In den Wohnunterkünften für Geflüchtete in HH-Hohenfelde und Uhlenhorst wohnen hauptsächlich Familien oder auch Alleinstehende. Ein großer Teil der Bewohner:innen kommt aus Syrien, Somalia, Eritrea, Kosovo-Albanien und Afghanistan. Sie leben schon eine Weile in Deutschland und wünschen sich nun eine eigene Wohnung.
Daher suchen wir dringend Helfer:innen, die bei der Wohnungssuche unterstützen können. Wir suchen sogenannte Wohnungslotsen, die bei der Wohnungssuche die Formalitäten erledigen und bei Wohnungsbesichtigungen helfen. Eine Weiterbildung zum „Wohnungslotsen“ kann auf Wunsch vermittelt werden.
Sie sollten sehr gute Englischkenntnisse mitbringen. Da Sie bei dieser Tätigkeit unter Umständen auch mit Kindern zu tun haben könnten, ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis von Nöten, das Sie sich nicht im Vorfeld besorgen müssen. Dies wird kostenlos für Sie angefordert.
Zeitlicher Rahmen: nach Absprache, ca. 2 bis drei Stunden pro Woche.
Details zur Einrichtung
Wir unterstützen die Wohnunterkünfte (WUK) für Geflüchtete in der Freiligrathstraße (Hohenfelde) und in der Averhoffstraße (Uhlenhorst). In der WUK Freiligrathstraße wohnen 360, in der Averhoffstraße 311 Geflüchtete, wobei es sich überwiegend um Familien mit Kindern handelt. Ein großer Teil der Bewohner kommt aus Syrien, Somalia, Eritrea, Kosovo-Albanien und Afghanistan. In der Folgeunterkunft wohnen Menschen, die schon eine Weile in Deutschland leben. Die Flüchtlingseinrichtung in der Freiligrathstraße besteht aus mehreren Wohnmodulen. In der WUK Averhoffstraße wurde ein ehemaliges Berufsschulgebäude zur Flüchtlingseinrichtung umgebaut.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg