alt text

Quelle / Foto: War Child NL/Corné Sparidaens

Details zum Angebot:

Ehrenamtliche für das Projekt TeamUp gesucht: Spiele und Bewegung für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

265051
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Du hast Interesse daran, etwas Sinnstiftendes zu tun und mit Kindern zu arbeiten? Du hast bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, in der Geflüchtetenhilfe oder im Bereich Sport gemacht? Du möchtest Teil eines Programms sein, das Kinder aus Kriegs- und Konfliktgebieten in ihrer Widerstandskraft stärkt? Du arbeitest gerne mit anderen im Team zusammen und hast Lust, Deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit einzubringen? Dann ist das Projekt TeamUp genau das Richtige für Dich!

Das Projekt TeamUp unterstützt Kinder in und aus Kriegsgebieten dabei, selbstbestimmt ihren Empfindungen Raum zu geben und ihre Widerstandskraft zu stärken. Möglich macht das ein evaluiertes Programm aus Spiel, Bewegung und Routinen an einem sicheren Ort. In Hamburg gibt es mittlerweile sieben ausgebildete Moderator:innen, die an drei Standorten bis zu zwei mal wöchentlich die TeamUp-Sessions mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren umsetzen.

Was ist deine Aufgabe als TeamUp Moderator:in?
Vor der eigentlichen Session überlegt sich das Moderator:innen-Duo, welche Spiele es mit den Kindern spielen möchte und wo es in der kommenden Stunde einen Schwerpunkt setzen will: Soll es um das Thema Gemeinschaft gehen oder um Selbstfürsorge? Um Durchsetzungsvermögen, Freundschaft oder den Umgang mit Stress? Los geht es mit im Kreis und mit einer kleinen Aufwärmübung. Zu TeamUp gehören Fangspiele, Variationen von Klassikern wie Fußball und Brennball oder Spiele mit Musik und Rhythmus. Das Cool Down beendet die Sessions mit eher ruhigen Aktionen. Zwischen den einzelnen Elementen gibt es weitere kleine Rituale und lustige Übungen.

Wo findet das Engagement statt?
Aktuell suchen wir ehrenamtliche TeamUp-Moderator:innen für die Standorte Schmiedekoppel 30, 22453 Hamburg-Niendorf (Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete) sowie Am Stadtrand 35-37, 22047 Hamburg-Wandsbek (Wohnunterkunft für Geflüchtete).

Wann, wie häufig, wie lange?
Die TeamUp-Sessions finden mindestens einmal in der Woche statt; in Niendorf derzeit samstags ab 14 Uhr, in Wandsbek mittwochs ab 17 Uhr. Dies kann aber, falls notwendig, an Deine zeitlichen Möglichkeiten angepasst werden. Wichtig wäre, dass Du uns mindestens 3 Monate unterstützen kannst.

Für diese ehrenamtliche Tätigkeit ist zunächst eine kostenlose Schulung nötig. Für Essen und Getränke vor Ort ist gesorgt. Sollte der nächste Start nicht für dich in Frage kommen, melde dich dennoch gerne, dann passt es vielleicht beim nächsten Mal.

Nächste Schulungen:
19. – 20.07.2025 in Berlin
27. – 28.09.2025 in Hamburg

Mehr Infos zum Ehrenamt
https://www.warchild.de/teamup-programm/

Zum Projekt:
Webseite: https://www.warchild.de/
Facebook: https://www.facebook.com/warchilddeutschland
Instagram: https://www.instagram.com/warchilddeutschland/

Wenn Du Dich für dieses Ehrenamt interessierst, melde Dich gerne in Deiner Freiwilligenagentur.

Details zur Einrichtung

War Child Deutschland gGmbH
War Child bietet Kindern auf der ganzen Welt Zugang zu sicheren Räumen, zu Bildung und zu Angeboten, die ihre mentale Gesundheit stärken. Seit 2019 ist War Child in Deutschland aktiv und und hat sich schnell zu einem lebendigen Knotenpunkt in Hamburg entwickelt. Mit unserem Programm wollen wir auch hier geflüchteten Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben und sie dabei unterstützen, sich in dem für sie neuen Land zurechtzufinden, sich sicher zu fühlen und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Musik, Sport und Kunst bilden dabei die Grundlage unserer Aktivitäten.

War Child ist eine Expertenorganisation. Wir schaffen eine globale Bewegung, die sich für eine friedliche Zukunft für Kinder, die von Krieg und Konflikten betroffen sind, einsetzt.

Unsere evidenzbasierten Programme konzentrieren sich thematisch auf die Bereiche Kindesschutz, psychosoziale Unterstützung und Bildung. Wir sind unparteilich und neutral. Wo immer möglich binden wir Mädchen und Jungen aktiv als Akteure und Akteurinnen ein, wir behandeln sie nicht als Opfer.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder in einer Bahrenfelder Erstaufnahmeeinrichtung

Der Arbeiter Samariter Bund organisiert in der Flüchtingsunterkunft in der Taskröpstraße (Bahrenfeld) die Kinderbetreuung  (die Einrichtung selbst wird vom DRK betrieben). Betreut werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Dafür freuen wir uns über die Unterstützung von ehrenamtlichen...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

Unterstützung für das große Sommerfest am 9.7.2025 in der Seniorenwohnanlage Langenhorn gesucht‹

Am Mittwoch, dem 9.7.2025 feiern wir von 16-19 Uhr unser großes Sommerfest in der Seniorenwohnanlage Langenhorn. Wir benötigen helfende Hände für den Service sowie die Unterstützung unserer Bewohner. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die uns hier oder auch bei der Vorbereitung und Durchfü...

Helfer:innen für das Pride House vom 27. bis 31. Juli 2025 gesucht

Hast Du Lust, aktiv bei Hamburg Pride mitzuhelfen? Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu beteiligen und gemeinsam im PRIDE HOUSE, dem pulsierenden Zentrum der queeren Events während der PRIDE WEEK, unvergessliche Momente zu schaffen.Deine Unterstützu...

Studierende stärken Schülerinnen und Schüler

Du studierst an einer Hamburger Hochschule? Du möchtest Dich für junge Menschen einsetzen, dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen weitergeben? Dann freuen wir uns über dich als engagierte*n Mentor*in für Harburger Schüler*innen, die Chancenbenachteiligungen erleben. In einem 1-zu-1...

Stolpersteinrundgänge

Das Konzept Stolpersteine: In den Gehweg eingelassene Messingplatten erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Als Inschrift tragen sie Namen und Lebensdaten der Opfer. Mehr als 200 dieser Stolpersteine wurden in den letzten Jahren unter unserer Mitwirkung in d...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Strickerinnen gesucht - für Bekleidung für Neugeborene

Stricken ist Ihre Leidenschaft - doch Ihnen fehlen die Abnehmer? Immer nur Schals und Socken stricken wird langweilig? Auch kniffliges Stricken und Arbeiten mit dem Nadelspiel ist für Sie kein Problem?Dann kommen Sie zu uns und stricken mit Lust und Spaß für Neugeborene.In der HELIOS Maria...