Details zum Angebot:
Gemeinsam mit Senior:innen das Internet entdecken
Die digitale Welt ist dein Zuhause? Du kennst dich mit dem Betriebssystem Android aus und hast Lust, dein Wissen weiterzugeben? Dann bist du bei uns genau richtig.
Vielleicht merkst du es auch: das Internet ist für die meisten Menschen ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Stell dir vor, du wüsstest gar nicht, was das Internet ist und was man damit machen kann. Du müsstest dir jede Information analog besorgen, könntest deiner/n Familie/Freunden nicht mal eben die neusten Fotos zukommen lassen und kannst auch nicht kurz auf dem Smartphone nachgucken, wann der nächste Bus fährt. Du würdest gerne erfahren, was das Internet ist, aber die Zeit, dir das zu erklären, hat niemand. - So geht es vielen älteren Menschen, die nicht zu den „Digital Natives“ zählen.
Das möchten wir gemeinsam mit dir ändern. Auch Senior:innen sollen die Chance erhalten, am digitalen Informationsfluss teilzuhaben. Deshalb suchen wir für unser Projekt Menschen, die Freude daran haben, Senior:innen 65+ den Umgang mit Tablets und den Zugang zum Internet näher zu bringen. Du unterstützt in lockerer Atmosphäre eine kleine nachbarschaftliche Gruppe von Senior:innen beim Ausprobieren von Android-Tablets und beantwortest einfache Fragen zur Anwendung.
Für dieses Engagement bist du genau die richtige Person, wenn du Spaß am Umgang mit älteren Menschen hast, weißt, wie man ein Android-Tablet bedient, Geduld zum Fragen beantworten mitbringst und Senior:innen zur digitalen Teilhabe verhelfen möchtest. Unterstützung bei der Vorbereitung, inhaltlichen Zusammenstellung und weiteren Anliegen bekommst du dabei selbstverständlich von unserer Projektkoordination.
Also wodrauf wartest du? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.
Zeitlicher Rahmen: nach zeitlicher Kapazität, ca. 2 Stunden pro Termin. Gern regelmäßig und längerfristig.
Details zur Einrichtung
Unsere Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg und hat sich der Qualitätsgemeinschaft Diakonie angeschlossen. Zurzeit leben rund 550 Menschen bei uns in Hamburg-Eppendorf. Sie leben mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohnungen innerhalb unseres „Wohnens mit Service“, in unserer Wohn-/Pflegeeinrichtung „Carl-Ninck-Haus“ oder aber in den Wohngruppen der Behindertenhilfe. Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen bieten auch unsere Ehrenamtlichen.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg