alt text

Quelle / Foto: Symbolbild, Microsoft Designer

Details zum Angebot:

Jobberatung

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

202024
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Kontakt aufnehmen:
E-Mail
Kartenansicht:
Beschreibung:

Wir sind eine rein ehrenamtliche Organisation, die Menschen mit Fluchterfahrung Unterstützung anbietet. Wir bieten unseren Kontakt, wir sprechen deutsch, wir hören zu, wir üben für die Sprachkurse, wir beraten aus unserer Lebenserfahrung heraus. Wir leben Solidarität.

Du weißt, wie ein guter Lebenslauf aussieht? Du kannst Menschen unterstützen, ihre Kompetenzen zu formulieren und für einen Weg in Ausbildung, Beruf, Studium zu nutzen. Wir suchen Menschen, die ihre Lebens- oder Berufserfahrung mit Menschen mit Fluchthintergrund teilen wollen. Die Beratung ist zeitlich flexibel und auch die Form (Präsenz, digital, WhatsApp) vereinbarst du direkt mit der/dem Betroffenen.

Du bist Teil eines kleinen Teams. Wir arbeiten dich ein, wir bieten dir einen Erfahrungsaustausch, haben Qualifizierungsangebote und gute Laune! Für Interessierte haben wir einmal im Monat ein Info-Treffen. Die nächsten Termine sind am 

  • Sonntag, den 2. Juni 2024, 15 Uhr,
  • Sonntag, den 21. Juli 2024, 15 Uhr.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zeitlicher Rahmen: frei vereinbar, digital oder in Präsenz im Haus am Schlicksweg.

befristet:
nein, nicht befristet

Details zur Einrichtung

Wir sind eine rein ehrenamtliche Flüchtlingsinitiative in Barmbek. Wir bieten unseren Kontakt, wir sprechen deutsch, wir hören zu, wir üben für die Sprachkurse, wir beraten aus unserer Lebenserfahrung heraus zu den Themen Bürokratie, Arbeit, Ausbildung, Wohnen, IT. Wir betreiben die Welcome Lounge als offenen Treffpunkt und haben viele Kooperationsprojekte im Stadtteil angestoßen. Nach unseren Möglichkeiten gestalten wir ein festes Programm in den Räumen unserer Welcome Lounge.

Für Interessierte bieten wir regelmäßig Info-Treffen im Schlicksweg 39 an. Die Termine werden unter https://welcome-to-barmbek.de/aktuelles/neuentreff  veröffentlicht. Bitte anmelden unter: mail@welcome-to-barmbek.de.

Details zur Agentur

Freiwilligenagentur Nord
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kaffeetrinken, Klönen und Spazierengehen mit einer 80-jährigen Seniorin in Sasel (Wandsbek)

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir für eine 80-jährige Seniorin, die in einer Service-Wohnung im Johann Carl Müller-Stift in Sasel wohnt, eine engagierte Freiwillige oder einen engagierten Freiwilligen, die/der sich regelmäßig mit der älteren Dame trifft.Die Familie ...

Helfer:innen für den inklusiven sportlichen Marktplatz auf dem Alsterdorfer Markt am Mittwoch, den 12. Juni 2024

Egal ob mit oder ohne Einschränkungen, ob alt oder jung – Bewegung macht allen Spaß und gemeinsam noch mehr! Beim sportlichen Marktplatz stellen Vereine und Organisationen rund um den Alsterdorfer Markt ihre Angebote zu Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung sowie inklusive Angebo...

"Teestube" Begegnung, Gespräche, Hausaufgabenhilfe für erwachsene Geflüchtete

Unser "Teestuben-Team" sucht Unterstützung.Unsere Teestube ist ein Ort der Begegnung für die erwachsenen Geflüchteten unserer Unterkunft. Während die Kinder in der Kinderbetreuung spielen, bietet unser Team von Freiwilligen den Erwachsenen die Möglichkeit, die Teestube zu besuchen. Die Tee...

Telefonberatung beim Müttertelefon: Zuhören - Mut machen - Wege suchen

Sie suchen ein anspruchsvolles Ehrenamt? Wir vom Müttertelefon in Hamburg-Volksdorf sind jeden Abend von 20-22 Uhr für unsere Anruferinnen da. Jedes Jahr rufen viele Hundert Frauen an. Wir hören zu, machen Mut und suchen gemeinsam Wege zur Erlangung einer neuen Perspektive.Dafür suchen wir...

Individuelle Leseförderung

Individuelle Leseförderung mit integrierter Schreibförderung für die Jahrgänge 5 - 8.Betreut werden jeweils ein bis zwei Kinder für 30 bis 60 min.Lektüren sind in der Schule vorhanden.

Grundschulkinder in den Lernferien unterstützen! Endlich mal etwas bewirken!

Brauchst du dringend Abwechslung und möchtest Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln? Möchtest du mehr über dich selbst lernen und dabei Grundschüler*innen unterstützen, über sich hinauszuwachsen?  Dann komm zu den climb-Lernferien und engagiere dich für Grundschulkinder, die me...

Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest am Samstag, 06. Juli 2024 im Altenzentrum Ansgar in Langenhorn

Unser Altenzentrum Ansgar der Diakoniestiftung Alt-Hamburg ist ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Langenhorn (Hamburg-Nord). In seiner sehr ruhigen Wohnanlage im Grünen finden  rund 140 Bewohner:innen ihr Zuhause. Am Samstag, 06. Juli 2024 organisieren wir ein Sommerfest für unsere Bew...

Holzhandwerk vorführen / Stellmacherei Langenrehm

Die Stellmacherei Langenrehm gehört als Außenstelle zum Freilichtmuseum am Kiekeberg. Altes Handwerk neu entdecken: in der Museumsstellmacherei Langenrehm tauchen Besucher ein in den Alltag der Handwerkerfamilie Peters um 1930. Alle Machinen in der historischen Werkstatt sind noch voll fun...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Mitmachen in der Kindergruppe

In unserer Einrichtung in Harvestehude leben rund 200 Zuwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber aus verschiedenen Nationen. Darunter auch viele Kinder.Für die Wohnunterkunft werden Freiwillige (ab 18 Jahren) zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jewei...

Nachbarschaftshelfer:innen für alleinlebende Senior:innen in Wandsbek, Dulsberg, Eilbek und Marienthal

Für die Nachbarschaftshilfe suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich um einen älteren Menschen kümmern möchten. Dies soll soweit möglich in der Nachbarschaft geschehen, auf jeden Fall im gleichen Stadtteil. Zielgruppe sind Senior:innen, die Bedarf an sozialen Kontakten haben und/oder Unt...