Details zum Angebot:
Krebs-Patienten zur Seite stehen: Biete Unterstützung und Kraft für den Alltag
Aktivoli Freiwilligenzentrum Wandsbek
Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch zu sozialer Isolation führen. Gesucht werden freiwillig Engagierte, die Betroffene im Alltag begleiten, um Einsamkeit zu verringern.
Möglichkeiten des Engagements:
- Freizeitbegleitung – „Alles, was Spaß macht“:
Begleitung zu Cafébesuchen, Spaziergängen oder anderen Unternehmungen, um Abwechslung und Gesellschaft zu bieten.
- Unterstützung bei Arztterminen & Anträgen:
Begleitung zu medizinischen Terminen und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen wie Reha- oder ALG I-Anträgen.
- „Möbeltaxi“ für kleine Transporte:
Hilfe beim Transport von Kleinmöbeln oder anderen Gegenständen, z. B. von Ebay-Kleinanzeigen-Funden.
- Begleitung in Fremdsprachen (optional)
Unterstützung für Menschen mit Sprachbarrieren, z. B. beim Verstehen von Arztbriefen oder Anträgen.
Das bringst du mit:
- Einfühlungsvermögen und Freude am Kontakt mit Menschen
- Verlässlichkeit und Geduld
- Keine Vorkenntnisse nötig – wir bereiten dich gut vor!
Das bieten wir:
- Schulungen und Begleitung durch unser Team
- Ein sinnstiftendes Engagement mit direktem positiven Einfluss
- Meet & Talk – Austausch für Ehrenamtliche: Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und zur Reflektion in der Gruppe.
Möchtest du dich engagieren? Ein herzliches Team freut sich auf dich!
Details zur Einrichtung
Eine Krebsdiagnose bedeutet für Betroffene und Angehörige eine tiefgreifende Belastung. Ängste, Unsicherheiten und viele Fragen begleiten die Auseinandersetzung mit der Erkrankung.
Die AWO Krebsberatung Hamburg bietet seit 1982 psychosoziale Begleitung für Menschen, die mit Krebs konfrontiert sind. Ein Team aus erfahrenen Psychologinnen und Sozialpädagoginnen mit psychoonkologischer Zusatzqualifikation unterstützt dabei, die emotionalen und sozialen Herausforderungen der Erkrankung zu bewältigen.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und individuell – für Krebserkrankte, ihre Angehörigen und nahestehende Personen.
Als eine der ersten psychosozialen Anlaufstellen für Krebserkrankte in Hamburg besteht eine enge Vernetzung mit wichtigen (psycho-)onkologischen Versorgungseinrichtungen. So kann gezielt weitergeholfen und wertvolle Unterstützung vermittelt werden.
Niemand muss den Weg allein gehen – Hilfe ist da.
Details zur Agentur
Schloßstraße 60
22041 Hamburg