alt text

Details zum Angebot:

Ehrenamtliche Patinnen und Paten für Kinder psychisch kranker Eltern

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

97344
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Bei PFIFF stehen Sie Familien zur Seite, die von psychischer Krankheit betroffen sind. Sie kümmern sich zu fest vereinbarten Zeiten um die Kinder, z. B. an einem Nachmittag in der Woche oder am Wochenende. Die Betreuung findet dabei vorwiegend in Ihrem eigenen Wohnraum statt.

Kinder und Jugendliche, deren Eltern unter einer psychischen Erkrankung leiden, sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Es ist schwer für sie, das Verhalten der Mutter oder des Vaters zu verstehen. Nicht selten fühlen sie sich verantwortlich für die Situation der Familie. Häufig übernehmen sie Aufgaben im Haushalt oder in der Versorgung jüngerer Geschwister. Wirklich Kind sein können sie nur selten.

Mit Ihrer Patenschaft können Sie einem Kind helfen, für ein paar Stunden unbeschwert Kind zu sein und psychisch kranke Eltern im Alltag und in Krisensituationen so entlasten, dass das Kind in der Familie bleiben kann. In Krisenzeiten der Eltern sollte die Möglichkeit bestehen, dass die Kinder gegebenenfalls mehrere Wochen, inklusive Übernachtung, bei Ihnen untergebracht werden können.

Wenn Sie Pate werden wollen, müssen Sie keine vollständige Familie sein. Auch das Alter und Ihre Wohnsituation sind nicht ausschlaggebend. Für dieses Engagement suchen wir Menschen, die sich langfristig engagieren möchten. Wichtig ist die Bereitschaft, sich fortzubilden, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten und sich selbst auch mal in Frage zu stellen. Es ist gut vorstellbar, dass Sie für die jungen, alleinerziehenden Mütter und Väter und für deren Kinder eine Art “Großeltern”-Funktion erfüllen, dass Sie sowohl den Kindern verlässliche Bezugsperson sind, als auch Vorbild für die Eltern.

Für Kinder mit psychisch kranken Eltern brauchen Sie neben Warmherzigkeit und Toleranz auch Belastbarkeit und die Fähigkeit, Grenzen zu setzen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, dass Sie Verständnis für die Eltern aufbringen, denn die Kinder sollen nicht in einen Loyalitätskonflikt geraten. Wichtig ist aber auch, dass Sie sich abgrenzen können, denn Sie sind nicht für die Entwicklung der Eltern verantwortlich, die anderweitig betreut werden. Sie sind in erster Linie für die Kinder da.

Auf die Übernahme einer Patenschaft werden Sie durch eine Schulung vorbereitet, die 5 Abendtermine umfasst.

Vor jeder Schulung finden Infoabende statt. Die nächsten Infoabende finden Sie hier. Solten die nächsten Infoabende bereits ausgebucht sein, nehmen sie dennoch gerne Kontakt auf - ggfs. gibt es die Möglichkeit eines Einzelgesprächs. Die Teilnahme an einem Infoabend oder einem Einzelgespräch ist Voraussetzung für den Beginn einer Patenschaft.

Alternativ können Sie sich natürlich auch bei uns in der Freiwilligenagentur melden. Wir beantworten erste Fragen und stellen gerne den Kontakt zu den Koordinator:innen des Projekts her.

Pfiff finden Sie hier: https://www.pfiff-hamburg.de/

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
mehrere Stunden pro Woche, möglichst langfristig

Details zur Einrichtung

Pfiff gGmbH
PFIFF sucht und vermittelt Paten und Pflegeeltern für  Hamburger Kinder und Jugendliche sowie für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Komm her und werd´ ein Bär: Mentor:in für Grundschulkind gesucht

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust dich für ein Jahr einmal pro Woche mit einem Grundschulkind für gemeinsame Unternehmungen zu treffen? Bei „Balu und Du“ geht es weder um Hausaufgabenbetreuung noch um Förderunterricht, sondern um eine aktive und abwechslungsreiche Freizeit...

PC & Smartphone erklären: Unterstütze ältere Menschen, die digitale Welt zu verstehen! (Volksdorf)

Du möchtest Menschen den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer erklären und ihnen digitale Hürden nehmen? Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns, ein neues Format zu etablieren!Deine Aufgaben:Unterstütze ältere Menschen bei ihren Fragen rund um Smartphones, Tablets und PCs.Schaffe...

Let's dance! Unterstütze unsere inklusive Tanzgruppe

Unsere Integrations-Tanz-Gruppe-Herde (ITGH) bietet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam die Freude am Tanzen zu erleben und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten. Im wöchentlichen Tanzunterricht, bei Auftritten und bei gemeinsamen Aktivitäten...

Selbstverteidigung für Mädchen: Wer zeigt ihnen erste Techniken?

Wir möchten Mädchen erste Techniken zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung beibringen.  Dafür suchen wir engagierte und einfühlsame Helfer*innen, die Mädchen in ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstvertrauen  stärken.  Wenn Sie Freude daran haben, mit Kindern und Jugendlichen zu ar...

Handwerkliche Unterstützung

Aktiveinsatz: Bei handwerklichen Bau- und Verschönerungsmaßnahmen von Beetbegrenzungen, Beetaufstellern, Hochbeeten, Vogelnistkästen, Insektenhotels, Infotafeln, etc: Rankgitter aufstellen, Holzplanken/ Paletten sägen, zuschneiden, nageln, hämmern, bohren und Schrauben, zusammenbauen, Ho...

Gespräche am Beratungstelefon: Thema Demenz; Türkisch und Deutsch

Liebe zukünftig freiwillige Kollegen*innen !! Wir, die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., suchen noch freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Unser Verein ist in der Nähe vom U-Bahn Wandsbek Markt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Gesucht werden - ne...

Betreuung von Kleinkindern in der Wohnunterkunft Sophienterrasse in Harvestehude

Für die Wohnunterkunft für geflüchtete Menschen Sophienterasse (Harvestehude) werden Freiwillige zur Betreuung von Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) für zwei Stunden in der Woche (jeweils mittwochs von 16.45 bis 18.45 Uhr) gesucht.In dieser Zeit können die Freiwilligen mit den Kindern spielen u...

Hausaufgabenhilfe für junge Geflüchtete

Wir freuen uns auf Ihre Zeitspende bei der Unterstützung im Bereich der Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe und auch bei der Bewerbung für berufliche Belange. Unsere jungen Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländer leben schon seit ca. 2 Jahren in Hamburg. Sie haben schon gute Deutschk...