Englisch, Deutsche Gebärdensprache
Montag und Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Englisch
Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir freuen uns über Terminabsprachen und beraten telefonisch, per Videochat oder bei uns im KörberHaus.
Englisch
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin mit uns: telefonisch oder per E-Mail. Auf Wunsch bieten wir auch einen Videocall an (Teams oder Skype) und schicken Ihnen per E-Mail einen Link zu. Sollten Sie uns nicht direkt erreichen sprechen Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Beratungstermine sind zur Zeit nur nach Vereinbarung möglich. Nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Sprechen Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter - wir rufen zurück.
Montag bis Freitag: 09:00 - 15:00 Uhr
und Termine vor Ort nach Absprache
Englisch
Persönliche Beratungen finden zurzeit Corona bedingt nicht statt. Beratungen sind aber ja auch „kontaktlos“ möglich. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Telefonat oder einen Video-Chat mit uns. Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch Mo – Fr von 9:00 – 13:00 Uhr.
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Englisch
Das Freiwilligen Zentrum Hamburg bietet – immer nach Terminabsprache – Beratungen an: Per Telefon, per Video-Chat oder (ohne Anmeldung) per E-Mail. Mehr Informationen hier: https://www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de/persoenliche-beratung/
Montag - Freitag, 10:00 - 20:00 Uhr und nach Terminvereinbarung.
Nebenstandorte:
Bezirk Hamburg-Mitte: FreiwilligenBörseHamburg u. Job-Café | Billstedt-Hamm-Horn am Blohmspark | MobilerBürgerService | Beim Rauhen Hause 66 | Telefon: 040 – 411 886 90 u. 040 – 411 886 93 |
Montag bis Freitag: Von 10.00 bis 18.00 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: Job-Café | im Mehrgenerationenhaus, Merkenstraße 4 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Dienstag und Freitag: Von 9.00 bis 13.00 Uhr
Bezirk Hamburg-Mitte: FreiwilligenBörseHamburg, Fritzschweg 11 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Montag & Freitag 8-14 Uhr
Bezirk Wandsbek: FreiwilligenBörseHamburg im Rathaus Wandsbek, Schloßstraße 60, 3. Stock, Raum 302 | Telefon: 0 40 - 4 28 81 27 46 u. 040 – 411 886 90 | Donnerstag 10 - 12:30 Uhr und Freitag 14 - 17 Uhr
Bezirk Hamburg-Mitte Rothenburgsort: FreiwilligenBörseHamburg, Billhorner Kanalstraße 52A | Tel.: 040 - 411 886 90 u. 040 – 633 175 07 | Mo bis Fr: Von 10.00 bis 18.30 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: „JuKZ“ am Stintfang im Jugendkulturzentrum, Alfred-Wegener-Weg 3 | Tel. 040 - 411 886 90 u. 040 – 679 971 30 | Dienstag, Mittwoch und Freitag 15-20 Uhr & nach Vereinbarung
Bezirk Hamburg-Mitte: Vor-Ort-Büro Hansaplatz St. Georg, Zimmerpforte 8 | Telefon: 0 40 - 21 98 72 01 u. 040 – 411 886 90 | Dienstag 12-15:30 Uhr, Donnerstag 18-22 Uhr, Sonntag 10-19 Uhr
Englisch
Mo, Di und Do von 10:00 bis 15:00 Uhr. Eine Beratung ist per Telefon oder E-Mail möglich.
Englisch, Türkisch
Montag bis Freitag von 10:00 - 14:00 Uhr und Donnerstag von 10:00 - 17:00 Uhr.
Wir beraten auch an unseren Nebenstandorten Alsterdorfer Markt, Bezirksamt Hamburg-Nord, Bürgerhaus Langenhorn und im Freiwilligenbüro Rungehaus.
Englisch
Dienstag von 13:00 -16:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 -13:00 Uhr (und nach Vereinbarung), Beratungen sind auch per Telefon, Video-Chat oder E-Mail möglich. Sprechen Sie uns auch gerne auf den Anrufbeantworter – wir rufen gerne zurück.
Nebenstandort:
AKTIVOLI Volksdorf Freiwilligenzentrum (In der Ohlendorff`schen Villa): Im Alten Dorfe 28 | 22359 Hamburg | Tel.:040 42 881 3064 | E-Mail:aktivoli-volksdorf(at)awo-hamburg.de | Dienstag von 10:00 - 13:00 Uhr, Beratungen sind auch per Telefon, Video-Chat oder E-Mail möglich.
ZusammenLeben e. V. bietet erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielseitige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im Nord-Osten Hamburgs. Neben vielen anderen Freizeitangeboten gibt es bei ZusammenLeben auch eine Wandergruppe.Einmal im Monat treffen sich 10 bis 15 Menschen mit Assistenzbedarf...
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie haben Freude daran, junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen? Sie wollen einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland leisten? Jede Mentorin/jeder Mentor kann sich einem Ki...
Clean Up Day im DeinTopf-Viertel! Der Feiertag steht vor der Tür und du hast noch nichts vor? Dann komm' doch gern bei DeinTopf e. V. vorbei!Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen die Vermüllung setzen und deutlich machen, dass uns unser Viertel wichtig ist! Mit etwas zeitlichem Abstand fo...
Eine sehbehinderte Senioren aus Lurup sucht jemamden, der sie mit dem PKW zur Hilfsmittelausstellung des BSVH fährt und wieder nach Hause bringt. Sie möchte sich dort über aktuelle Hilfsmittelinformieren, die ihr im Alltag helfen können. Auf Grund einer schweren Erkrankung kann Sie nicht ...
Nach jedem Altonaer Wochenmarkt sind die Standflächen der Stoff- und Klamottenhändler mit reißfesten (Synthetik-)Fäden übersät, die den dort ansässigen Tauben Zehen oder ganze Füße abschnüren:Die Fadengespinste bleiben beim Rüberlaufen an den extrem rauen Taubenfüßen hängen und ziehen sich...
Was tun wir?Grundsätzlich bieten wir Hilfe in Alltagsfragen. Das bedeutet für Gespräche jeglicher Art zur Verfügung zu stehen, bei Bedarf Telefonate und Schriftverkehr zu unterstützen, Kontakte zu Beratungsstellen zu vermitteln, kostengünstige Freizeitaktivitäten anzuregen und vieles mehr....
Die Ehrenamtlichen begleiten die teilnehmenden Menschen mit Demenz bei Kreativ-, Bewegungs oder Musikangeboten. Sie leisten Unterstützung bei Tätigkeiten wo die Erkrankten selber nicht weiter kommen. Sie führen Gespräche mit Ihnen, helfen beim Aufdecken, Abräumen und während des gemeinsame...
Die Praxis Andocken des Diakonischen Werks Hamburg sucht Verstärkung durch ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und der Gynäkologie mit langjähriger Berufserfahrung. Die Ehrenamtlichen werden unterstützt durch ein kleines festangestelltes Team, bestehend aus medizinischen...
Hospizarbeit ist ein Ehrenamt das beschenkt! Der kleine Urlaub vom Ego, wenn wir ein bisschen unserer Lebenszeit in den Dienst anderer stellen, lässt erkennen, was wirklich wichtig ist, schafft eine intensive Nähe zu uns selbst und den von uns besuchten Menschen.Intensive und spannende Ler...
Unsere Hausgemeinschaft in Winterhude für 46 Personen liegt direkt am Stadtpark. Der schöne Backsteinbau ist so gestaltet, dass sich gerade ältere Menschen mit Behinderungen besonders wohlfühlen können. Zum Stadtpark mit seinen vielen Erholungsmöglichkeiten ist es nur ein Katzensprung, öff...