engagieren sich ehrenamtlich,
  • beteiligen sich und bewegen etwas,
  • organisieren sich als Gruppe selbst.

Sie beraten Gruppen, vernetzen Stadtteilarbeit, entwickeln neue Ideen für Angebote, fördern Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen … und vieles mehr.

Jedes Jahr nehmen wir weitere Seniortrainer:innen auf, die jeweils gemeinsam mit einer Schulung beginnen.
 

Details zur Agentur

Engagementlotsen – Freiwilligenagentur im Seniorenbüro Hamburg e.V.
Brennerstraße 90
20099 Hamburg Mitte

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Helfer:innen für den inklusiven sportlichen Marktplatz auf dem Alsterdorfer Markt am Mittwoch, den 12. Juni 2024

Egal ob mit oder ohne Einschränkungen, ob alt oder jung – Bewegung macht allen Spaß und gemeinsam noch mehr! Beim sportlichen Marktplatz stellen Vereine und Organisationen rund um den Alsterdorfer Markt ihre Angebote zu Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung sowie inklusive Angebo...

Begleitung zur Disco und zu anderen Events

Viel sehen und erleben - das möchte Anton, ein kontaktfreudiger junger Mann mit vielseitigen Interessen.Wegen einer Gleichgewichtsstörung braucht er unterwegs eine Begleitung. Er hat Spaß an Disco-Besuchen, geht gerne Kaffee trinken, Eis essen oder zum Schwimmen. Er sucht eine Person mit d...

Wer grillt gerne? Sommerfest: Unterstützung beim Grillen gesucht

Hilfe am Grill für das Sommerfest am 5. Juni Eine neu eröffnete Unterkunft für geflüchtete Menschen feiert dieses Jahr ihr erstes Sommerfest. Dafür suchen wir herzliche und gleichermaßen grillbegeisterte Menschen, die uns am Grill unterstützen wollen. Kommen Sie mit dem netten Team und den...

Telefonberatung beim Müttertelefon: Zuhören - Mut machen - Wege suchen

Sie suchen ein anspruchsvolles Ehrenamt? Wir vom Müttertelefon in Hamburg-Volksdorf sind jeden Abend von 20-22 Uhr für unsere Anruferinnen da. Jedes Jahr rufen viele Hundert Frauen an. Wir hören zu, machen Mut und suchen gemeinsam Wege zur Erlangung einer neuen Perspektive.Dafür suchen wir...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Innenleben der großen Pötte

Das Deutsche Hafenmuseum freut sich über Freiwillige, die sich mit Schiffstechnik auskennen. Unser Schwimmkran, Dampfsauger und unsere Barkasse genauso wie der Steuerstand der ehemaligen Seefahrtsschule (wie er auch auf der Brücke der "Cap San Diego" steht) funktionieren alle und sind teil...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Ehrenamtliche Helfer:innen für die Küche im Kupferhof (Kurzzeit-Zuhause für Kinder mit Behinderungen)

Der Kupferhof in Ohlstedt ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.  "Hände für Kinder" stellt den jungen Gästen neben Zimmern im Kupferhof ein Team aus Pflegekräften, Therapeuten und Pädagogen zur Verfügung. Aber auch die Familien der jungen Gäste sind herzlich ...