alt text

Details zum Angebot:

Unterstützung für die Durchführung des STAMP Festivals: 1.) Venue-Hand, 2.) Artist- und Infopoint oder 3.) Backstage

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

324392
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur altonavi Kontakt aufnehmen:
altonavi
Kartenansicht:
Beschreibung:
Überblick über die jeweiligen Aufgaben:

1.) Venue-Hand (hier benötigen wir die meiste Unterstützung!):

Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf in einem Areal mit mehreren Spielorten. Betreuung der Künstler*innen vor Ort.
Hilfe beim Auf- und Abbau sowie Bewachung von Aufbauten.
Einsammeln von Spendenbeiträgen.
Unterstützung bei der Koordination des Publikums.
Deine Ansprechpartner*in vor Ort ist die/der Venue-Manager*in.

2.) Artist- und Infopoint:

Anlaufstelle für Artists und STAMP-Volunteers. Koordination und Beantwortung aller aufkommenden Fragen. Deine Ansprechpartner*in vor Ort ist die Artistpoint-Leitung.

3.) Backstage:

Betreuung und Bewachung des Backstage-Bereichs.
Nachfüllen von Getränken und Snacks.
Sicherstellen, dass sich die Artists rundum wohlfühlen.

Was dich erwartet:

Erhalte einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des STAMP Festivals und lerne dabei internationale Artists sowie viele engagierte Menschen aus deiner Stadt kennen.

Einsatzzeiten:

Wir teilen dich in Schichten von 6 bis maximal 8 Stunden ein – am Freitag, Samstag und/oder Sonntag (4. – 6. Juli). Bitte teile uns vorab mit, an welchen Tagen und wie viele Schichten du übernehmen möchtest oder kannst.

Ablauf:

Die finale Schichtplanung erhältst du rechtzeitig vor dem Festival. Vor Ort wirst du in deine Aufgaben eingewiesen und erhältst alle wichtigen Infos.

Als Dankeschön:

An deinem Einsatztag stellen wir dir Essen und Getränke zur Verfügung.

Was wir uns wünschen:

Interesse an Kultur und Gemeinschaft sowie Verlässlichkeit, Teamgeist und Freude am Mitmachen.

Kontakt:

Bist du dabei? Dann schreibe eine E-Mail unter dem Betreff „STAMP Volunteer“ an karoum@altonale.de. Bitte gib an, in welchem Bereich und an welchen Tagen du uns unterstützen möchtest. Nenne uns außerdem deinen vollen Namen, deine Handynummer und eventuelle Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.

Insta: @stampfestivalhamburg
befristet:
projektorientiert
zeitlicher Rahmen:
Das STAMP Festival startet am Freitag den 4. Juli und endet am Sonntag den 6. Juli. Am Freitag und Samstag endet die späteste Veranstaltung um 23 Uhr und starten meist gegen mittags (ggf. kann aber auch Unterstützung beim Aufbau benötigt werden).

Details zur Einrichtung

STAMP-Festival
Drei Tage, eine Stadt als urbane Kulisse: STAMP verwandelt Altona in ein internationales Festival für Kunst und Theater im öffentlichen Raum. Ob zeitgenössischer Zirkus, unmittelbares Theater, ortsspezifische Inszenierungen, partizipative Performances oder künstlerische Interventionen – hier verschmelzen Genres in einem einzigartigen Programm unter freiem Himmel. Das STAMP Festival findet im Rahmen der altonale statt und bietet kulturelle Teilhabe durch einen niedrigschwelligen Zugang: Alle Veranstaltungen basieren auf dem „Pay what you want“-System. Kunst und Theater im öffentlichen Raum haben die Kraft, die unterschiedlichsten Menschen zusammenzubringen, gesellschaftliche Diskurse performativ auf die Straße zu tragen und sich urbane Räume auf subversive, fantasievolle Weise anzueignen. An den Alltagsorten des Nebeneinanders entstehen so bewegende Momente eines pluralen Miteinanders. Der öffentliche Raum ist ein Resonanzraum gesellschaftlicher Diskurse. Mehr denn je braucht es künstlerische Impulse, die Perspektiven erweitern, Zusammenhalt stärken und vielfältige Stimmen sichtbar machen. Damit der urbane Resonanzraum in gesellschaftlicher Polyphonie erklingt! Feiere diese vielstimmigen Visionen vom 4. bis 6. Juli 2025 beim STAMP Festival und unterstütze uns bei der Realisierung dessen.

Details zur Agentur

altonavi
Große Bergstraße 189
22767 Hamburg

040/24 43 64 17
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder in einer Bahrenfelder Erstaufnahmeeinrichtung

Der Arbeiter Samariter Bund organisiert in der Flüchtingsunterkunft in der Taskröpstraße (Bahrenfeld) die Kinderbetreuung  (die Einrichtung selbst wird vom DRK betrieben). Betreut werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Dafür freuen wir uns über die Unterstützung von ehrenamtlichen...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

Unterstützung für das große Sommerfest am 9.7.2025 in der Seniorenwohnanlage Langenhorn gesucht‹

Am Mittwoch, dem 9.7.2025 feiern wir von 16-19 Uhr unser großes Sommerfest in der Seniorenwohnanlage Langenhorn. Wir benötigen helfende Hände für den Service sowie die Unterstützung unserer Bewohner. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die uns hier oder auch bei der Vorbereitung und Durchfü...

Helfer:innen für das Pride House vom 27. bis 31. Juli 2025 gesucht

Hast Du Lust, aktiv bei Hamburg Pride mitzuhelfen? Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu beteiligen und gemeinsam im PRIDE HOUSE, dem pulsierenden Zentrum der queeren Events während der PRIDE WEEK, unvergessliche Momente zu schaffen.Deine Unterstützu...

Studierende stärken Schülerinnen und Schüler

Du studierst an einer Hamburger Hochschule? Du möchtest Dich für junge Menschen einsetzen, dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen weitergeben? Dann freuen wir uns über dich als engagierte*n Mentor*in für Harburger Schüler*innen, die Chancenbenachteiligungen erleben. In einem 1-zu-1...

Stolpersteinrundgänge

Das Konzept Stolpersteine: In den Gehweg eingelassene Messingplatten erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Als Inschrift tragen sie Namen und Lebensdaten der Opfer. Mehr als 200 dieser Stolpersteine wurden in den letzten Jahren unter unserer Mitwirkung in d...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Strickerinnen gesucht - für Bekleidung für Neugeborene

Stricken ist Ihre Leidenschaft - doch Ihnen fehlen die Abnehmer? Immer nur Schals und Socken stricken wird langweilig? Auch kniffliges Stricken und Arbeiten mit dem Nadelspiel ist für Sie kein Problem?Dann kommen Sie zu uns und stricken mit Lust und Spaß für Neugeborene.In der HELIOS Maria...