
Tiere betreuen
- Ukrainischer Hilsstab: Freiwillige, die die Betreuung eines Tieres von Geflüchteten übernehmen wollen, können mit dem Ukrainischer Hilfsstab (https://hilfe-ua.de/) unter den Telefonnnummer 0170 4842664 oder 0170 4839366 Kontakt aufnehmen. Das Angebot der Interessierten wird aufgenommen und bei Bedarf abgerufen.
Bitte beachten Sie auch die untenstehenden Hinweise.
- BürgerHelfenBürgern: Der Verein BürgerHelfenBürgern bietet die Vermittlung von befristeten Tier-Patenschaften mit Hilfe russischer Sprachkenntznisse und der mobilen Hilfe mit eigenen Fahrzeugen an.
Hotline allgemein: (08:00 - 20:00 Uhr) T. 040 411 88 690
Hotline russisch sprechend: (10:00 - 20:00 Uhr, Montag - Freitag) T. 040 411 88 669
Bitte beachten Sie auch die untenstehenden Hinweise.
Hinweisblatt für die Einreise mit Tieren aus der Ukraine / Информационный лист для въезда с животными из Украины/ І нформаці я для в ́ ї зду з тваринами з Украї ни
Geflüchtete aus der Ukraine können mit ihren Heimtieren bis auf weiteres unter erleichterten Bedingungen aus der Ukraine nach Deutschland einreisen. Nach der Einreise (wenn der Zielort in Deutschland ist) ist aber grundsätzlich eine Genehmigung für die Einreise des Tieres erforderlich. Für Tiere, die in Hamburg angekommen sind, erfolgt die Erteilung der Genehmigung durch die
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz. /
Беженцы из Украины мог ут въезжать в Германию со своими домашними животными наоблег ченных условиях до дальнейшег о уведомления.Однако после въезда (есликонечный пункт назначения находится в Германии),как правило, необходимо получение соответствующего разрешения на животное. Для животных, прибывших в Гамбург , разрешение выдается Управлением юстиции и защиты прав потребителей./
Бі женці з Украї ни можуть заї хати з Украї ни до Ні меччини со свої ми домашні мивихованцями в спрощеному порядку. Пі сля приї зду до Немеччини (якщоВашою метою є Ні меччина), Вам необхі дно отримати в обов ́ язковомупорядку дозві л на в ́ ї зд вашог о вихованця. Для тварин, що прибули до Гамбург у , дозві л видає Ві домство юстиці ї та захисту споживачі в
Bitte schicken Sie daher den beigefügten Antrag ausgefüllt an
veterinaerwesen(at)justiz.hamburg.de /
Поэтому просим Вас заполнить прилаг аемое заявлениеи отправить его по адресу
veterinaerwesen(at)justiz.hamburg.de. /
Тому просимо Вас заповнити додану анкету танаправити ї ї до
veterinaerwesen(at)justiz.hamburg.de
Falls vorhanden, senden Sie auch bitte Fotos oder Kopien aller Seiten des Impfausweises.
Bitte beachten Sie: Haustiere dürfen nicht mit in Unterkünfte der Stadt genommen werden. Menschen, die ihre Hilfe anbieten und Tiere aufnehmen möchten, sollten sich direkt an den Hamburger Tierschutzverein wenden. Von dort wird das weitere Vorgehen koordiniert: HTV-Ukraine(at)hamburger-tierschutzverein.de.
Weitere Hinweise:
- Bis zur Erteilung der Genehmigung muss das Tier in Isolation, d.h. mit so wenig Kontakt zu anderen Tieren und Menschen wie möglich gehalten werden. Gehen Sie auch nicht in eine Tierarztpraxis.
- Sollte Ihr Tier krank werden, holen Sie zu einer Behandlung einen/eine Tierarzt/Tierärztin ins Haus, fahren Sie nicht ohne Rücksprache zu einer Tierarztpraxis.
- In der Genehmigung erhalten Sie weitere Anweisungen zur Haltung Ihres Tieres, die von Ihnen unbedingt zu beachten sind.
- Achten Sie besonders auf Hygienemaßnahmen.
- Wenn Sie in einer Sammelunterkunft ankommen:
- Fragen Sie in der Unterkunft, wie Sie weiter mit Ihrem Tier verfahren sollen. Das zuständige Bezirksamt kann Ihr Tier eventuell für eine Zeit im Tierheim unterbringen, wo Sie es später wieder abholen können. Bitte fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach der Telefonnummer oder rufen Sie das Behördenauskunftstelefon unter 115 an.
- Wenn Sie Ihr Tier an eine Privatperson abgeben, notieren Sie Name, Anschrift und Telefonnummer der Person, der Sie Ihr Tier übergeben.