alt text

Details zum Angebot:

Selbsthilfegruppenleiter Thema Diabetes

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

270815
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur altonavi Kontakt aufnehmen:
altonavi
Kartenansicht:
Beschreibung:
Liebe Mitmenschen,
Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Krankheit, die das Leben vieler Menschen weltweit betrifft. Die Bewältigung dieser Krankheit erfordert nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Unterstützung, Verständnis und den Austausch von Erfahrungen unter Gleichgesinnten.
Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die bereit sind, Selbsthilfegruppen für Menschen mit Diabetes zu leiten. Als Selbsthilfegruppenleiter haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu leisten.
Ihre Aufgaben als Selbsthilfegruppenleiter:
1. Organisation von Treffen: Sie planen und organisieren regelmäßige Treffen der Selbsthilfegruppe, bei denen Menschen mit Diabetes zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und Unterstützung zu finden.
2. Information und Aufklärung: Sie informieren die Mitglieder über die neuesten Entwicklungen im Bereich Diabetes, Behandlungsoptionen und bewährte Selbstmanagement-Techniken.
3. Emotionale Unterstützung: Sie bieten ein offenes Ohr für die Sorgen und Ängste der Gruppenmitglieder und fördern einen unterstützenden und vertrauensvollen Austausch.
4. Netzwerkbildung: Sie fördern den Aufbau von Netzwerken und sozialen Kontakten innerhalb der Gruppe, um Isolation zu reduzieren und die soziale Unterstützung zu stärken.
5. Ressourcenvermittlung: Sie helfen den Mitgliedern dabei, auf lokale Ressourcen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Diabetes zuzugreifen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Selbsthilfegruppenleiter im Thema Diabetes zu werden und Menschen dabei zu unterstützen, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen, dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über diese ehrenamtliche Möglichkeit zu erfahren und sich zu engagieren. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Diabetes haben.
Selbstverständlich stehst Du bei keiner dieser Aufgaben allein da. Wir arbeiten im Team und jeder kann sich so einbringen, wie seine Zeit es ermöglicht. Du musst auch nicht alles wissen. Gemeinsam bilden wir uns weiter

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
Unsere Selbsthilfegruppen finden normalerweise 1 mal im Monat statt bis alle 2 Monate regelmäßig. Mit Sommer und Winterpause. Die Selbsthilfegruppen sind in mehreren Bezirken in Hamburg tätig, u. A. Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, Harburg. Die Organisation ist immer mehr in ganz Hamburg vertreten, näheres über Einsatzorte per Kontaktaufnahme.

Details zur Einrichtung

Diabetikerbund Hamburg e.V.

Die DiabetesHilfe Nord e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheit und der Rehabilitation von Diabetikern die in Hamburg, in Umland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern wohnen. Wir bieten Ihnen Informationen auf medizinischem, diätetischem und psychologischem Gebiet. Gesprächskreise für Betroffene und Angehörige Persönlichen Erfahrungsaustausch Informationsvermittlung und Beratung über technische, medizinische und sozialrechtliche Neuerungen Herstellung von Kontakten und Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und Behörden sowie mit der Politik und der Pharmaindustrie Wir kümmern uns um Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme von Menschen mit Diabetes Ausbau von Versorgungsmöglichkeiten bei Ärzten und in Krankenhäusern Abbau noch vorhandener Diskriminierungen Abbau überflüssiger Ernährungseinschränkungen

Details zur Agentur

altonavi
Große Bergstraße 189
22767 Hamburg

040/24 43 64 17
Webseite

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder in einer Bahrenfelder Erstaufnahmeeinrichtung

Der Arbeiter Samariter Bund organisiert in der Flüchtingsunterkunft in der Taskröpstraße (Bahrenfeld) die Kinderbetreuung  (die Einrichtung selbst wird vom DRK betrieben). Betreut werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Dafür freuen wir uns über die Unterstützung von ehrenamtlichen...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

Unterstützung für das große Sommerfest am 9.7.2025 in der Seniorenwohnanlage Langenhorn gesucht‹

Am Mittwoch, dem 9.7.2025 feiern wir von 16-19 Uhr unser großes Sommerfest in der Seniorenwohnanlage Langenhorn. Wir benötigen helfende Hände für den Service sowie die Unterstützung unserer Bewohner. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die uns hier oder auch bei der Vorbereitung und Durchfü...

Helfer:innen für das Pride House vom 27. bis 31. Juli 2025 gesucht

Hast Du Lust, aktiv bei Hamburg Pride mitzuhelfen? Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu beteiligen und gemeinsam im PRIDE HOUSE, dem pulsierenden Zentrum der queeren Events während der PRIDE WEEK, unvergessliche Momente zu schaffen.Deine Unterstützu...

Studierende stärken Schülerinnen und Schüler

Du studierst an einer Hamburger Hochschule? Du möchtest Dich für junge Menschen einsetzen, dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen weitergeben? Dann freuen wir uns über dich als engagierte*n Mentor*in für Harburger Schüler*innen, die Chancenbenachteiligungen erleben. In einem 1-zu-1...

Stolpersteinrundgänge

Das Konzept Stolpersteine: In den Gehweg eingelassene Messingplatten erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Als Inschrift tragen sie Namen und Lebensdaten der Opfer. Mehr als 200 dieser Stolpersteine wurden in den letzten Jahren unter unserer Mitwirkung in d...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Strickerinnen gesucht - für Bekleidung für Neugeborene

Stricken ist Ihre Leidenschaft - doch Ihnen fehlen die Abnehmer? Immer nur Schals und Socken stricken wird langweilig? Auch kniffliges Stricken und Arbeiten mit dem Nadelspiel ist für Sie kein Problem?Dann kommen Sie zu uns und stricken mit Lust und Spaß für Neugeborene.In der HELIOS Maria...