alt text

Details zum Angebot:

Gedichte für Wichte sucht Unterstützung

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

270490
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur „mittig-engagiert“ - Freiwilligenagentur Kontakt aufnehmen:
„mittig-engagiert“ - Freiwilligenagentur
Kartenansicht:
Beschreibung:

Der SieNa Nachbarschaftstreff sucht für das Angebot  „Gedichte für Wichte“  Kursleiter. Gerne auch in einer anderen Sprache als deutsch!

Die Gedichte für Wichte -Gruppen richten sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren und ihre Familien (Mütter, Väter, Großeltern).

Ziel der Gruppen ist es, die sprachliche und kognitive Entwicklung der Kinder mit Hilfe von ersten Liedern, Reimen und Fingerspielen zu fördern und sie spielerisch an Bilderbücher heranzuführen. Die Eltern bzw. Erziehenden sehen wir als die wichtigsten Lehrer*innen der  Kinder. In „Gedichte für Wichte“ erleben sie, wie sie Bilderbücher, Lieder und Reime im Alltag mit ihren Kindern einsetzen können.

Der Ablauf einer Stunde Gedichte für Wichte sieht so aus, dass die Gruppe (Kind und ein Elternteil) in einem Kreis auf dem Boden zusammen sitzt und sich mit Singen oder/und Fingerspielen begrüßt. Die meiste Zeit der Stunde wird gemeinsam gelesen oder es liest jedes Eltern-Kind-Paar für sich. Die Bücherkiste wird zur Verfügung gestellt.

Gedichte für Wichte ist ein Projekt von Seiteneinsteiger e.V., initiiert von der Kulturbehörde.

Zur Umsetzung von „Gedichte für Wichte" arbeitet Seiteneinsteiger e.V. mit zahlreichen familiennahen Einrichtungen in ganz Hamburg zusammen. „Gedichte für Wichte" kann überall dort stattfinden, wo Familien willkommen sind und die entsprechende Infrastruktur besteht. Das Angebot ist überkonfessionell und überparteilich.

Bedingungen für „Gedichte für Wichte"-Gruppen und deren Kursleiter:

• Jede/r Gruppenleiter:in muss die kostenlose zweitägige Ausbildung besucht haben 

• Die Gruppe/Gedichte für Wichte soll einmal wöchentlich im SieNa statt finden und ca. eine Stunde dauern.

Termine wären: Dienstags, 10.30 Uhr/ 11 Uhr oder Donnerstags, 11.30 Uhr oder Freitagnachmittag

• Sie sind offen für alle interessierten Familien.

• Es gibt keine Anmeldepflicht, der Einstieg ist jederzeit möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns, wenn es mehrere Kursleiter sind, damit sie sich gegenseitig vertreten oder auch abwechseln können. Denn dieses Angebot ist darauf ausgelegt langfristig einmal die Woche für eine Stunde ohne Ausfälle bei uns statt zu finden.

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
Die Gruppe/Gedichte für Wichte soll einmal wöchentlich im SieNa statt finden und ca. eine Stunde dauern. Termine wären: Dienstags, 10.30 Uhr/ 11 Uhr oder Donnerstags, 11.30 Uhr oder Freitagnachmittag

Details zur Einrichtung

SieNa Nachbarschaftstreff

Der SieNa-Nachbarschaftstreff der Stiftung „Miteinander leben und wohnen“ ist ein offener Treffpunkt für Nachbar*innen aller Altersgruppen rund um den Sievekingdamm in Hamburg-Hamm. Der SieNa bietet mit seinen Räumlichkeiten und seinen vielen verschiedenen Angeboten eine wunderbare Plattform, das Miteinander in der Nachbarschaft zu stärken, Kontakte zwischen Menschen herzustellen und bestehende Kontakte sowie Gemeinsamkeiten weiter zu fördern. Der Nachbarschaftstreff bietet Ihnen die Möglichkeit,
bei Spiel, Spaß und Sport mit anderen Menschen zusammen zu kommen.

Der SieNa ist sehr gut zu erreichen. Er liegt in ca. 10 -minütiger Fußentfernung zur S-Bahn-Station Hasselbrook und der U-Bahn-Station Burgstraße. Die Buslinie 261, Richtung Berliner Tor, hält direkt vor der Tür. Des Weiteren sind die Räumlichkeiten des SieNa barrierefrei.

Details zur Agentur

„mittig-engagiert“ - Freiwilligenagentur
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

Auf die Schnelle

Begleiter:in für einen Rollstuhlfahrer bei einer Wohnungsbesichtigung am Dienstag, 18. Juni 2024 von 10-12:30 (Altona-Stellingen) gesucht

Im Mistralbunker in Altona-Altstadt leben rund 40 obdachlose Menschen ab 27 Jahren für einen befristeten Zeitraum, die sich darum bemühen, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen und eine eigene Wohnung zu finden. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg betreut diese Übergangsein...

Nachbarschaftshelfer:innen für eine sympathische, sehbehinderte Seniorin in Langenhorn gesucht

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir Freiwillige in Langenhorn und Umgebung, um regelmäßig Zeit mit einer 87-jährigen Seniorin zu verbringen.Diese wohnt nicht weit entfernt vom Langenhorner Markt, ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Die sympathische Dame ist stark...

"Teestube" Begegnung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe für erwachsene Geflüchtete

Unser "Teestuben-Team" sucht Unterstützung.Unsere Teestube ist ein Ort der Begegnung für die erwachsenen Geflüchteten unserer Unterkunft. Während die Kinder in der Kinderbetreuung spielen, bietet unser Team von Freiwilligen den Erwachsenen die Möglichkeit, die Teestube zu besuchen. Die Tee...

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark am Freitag den 21.Juni 2024

Aktionstag im Inselpark: Naturnah gärtnern im Wilhelmsburger Inselpark:  mit schönen und appetitlichen Pflanzen für Bienen und SchmetterlingeNicht nur den grünen Daumen recken, sondern richtig mit anpacken können Freiwillige am Freitag, 21. Juni, von 15-18 Uhr im Garten „Quelle des Glücks“...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Mitmachen in der Kindergruppe

In unserer Einrichtung in Harvestehude leben rund 200 Zuwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber aus verschiedenen Nationen. Darunter auch viele Kinder.Für die Wohnunterkunft werden Freiwillige (ab 18 Jahren) zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jewei...

Hafenarbeiter stärken sich in der Kaffeeklappe

Aus dem traditionellen Hafenbetrieb waren die Kaffeeklappen nicht wegzudenken. Sie versorgten die Hafenarbeiter während ihrer Schichten und boten ihnen die Gelegenheit, während der Pause Kraft zu tanken. Die Kaffeeklappe bot ihnen stets Speisen und Getränke zu günstigen Preisen an, besonde...

Patienten-Besuchsdienst: Für Erkrankte in der Klinik da sein

Verschenken Sie Zeit, besuchen Sie Patienten im Krankenhaus.Wenn Sie anderen Menschen Ihre Zeit schenken möchten, wenn Sie Nähe und Zuwendung als Bereicherung für Ihr Leben empfinden und Sie am Gesundungsprozess unserer Patienten mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihr E...

Nachbarschaftshelfer:innen für alleinlebende Senior:innen in Wandsbek, Dulsberg, Eilbek und Marienthal

Für die Nachbarschaftshilfe suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich um einen älteren Menschen kümmern möchten. Dies soll soweit möglich in der Nachbarschaft geschehen, auf jeden Fall im gleichen Stadtteil. Zielgruppe sind Senior:innen, die Bedarf an sozialen Kontakten haben und/oder Unt...