alt text

Details zum Angebot:

Gespräche am Beratungstelefon: Thema Demenz; Türkisch und Deutsch

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

244562
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Freiwilligennetzwerk Harburg Kontakt aufnehmen:
Freiwilligennetzwerk Harburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Liebe zukünftig freiwillige Kollegen*innen !!
Wir, die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., suchen noch freiwillig Engagierte für das Beratungstelefon. Unser Verein ist in der Nähe vom U-Bahn Wandsbek Markt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Gesucht werden - neben den deutsch sprechenden Telefon-Beratern - auch türkischsprachige Berater.
Die Telefonberatung ist an fünf Tagen in der Woche erreichbar für alle, die Fragen oder Gesprächsbedarf zu Themen rund um das Thema Demenz haben.

Sie arbeiten in Diensten zu je drei Stunden von 10 bis 13 Uhr oder 13 bis 16 Uhr und mittwochs 16 bis 19 Uhr. Sie informieren z.B. zum Krankheitsbild, dem Umgang mit der Erkrankung, zu Unterstützungsangeboten in Hamburg und Sie hören zu, wenn Betroffene oder Angehörige von Ihrer Situation erzählen möchten. Einige Betroffene sprechen lieber oder sogar ausschließlich türkisch, daher freuen wir uns über Berater*innen, die die Beratungen sowohl auf türkisch, als auch auf deutsch machen können.
Sie werden von haupt- und ehrenamtlichen Kolleg*innen sorgfältig eingearbeitet und eingeführt in die Technik der Telefonanlage, sowie in die Themen, Angebote und Möglichkeiten des Vereins. Selbstverständlich werden Sie auch umfassend über das Krankheitsbild, Symptome, Anzeichen und Behandlung informiert und können bei anderen Team-Mitgliedern hospitieren.
Bei Ihrer Tätigkeit sind Sie nicht auf sich allein gestellt: Es ist immer jemand von den Hauptamtlichen vor Ort, so dass Sie bei Fragen und schwierigen Themen jemanden hinzuziehen können.
Sie sind flexibel: ob sie einmal die Woche oder auch alle zwei Wochen eine Schicht übernehmen möchten, steht Ihnen frei.
Sie können sich auf einen festen wöchentlichen Tag festlegen, oder Termine im Monatsplan eintragen.
Viermal im Jahr findet ein Teamtreffen statt, das nicht verpflichtend, aber beliebt ist, weil da Gelegenheit besteht, die Kolleg*innen zu treffen und sich auszutauschen.
Vergütet wird ihr ehrenamtlicher Engagement Im Rahmen einer Aufwandsentschädigung.
Haben Sie Freude am Umgang mit Mitmenschen und Interesse an einer sozial angesehenen Aufgabe.

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
3 Stunden von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, mittwochs 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Details zur Einrichtung

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V
In Hamburg leben mehr als 31.000 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Mit wachsender Anzahl älterer Menschen und einer längeren Lebenserwartung wird der Anteil betroffener Personen weiter zunehmen. Schätzungen zufolge wird sich die Anzahl bis 2050 mit 60.000 Menschen nahezu verdoppeln. Etwa 60% der Menschen mit einer Demenz werden zu Hause von Angehörigen betreuut und gepflegt. Angehörige sind damit die bedeutendste Stütze zur Absicherung der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit. Die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. ist die Selbsthilfeorganisation für Menschen mit einer Demenz und Angehörige in Hamburg. Sie wurde vor 30 Jahren von Angehörigen und Fachkräften gegründet. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen einerseits in der direkten Unterstützung von Menschen mit Demenz und Angehörige durch Beratung, Begleitung und Gruppenangebote und andererseits in der Initierung und Durchführung von Angeboten und Projekten, die offene Bedarfslagen aufgreifen. Dies betrifft z.B. Angebote für Menschen im frühen Stadium oder in jüngeren Jahren einer Demenz. Mit über 16 Gesprächsgruppen für Angehörige in verschieden Stadtteilen in Hamburg ist unsere Arbeit regional und wohnortnah ausgerichtet. Ziel ist es, Menschen mit Demenz und Angehörige in ihrer individuellen Situation zu informieren, zu begleiten und zu entlasten. Ein wesentlicher Punkt dabei ist es, Angehörige mit anderen Angehörigen in Kontakt zu bringen. Neben unterstützenden Hilfen, ist gerade der Kontakt und Austausch mit Gleichbetroffenen für pflegende Angehörige sehr hilfreich, um Tipps, Mut und Kraft in der neuen Lebenssituation zu erhalten. Über Information zu Demenzerkrankungen, Hinweisen zum Umgang mit den Erkrankten und Entlastungsangeboten in Hamburg, stehen die telefonische und aufsuchende Beratung für Menschen mit Demenz und Angehörige sowie Kursangebote und Gesprächsgruppen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ergänzt wird dies durch spezielle Angebote für Menschen mit beginnender Demenz (Gesprächs- / Kreativgruppen, Treffpunkte), Besuchs- sowie Freizeit- und Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige. Wir sind ein Landesverband der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Details zur Agentur

Freiwilligennetzwerk Harburg
Neue Straße 59
21073 Hamburg

040 - 300 347 46
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Lesementor:innen an verschiedenen Schulen in Hamburg

Jedes Kind soll lesen können!Wer gut lesen kann, versteht mehr, fragt mehr, lernt mehr — Lesen öffnet Türen.MENTOR vermittelt Kindern, die zusätzliche Förderung gut gebrauchen können, eine Lesepatin oder einen Lesepaten — die Mentoren:innen. Lesekind und Mentor:in treffen sich zur wöchentl...

Kommunikative Organisationstalente gesucht - werden Sie Koordinator:in für eine Leselerninitiaitve

Gemeinnützige Leseförderinitiative MENTOR HAMBURG e.V. braucht ehrenamtliche Koordinator:innen.Die größte Hamburger 1:1-Leseförderinitiative, die Kinder und Jugendliche seit 2004 beim Lesenlernen unterstützt, sucht ehrenamtliche Koordinator:innen. Diese vermitteln und organisieren im Hinte...

Der LAB-Treffpunkt Mümmelmannsberg sucht helfende Hände für den Umzug in die neuen Räume

Unser aktueller Treffpunkt schließt ab Ende Mai, da dass Gebäude in der Oskar-Schlemmer-Str. ab Juni/Juli 2025 abgerissen wird. Aber wir eröffnen an einem anderen Ort einen neuen Treffpunkt! Denn wir ziehen um in die Große Holl 2, allerdings wird es noch einige Monate dauern, da die neuen ...

seniorTrainerIn werden - mit Kompetenz gemeinnützige Projekte unterstützen

Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weitergeben?Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung.SeniorTrainer:innen engagieren sich nach dem Berufsleben oder der Familienphase in gemeinnützigen oder selbst initiierten Projekten. Mit Ihren Fähigkeiten können Sie Initiativen unter...

Auswilderungsvoliere für Stadttauben in Lokstedt sucht Mithelfer:innen

Du möchtest ehrenamtlich bei der Versorgung unserer Tauben mithelfen? Wir freuen uns über Verstärkung! Je nach persönlichen Vorlieben und zeitlicher Verfügbarkeit kannst du unterschiedliche Aufgaben übernehmen, zum Beispiel Regelmäßige Grundversorgung der Tauben: Futter und Wasser nachfüll...

Komm her und werd´ ein Bär: Mentor:in für Grundschulkind gesucht

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust dich für ein Jahr einmal pro Woche mit einem Grundschulkind für gemeinsame Unternehmungen zu treffen? Bei „Balu und Du“ geht es weder um Hausaufgabenbetreuung noch um Förderunterricht, sondern um eine aktive und abwechslungsreiche Freizeit...

Spaziergänger gesucht (Sozialkontor)

Wir suchen einen "Spaziergänger" (gern männlich), der einen bewegungsaktiven blinden Mann begleiten mag. Die Bewegung steht im Vordergrund, aber mal einen Kaffee unterwegs darf es auch gern sein.Sie sind kommunikativ und aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Behinderung und haben Lust, mit...

Spazieren und Ausflüge

Wir suchen für einen unserer Bewohner eine/n Freiwilligen. Der Bewohner geht gerne spazieren, macht gerne Ausflüge und nimmt am Leben im Stadtteil teil. Am liebsten ist er einfach "unterwegs", weshalb die Tätigkeiten mit ihm relativ frei gewählt werden können. Er hat ein gutes passives Spr...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Spielerisch für die Schule lernen

Manche Kinder tun sich schwer mit ihren Hausaufgaben. Wir möchten sie dabei in unserer Lernwerkstatt unterstützen und individuell auf sie eingehen, damit das Lernen Freude macht.Für die Zeit zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr suchen wir Mitarbeitende, die die Kinder beim Lernen unterstützen....

Grüne Natur-Oase sucht dich: Ehrenamt zwischen Garten & Gewächshaus

Du liebst Pflanzen, Gartenarbeit und möchtest anderen den Zugang zur Natur erleichtern? Dann werde Teil des engagierten Teams im Botanischen Sondergarten! Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer, die unser bestehendes Team unterstützen – damit das Gewächshaus und unsere Ausstellungen...

Vorleser:innen und Teamberater:innen für Kinder in Kitas und Grundschulen bei dem Projekt "LeseZeit"

Die „LeseZeit“ ist ein Projekt der BürgerStiftung Hamburg. Vorleserinnen und Vorleser lesen regelmäßig einmal in der Woche immer zu zweit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren in Kindertagesstätten oder Schulen vor. Vorleser:innen: Das Vorlesen begleiten sie mit erzählen, malen, basteln, man...