Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für ein in Hamburg-Winterhude bislang einmaliges Projekt: Es fanden sich berufserfahrene Eltern bzw. der Schule verbundene Erwachsene, die ihre Erfahrungen den Schüler:innen auf ihrem Weg in den Beruf oder eine weiterführende Schule zur Verfügung stellen wollten. Bei Stress, schlechten Zensuren, Lustlosigkeit, fehlender Orientierung und und und…. der Coach hilft und hat immer ein offenes Ohr.
Ab Klasse 7 steht jeweils ein Klassencoach einer Klasse zur Verfügung und begleitet die Schülerinnen und Schüler bis zur Klasse 10. Es gibt dabei Gespräche mit der ganzen Klasse bzw. auch vertrauliche Einzelgespräche auf Wunsch der Schüler. Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit der gezielten Einzelbetreuung durch einen Coach.
Zu Beginn steht das Kennenlernen und der Austausch gegenseitiger Erwartungen und Grenzen. Es stehen schulische Probleme oder die Tagesorganisation im Vordergrund. Themen sind auch Schulpraktikum und der Übergang von Schule in den Beruf. Wesentlich ist das Zuhören als neutrale Person, das Anbieten von Lösungen, das Aufbauen von Vertrauen sowie Mut machen zu bislang nicht gewagten Schritten. Aktuell sind 30 Erwachsene für die Schüler:innen da, betreiben Fortbildung, treffen sich regelmäßig zum Gedankenaustausch und freuen sich über die einsetzenden Erfolge. Und sie sind im Schulprogramm inzwischen zu einem der Schwerpunkte geworden.
Sie sollten mindestens 25 Jahre alt sein, Lebenserfahrung und berufliche Erfahrungen mitbringen, geduldig und kommunikativ sein und ein sicheres Auftreten besitzen. Sie werden in die Tätigkeit eingeführt und begleitet.
Zeitlicher Rahmen: 2-3 Stunden in der Woche, mindestens jedoch alle 14 Tage in der Unterrichtszeit (pendelt zwischen 8 und 15:30 Uhr) oder - nach Absprache - auch außerhalb dieser Zeiten (eher selten).
Details zur Einrichtung
Als Stadtteilschule mit Gymnasium knüpfen wir an unsere langjährigen Erfahrungen als erste und größte kooperative Gesamtschule Hamburgs an. Wir vereinen alle Schulformen unter einem Dach und führen die Schülerinnen und Schüler zu dem für sie bestmöglichen Schulabschluss.
Die Grundlage unserer Arbeit ist der liberale Geist an einer weltoffenen Großstadtschule. Hier ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Bildungsangebot und die individuelle Gestaltung ihres Bildungsweges.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg