alt text

Details zum Angebot:

Gemeinsam mit Senior:innen das Internet entdecken

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

232270
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Kontakt aufnehmen:
E-Mail
Kartenansicht:
Beschreibung:

Die digitale Welt ist dein Zuhause? Du kennst dich mit dem Betriebssystem Android aus und hast Lust, dein Wissen weiterzugeben? Dann bist du bei uns genau richtig.
Vielleicht merkst du es auch: das Internet ist für die meisten Menschen ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Stell dir vor, du wüsstest gar nicht, was das Internet ist und was man damit machen kann. Du müsstest dir jede Information analog besorgen, könntest deiner/n Familie/Freunden nicht mal eben die neusten Fotos zukommen lassen und kannst auch nicht kurz auf dem Smartphone nachgucken, wann der nächste Bus fährt. Du würdest gerne erfahren, was das Internet ist, aber die Zeit, dir das zu erklären, hat niemand. - So geht es vielen älteren Menschen, die nicht zu den „Digital Natives“ zählen.
Das möchten wir gemeinsam mit dir ändern. Auch Senior:innen sollen die Chance erhalten, am digitalen Informationsfluss teilzuhaben. Deshalb suchen wir für unser Projekt Menschen, die Freude daran haben, Senior:innen 65+ den Umgang mit Tablets und den Zugang zum Internet näher zu bringen. Du unterstützt in lockerer Atmosphäre eine kleine nachbarschaftliche Gruppe von Senior:innen beim Ausprobieren von Android-Tablets und beantwortest einfache Fragen zur Anwendung.
Für dieses Engagement bist du genau die richtige Person, wenn du Spaß am Umgang mit älteren Menschen hast, weißt, wie man ein Android-Tablet bedient, Geduld zum Fragen beantworten mitbringst und Senior:innen zur digitalen Teilhabe verhelfen möchtest. Unterstützung bei der Vorbereitung, inhaltlichen Zusammenstellung und weiteren Anliegen bekommst du dabei selbstverständlich von unserer Projektkoordination.
Also wodrauf wartest du? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.

Zeitlicher Rahmen: nach zeitlicher Kapazität, ca. 2 Stunden pro Termin. Gern regelmäßig und längerfristig.

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
Bei Bedarf auch Zeiten nach 16 Uhr und am Wochenende.Bevorzugt sind allerdings Zeiten unter der Woche bis 17Uhr.

Details zur Einrichtung

Unsere Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg und hat sich der Qualitätsgemeinschaft Diakonie angeschlossen. Zurzeit leben rund 550 Menschen bei uns in Hamburg-Eppendorf. Sie leben mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohnungen innerhalb unseres „Wohnens mit Service“, in unserer Wohn-/Pflegeeinrichtung „Carl-Ninck-Haus“ oder aber in den Wohngruppen der Behindertenhilfe. Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen bieten auch unsere Ehrenamtlichen.

Details zur Agentur

Freiwilligenagentur Nord
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Wanderbegleitung für eine Gruppe von Menschen mit Assistenzbedarf aus Bergstedt am Samstag, 14. Oktober 2023, 10-18 Uhr

ZusammenLeben e. V. bietet erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielseitige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im Nord-Osten Hamburgs. Neben vielen anderen Freizeitangeboten gibt es bei ZusammenLeben auch eine Wandergruppe.Einmal im Monat treffen sich 10 bis 15 Menschen mit Assistenzbedarf...

Werde MentorIn für SchülerInnen bei der Roland Berger Stiftung

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie haben Freude daran, junge Menschen bei ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen? Sie wollen einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland leisten? Jede Mentorin/jeder Mentor kann sich einem Ki...

Mach mit beim Clean Up am Dienstag, 3. Oktober um 13.30 Uhr in Altona

Clean Up Day im DeinTopf-Viertel! Der Feiertag steht vor der Tür und du hast noch nichts vor? Dann komm' doch gern bei DeinTopf e. V. vorbei!Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen die Vermüllung setzen und deutlich machen, dass uns unser Viertel wichtig ist! Mit etwas zeitlichem Abstand fo...

Fahrdienst gesucht!

Eine sehbehinderte Senioren aus Lurup sucht jemamden, der sie mit dem PKW zur Hilfsmittelausstellung des BSVH fährt und wieder nach Hause bringt.  Sie möchte sich dort über aktuelle Hilfsmittelinformieren, die ihr im Alltag helfen können. Auf Grund einer schweren Erkrankung kann Sie nicht ...

Das Altonaer Taubenfuß-Rettungsteam sucht Verstärkung

Nach jedem Altonaer Wochenmarkt sind die Standflächen der Stoff- und Klamottenhändler mit reißfesten (Synthetik-)Fäden übersät, die den dort ansässigen Tauben Zehen oder ganze Füße abschnüren:Die Fadengespinste bleiben beim Rüberlaufen an den extrem rauen Taubenfüßen hängen und ziehen sich...

Bewohnerinnen beraten und unterstützen

Was tun wir?Grundsätzlich bieten wir Hilfe in Alltagsfragen. Das bedeutet für Gespräche jeglicher Art zur Verfügung zu stehen, bei Bedarf Telefonate und Schriftverkehr zu unterstützen, Kontakte zu Beratungsstellen zu vermitteln, kostengünstige Freizeitaktivitäten anzuregen und vieles mehr....

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

Die Ehrenamtlichen begleiten die teilnehmenden Menschen mit Demenz bei Kreativ-, Bewegungs oder Musikangeboten. Sie leisten Unterstützung bei Tätigkeiten wo die Erkrankten selber nicht weiter kommen. Sie führen Gespräche mit Ihnen, helfen beim Aufdecken, Abräumen und während des gemeinsame...

Berufserfahrene, ehrenamtlich tätige Allgemeinmediziner:innen und Gynäkolog:innen gesucht

Die Praxis Andocken des Diakonischen Werks Hamburg sucht Verstärkung durch ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und der Gynäkologie mit langjähriger Berufserfahrung. Die Ehrenamtlichen werden unterstützt durch ein kleines festangestelltes Team, bestehend aus medizinischen...

Ehrenamtliche Mitarbeit im AMBULANTEN Hospizdienst des Hamburger Hospiz in Altona

Hospizarbeit ist ein Ehrenamt das beschenkt! Der kleine Urlaub vom Ego, wenn wir ein bisschen unserer Lebenszeit in den Dienst anderer stellen, lässt erkennen, was wirklich wichtig ist, schafft eine intensive Nähe zu uns selbst und den von uns besuchten Menschen.Intensive und spannende Ler...

Gesellschaft leisten in Hausgemeinschaft

Unsere Hausgemeinschaft in Winterhude für 46 Personen liegt direkt am Stadtpark. Der schöne Backsteinbau ist so gestaltet, dass sich gerade ältere Menschen mit Behinderungen besonders wohlfühlen können. Zum Stadtpark mit seinen vielen Erholungsmöglichkeiten ist es nur ein Katzensprung, öff...

Aktuelles