Details zum Angebot:
seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen
Freiwilligenagenturen in Hamburg
040 25 33 05 04
Seniortrainer*innen engagieren sich nach dem Ende ihres Berufslebens oder der aktiven Familienphase in gemeinnützigen Projekten.
Sie bringen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in einen neuen Zusammenhang des bürgerschaftlichen Engagements ein.
Vor der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gruppe der seniorTrainerin Hamburg wird eine Qualifizierung absolviert, die die Grundlagen der Arbeit für Projekte und weitere Themen rund um das Ehrenamt beinhaltet. Die Qualifizierung wird einmal jährlich im Herbst angeboten.
Die Anmeldung erfolgt beim Veranstalter der Qualifizierung, dem Seniorenbüro Hamburg e.V., Tel. 040 30399507 oder E-Mail engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de .
Inhalte der Qaulifizierung (3 Workshops, je 2 ganze Tage):
Workshop 1:
Eine neue Rolle für Ältere - seniorTrainerin - Wie kann ich mein Erfahrungswissen in die Gesellschaft einbringen?
Workshop 2:
Projektarbeit für seniorTrainerin - Wie kann ich mit gemeinnützigen Einrichtungen Projekte durchführen?
Workshop 3:
Beratung und Gruppenarbeit für seniorTrainerin - Wie komme ich mit Initiativen ins Gespräch?
Die Qualifizierung wird begleitet von Praxisgesprächen, bei denen Seniortrainer*innen ihre Organisation vorstellen und von Projekten berichten.
Weitere Informationen zur Qualifizierung finden Sie im aktuellen Flyer für die Qualifizierung 2021 auf der Website.
Eine Gruppe von Seniortrainer*innen begleitet Interessenten mit verschiedenen Veranstaltungen bis zum nächsten Qualifizierungsbeginn im Herbst 2021.
Die erste Info-Veranstaltung in 2021 findet am 03.03.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr als digitale Veranstaltung statt.
Sie haben Lust uns kennenzulernen? - Melden Sie sich einfach per E-Mail an info@seniortrainer-hamburg.de und wir laden Sie zur Viedokonferenz ein.
Details zur Einrichtung
Wir sind engagierte Menschen (50 +), die sich im Programm „Erfahrungswissen für Initiativen“ (EFI) fortgebildet haben, das seit 2002 zunächst vom Bund und ab 2006 von den Ländern und Kommunen gefördert wurde. Wir nennen uns seniorTrainerinnen, sind in Hamburg als ehrenamtliche BeraterInnen tätig und werden von der Stadt Hamburg finanziell gefördert.
- Wir haben unsere Berufs- und Familienphase weitgehend hinter uns und stellen unsere Erfahrung, Kompetenz und Arbeitskraft ehrenamtlich und unentgeltlich für gemeinnützige Projekte zur Verfügung.
- Wir sind eine institutionell ungebundene Gruppe, die partei- und konfessionsübergreifend tätig ist.
- Wir übernehmen Aufträge, die von gemeinnützigen Organisationen und Initiativen an uns herangetragen werden.
- Wir initiieren neue Projekte, die wir für notwendig und bereichernd für die Gesellschaft halten.
- Wir sind bereit, gesellschaftliche Entwicklungen mitzugestalten und uns durch bürgerschaftliches Engagement einzubringen.
- Wir arbeiten nicht im Wettbewerb zu Berufstätigen und ersetzen mit unserer Tätigkeit keine Arbeitsplätze.
Jedes Jahr nehmen wir weitere Seniortrainer*innen auf, die jeweils gemeinsam mit einer Schulung beginnen.
Details zur Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg