alt text

Details zum Angebot:

Tatkräftige Unterstützung für die Ortsgemeinschaft Fuhlsbüttel/Langenhorn des DRK gesucht

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

219067
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Die Ortsgemeinschaft Fuhlsbüttel/Langenhorn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) besteht seit über 100 Jahren. Bewährtes soll fortgeführt und behutsam modernisiert und Neues ausprobiert werden. Es werden für ein besonders nettes Projekt an zwei Stellen ehrenamtliche Unterstützer:innen gesucht.

Im Treffpunkt der Ortsgemeinschaft Fuhlsbüttel/Langenhorn wird ein regelmäßiges Treffen für Senior:innen (geplant mittwochs 15-17 Uhr) stattfinden, zum Kaffeetrinken, zum Klönen, um neue Bekanntschaften zu finden und alte Freundschaften zu pflegen.
Wenn es uns hier gelingt noch ein paar Interessierte für die Durchführung zu gewinnen, wäre das klasse. Wir suchen vor allem Menschen, die Lust haben den Kaffeenachmittag vor- und nachzubereiten und mit dabei zu sein.
Ort des Einsatzes: Langenhorner Markt 11, 22415 Hamburg
Zeitlicher Umfang: 1x monatlich, ca. 14.30-17.30 Uhr (inkl. Vor- und Nachbereitung)

Die Ortsgemeinschaft führte vor der Corona-Pandemie regelmäßig, bisher monatlich, gemeinsame Busausfahrten durch. Es gibt bereits einen breiten Fundus an bewährten Fahrten und auch einen guten Kontakt zu einem Hamburger Busunternehmen. Die Ausfahrten erfreuten sich bisher großer Beliebtheit, insbesondere alleinstehende Seniorinnen und Senioren haben hier die Möglichkeit „mal rauszukommen“. Die Reisen sind ein schönes, niedrigschwelliges Angebot.
Auch hier suchen wir eine kleine Gruppe von engagierten Freiwilligen, die die Fahrten organisieren und ggfs. abwechselnd begleiten. Natürlich werden Sie entsprechend eingearbeitet. Auch wenn dieses Angebot aktuell ruht, nehmen wir gern schon Anfragen entgegen und starten mit der Einarbeitung. Wir planen, das Angebot wieder anzubieten, sobald es die Corona-Situation zulässt.
Zeitlicher Umfang:
Vorbereitung und Organisation: ca. 3-4 Stunden/Monat (auch von zu Hause aus möglich)
Anmeldungen annehmen: ca. 4 Stunden/Monat (auch von zu Hause aus möglich)
Ausflugsbegleitung: ca. 8 Stunden/Monat (meistens wochentags zwischen 10-18 Uhr)
Die Aufgaben sind auch aufteilbar und eine Unterstützung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen kann erfolgen.

Bei Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement wenden Sie sich gerne an Ihre Freiwilligenagentur!

Details zur Einrichtung

DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V.

Durch den Zusammenschluss der beiden benachbarten Kreisverbände Hamburg-Nord e.V. und Hamburg-Wandsbek e.V. zu unserem Kreisverband Hamburg Nordost e.V. ist einer der größten Kreisverbände Hamburgs des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entstanden.

Ehrenamtliche Hilfe und Aktivitäten finden regional in Ihrer Nachbarschaft statt. Hauptamtlich ergänzen wir das ehrenamtliche Engagement mit abwechslungsreichen Angeboten wie zum Beispiel Erste Hilfe Kursen, örtlichen Treffpunktveranstaltungen sowie unserem Hausnotruf.

Unser Ziel ist es dabei alle Menschen zu erreichen, Menschen in Not unkompliziert zu helfen und für alle Generationen interessante Angebote zu schaffen.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kaffeetrinken und klönen mit einer 102-jährigen alleinlebenden Seniorin in Dulsberg

Wir suchen für eine alleinlebende ältere Dame von 102 Jahren einen netten Menschen, der einmal wöchentlich zum Kaffeetrinken und Klönen in die Lauenburger Straße kommt.Da die Dame auf Grund ihre Alters bettlägerig aber dennoch geistig rege und am aktuellen Tagesgeschehen interessiert ist, ...

Fahrer:innen für das Gesundheitsmobil Hamburg gesucht

Das Gesundheitsmobil Hamburg vom Nachtcafe Hamburg e.V. bietet jeden Sonntag kostenlose, vertrauliche und anonyme Akutsprechstunden zur Erstversorgung für sozial benachteiligte Menschen an. Zu den Betroffenen gehören insbesondere Obdachlose, Wohnungslose, Erwerbslose, Sozialhilfeempfänger:...

Begleitung einer stark sehbehinderten jungen Frau

Der Blinden- und Sehbehindertenverein sucht für eine stark sehbehinderte und geistig leicht eingeschränkte 25jährige Frau aus Winterhude eine Begleitung für mittwochs nachmittags. Sie wohnt in der Nähe der U-Bahn-Station Borgweg.Es geht darum, mit ihr zusammen nach Osdorf (und wieder zurüc...

Wanderführer:innen gesucht!

Am zweiten Samstag eines Monats (alternativ am zweiten Mitwoch) sowie am vierten Donnerstag eines Monats bietet das DWS (Deutsches Sozialwerk e.V.) Wanderungen in und um Hamburg an. Da es für beide Ehrenamtlichen, die das bisher gemacht haben, ziemlich beschwerlich geworden ist, werden neu...

Hilfe beim Deutschlernen für Drittstaatler aus der Ukraine

Als „Omas gegen Rechts“ ist es uns ein Anliegen, auch Menschen zu helfen, die vom Ukrainekrieg betroffen sind, ohne einen ukrainischen Pass zu haben. Ganz konkret möchten wir Menschen unterstützen, die in der Ukraine ihr Studium aufgeben mussten. Diesen Menschen aus sogenannten Drittstaate...

Schwimmbegleitung gesucht (Harburg)

Begleiten Sie einen körperbehinderten blinden jungen erfahrenen Schwimmer zum Schwimmen in die Bäderland Schwimmhalle Inselpark in Wilhelmsburg - mit eigenem Fahrzeug oder im Rollstuhl mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Nutzer freut sich über die Begleitung ins Schwimmbad und zum Schwim...

Unterstützung der Beiräte bei Mieterversammlungen

Die Beiräte (Schellerdamm, Harburger Binnenhafen) machen sich stark für die Rechte und Interessen der Mieter*innen. Die Beiräte im Schellerdamm treffen sich einmal im Monat. Die Aufgabe der Beiräte / Mietersprecher*innen ist es, sich für die Wünsche der anderen Mieter*innen einzusetzen.Wir...

Unterstützung in der Nachbarschaft

Wir sind eine Beratungsstelle für chronisch Erkrankte und für Menschen mit Behinderung. Bundesweit gibt es über 500 dieser niedrigschwelligen, kostenfreien Beratungsstellen. Wir suchen gemeinsam mit dem Ratsuchenden und/oder seinen Angehörigen oder Zugehörigen nach Lösungen und einer Verbe...

Pädagogische und musikalische Mitarbeit: „Musik und Tanz für Kinder – mit/ohne Migrationsgeschichte“

Musik, Tanz, Gesang – und ganz viel Spiel! Für Kinder im Stadtteil Farmsen soll es ein neues Projekt zur musikalischen und tänzerischen Förderung geben. Angesprochen werden sollen insbesondere Kinder mit Fluchtgeschichte, aber auch alle Kinder aus der Nachbarschaft.Für dieses Projekt werde...

Nachhilfe für Schüler:innen bei der Flüchtlingshilfe Harvestehude - wir suchen hamburgweit

Die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. engagiert sich auf vielfältige Weise für Menschen mit Fluchterfahrung im Bezirk Eimsbüttel und darüber hinaus. So bieten wir u.a. ein umfangreiches Nachhilfe-Angebot für Schüler:innen im Alter von 8 bis 20 Jahren an.Aktuell gibt es großen Bedarf an Na...

Sprachförderung von Geflüchteten und Zugezogenen (online)

Werde Online-Coach beim Aussprache, Betonunngs- und Satzbaucoaching "Sprach-Connection"!Viele Menschen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, würden gern ihr Deutsch verbessern oder perfektionieren. In diesem Projekt wollen wir dazu Gelegenheit schaffen. In unserem virtuellen Raum de...

Bildungs-Mentor:innen für jugendliche Geflüchtete in Wilhelmsburg im Projekt Ankerlicht

Das Projekt Ankerlicht zielt auf die Verbesserung von Bildungs- und Integrationschancen jugendlicher Geflüchteter. Das Programm begleitet durch 1:1-Mentoring bei dem schwierigen Wechsel von der Internationalen Vorbereitungsklasse in die Regelklasse.Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren un...

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.