alt text

Quelle / Foto: Arolsen Archives

Details zum Angebot:

#everynamecounts – Baut mit den Arolsen Archives ein digitales Denkmal für die Opfer der NS-Verfolgung

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

262380
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives: Mit Zehntausenden Freiwilligen weltweit errichten wir den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal. So erinnern sich auch zukünftige Generationen an die Namen und Identitäten der Opfer. Bei #everynamecounts kann jede:r ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Demokratie setzen. Denn die Gründe für Verfolgung sind nicht Geschichte.

Dank #everynamecounts entsteht derzeit das weltweit größte Online-Archiv über die Opfer der NS-Verfolgung. Zehntausende Freiwillige machen schon bei der Crowdsourcing-Initiative mit und helfen uns, die Namen und Daten von Millionen historischen Dokumenten digital zu erfassen. 

Seit Beginn der Initiative haben wir schon über 6 Millionen Dokumente bearbeitet. In unserem Archiv befinden sich allerdings insgesamt 30 Millionen historische Dokumente – wir brauchen also noch viele weitere Helfer:innen, um das digitale Denkmal fertigzustellen.

Um welche Dokumente geht es? Es werden beispielsweise Häftlingspersonalkarten und Häftlingspersonalbögen aus verschiedenen Konzentrationslagern bearbeitet. Diese beiden Dokumententypen enthalten viele Informationen über den jeweiligen Menschen. Wir verfolgen mit #everynamecounts das Ziel, dass alle Namen auf allen Dokumenten in unserem Online-Archiv gefunden werden können. Je nach Dokumententyp werden auch weitere Informationen wie das Geburtsdatum, der letzter freiwilliger Wohnort oder Verwandte, so dass möglichst viele Informationen über einen Menschen recherchierbar werden. Gemeinsam wollen wir ein digitales Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus bauen.

Du willst mitmachen? So geht es:

1. Projektseite öffnen.
2. Auf "Fang jetzt an" klicken und die Dokumente eines bestimmten Lagers zur Bearbeitung auswählen.
3. Hilfreiche Hinweise für die Arbeit mit den Archivdokumenten durchlesen.
4. Mithelfen!

Eine Registrierung ist nicht nötig, aber möglich. Die kostenlose Registrierung ermöglicht zum Beispiel, im Forum mit anderen Nutzer:innen ins Gespräch über die Dokumente zu kommen.

Dein Engagement baut mit an einem Denkmal gegen das Vergessen. Viele Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs leben nur noch wenige Zeitzeug:innen der NS-Verbrechen. Heute und in Zukunft müssen also mehr denn je die Dokumente der Arolsen Archives diese Vergangenheit bezeugen. Dafür werden sie aufbewahrt, aufbereitet und allen zugänglich gemacht.

Die Arolsen Archives sind ein lebendiges Denkmal gegen das Vergessen der Gräueltaten, die heute von neuen Rassist:innen und Antisemit:innen geleugnet werden. Jede:r kann über die Online-Archive der Arolsen Archives die Schicksale der Opfer erforschen, und sie so nicht in Vergessenheit geraten lassen.

befristet:
projektorientiert
zeitlicher Rahmen:
Flexibel, online

Details zur Einrichtung

Arolsen Archives - International Center on Nazi Persecution

Die Arolsen Archives sind das internationale Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie beinhaltet Dokumente zu den verschiedenen Opfergruppen des NS-Regimes und ist eine wichtige Wissensquelle für die heutige Gesellschaft.

Ausgehend von unserer einzigartigen Sammlung über NS-Verfolgte gedenken wir der Opfer und setzen uns zugleich in der heutigen Gesellschaft für historische Wahrheit sowie Respekt, Vielfalt und Demokratie ein.

Seit 2013 ist das Bundesarchiv der Bundesrepublik Deutschland der institutionelle Partner der Arolsen Archives.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Wanderbegleitung für eine Gruppe von Menschen mit Assistenzbedarf aus Bergstedt am Samstag, 14. Oktober 2023, 10-18 Uhr

ZusammenLeben e. V. bietet erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielseitige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im Nord-Osten Hamburgs. Neben vielen anderen Freizeitangeboten gibt es bei ZusammenLeben auch eine Wandergruppe.Einmal im Monat treffen sich 10 bis 15 Menschen mit Assistenzbedarf...

Werde MentorIn für SchülerInnen bei der Roland Berger Stiftung

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie haben Freude daran, junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen? Sie wollen einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland leisten? Jede Mentorin/jeder Mentor kann sich einem Ki...

Mach mit beim Clean Up am Dienstag, 3. Oktober um 13.30 Uhr in Altona

Clean Up Day im DeinTopf-Viertel! Der Feiertag steht vor der Tür und du hast noch nichts vor? Dann komm' doch gern bei DeinTopf e. V. vorbei!Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen die Vermüllung setzen und deutlich machen, dass uns unser Viertel wichtig ist! Mit etwas zeitlichem Abstand fo...

Fahrdienst gesucht!

Eine sehbehinderte Senioren aus Lurup sucht jemamden, der sie mit dem PKW zur Hilfsmittelausstellung des BSVH fährt und wieder nach Hause bringt.  Sie möchte sich dort über aktuelle Hilfsmittelinformieren, die ihr im Alltag helfen können. Auf Grund einer schweren Erkrankung kann Sie nicht ...

Das Altonaer Taubenfuß-Rettungsteam sucht Verstärkung

Nach jedem Altonaer Wochenmarkt sind die Standflächen der Stoff- und Klamottenhändler mit reißfesten (Synthetik-)Fäden übersät, die den dort ansässigen Tauben Zehen oder ganze Füße abschnüren:Die Fadengespinste bleiben beim Rüberlaufen an den extrem rauen Taubenfüßen hängen und ziehen sich...

Bewohnerinnen beraten und unterstützen

Was tun wir?Grundsätzlich bieten wir Hilfe in Alltagsfragen. Das bedeutet für Gespräche jeglicher Art zur Verfügung zu stehen, bei Bedarf Telefonate und Schriftverkehr zu unterstützen, Kontakte zu Beratungsstellen zu vermitteln, kostengünstige Freizeitaktivitäten anzuregen und vieles mehr....

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

Die Ehrenamtlichen begleiten die teilnehmenden Menschen mit Demenz bei Kreativ-, Bewegungs oder Musikangeboten. Sie leisten Unterstützung bei Tätigkeiten wo die Erkrankten selber nicht weiter kommen. Sie führen Gespräche mit Ihnen, helfen beim Aufdecken, Abräumen und während des gemeinsame...

Berufserfahrene, ehrenamtlich tätige Allgemeinmediziner:innen und Gynäkolog:innen gesucht

Die Praxis Andocken des Diakonischen Werks Hamburg sucht Verstärkung durch ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und der Gynäkologie mit langjähriger Berufserfahrung. Die Ehrenamtlichen werden unterstützt durch ein kleines festangestelltes Team, bestehend aus medizinischen...

Ehrenamtliche Mitarbeit im AMBULANTEN Hospizdienst des Hamburger Hospiz in Altona

Hospizarbeit ist ein Ehrenamt das beschenkt! Der kleine Urlaub vom Ego, wenn wir ein bisschen unserer Lebenszeit in den Dienst anderer stellen, lässt erkennen, was wirklich wichtig ist, schafft eine intensive Nähe zu uns selbst und den von uns besuchten Menschen.Intensive und spannende Ler...

Gesellschaft leisten in Hausgemeinschaft

Unsere Hausgemeinschaft in Winterhude für 46 Personen liegt direkt am Stadtpark. Der schöne Backsteinbau ist so gestaltet, dass sich gerade ältere Menschen mit Behinderungen besonders wohlfühlen können. Zum Stadtpark mit seinen vielen Erholungsmöglichkeiten ist es nur ein Katzensprung, öff...

Aktuelles