Details zum Angebot:
Unterstützung im Büro der Sprachbrücke - Hamburg e.V.
Freiwilligen Zentrum Hamburg
040 - 24877-360
Ab Januar 2021 suchen wir noch einige Freiwillige zur Unterstützung für unser Büro im Grevenweg 89 in Hamm. Haben Sie Freude am eigenständigen Arbeiten und bringen Offenheit und Wertschätzung für Menschen mit Migrationshintergrund mit?
Wir vom Projekt „Sprachbrücke“ organisieren hamburgweit kostenlose Gesprächsrunden für Zugewanderte.
Die Einsatzzeit ist während unserer Bürozeiten (montags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr, bzw. dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr), wir freuen uns über Freiwillige, die einmal oder auch mehrmals in der Woche mithelfen.
Sie sollten kommunikativ sein und über Kenntnisse im Umgang mit MS Word und Excel verfügen. Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie reichen von der telefonischen Auskunft über die Bearbeitung von Post und Emails, Versand von Werbematerialien bis hin zur Pflege von Adresslisten und Statistiken. Aber keine Angst: Sie werden von uns eingearbeitet!
Wir halten uns selbstverständlich an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Daher wäre es wünschenswert, dass nach Absprache ggfs. die Möglichkeit besteht, auch von zu Hause aus zu arbeiten (Homeoffice). Der Austausch findet dann per Video-Konferenz statt.
Details zur Einrichtung
Sprachförderung ist ein wesentlicher Schwerpunkt, damit Menschen mit Migrationshintergrund eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erreichen.
Unser Projekt „Sprache im Alltag" orientiert sich an den gesellschaftlichen Entwicklungen und umfasst zwei Grundangebote: regelmäßige Gesprächsrunden an festgelegten Orten und anschließende Angebote kleinerer Exkursionen zum (lebenspraktischen) Erkunden der neuen Heimatstadt.
Alle Angebote von Sprachbrücke-Hamburg e.V. werden von Ehrenamtlichen geleitet, die für diese Aufgabe speziell geschult werden.
Details zur Agentur
Am Mariendom 4
20099 Hamburg