Details zum Angebot:
Kulturhaus sucht patente Unterstützung
Unser Freizeit- und Kulturbereich möchte Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf die Möglichkeit bieten, ihre Freizeit nach ihren Wünschen und Ideen selbstbestimmt zu gestalten. Wir bieten ein vielfältiges Freizeitprogramm an, wo man auf unterschiedliche Weise Menschen kennenlernen und Zeit mit Freunden verbringen kann.
Wir suchen Freiwillige an unseren Kulturtreffpunkten in Niendorf, Horn und Bramfeld. Für die Treffpunkte suchen wir Menschen, die Lust haben, im Café mitzumachen (Di./Do.), an Ausflügen teilzunehmen oder Angebote wie z.B. die Schwimmkurse, Kegeln und die Kreativangebote zu begleiten. Am Vormittag wünschen sich einige unserer betagteren Teilnehmenden in den Treffpunkten Horn und Niendorf Gesellschaft, Begleitung und Austausch.
Zudem suchen wir Freiwillige für unseren Internet-Treff und für die Workshops in Bramfeld (1x im Monat), die am PC, Laptop oder Handy Unterstützung bieten können und die digitalen Fähigkeiten unserer Gäste ausbauen möchten. Der Internet-Treff ist eine offene Sprechstunde für Fragen und Probleme mit den eigenen Geräten. Kostenlos und ohne Anmeldung können interessierte Personen kommen, sich ausprobieren und finden individuell Hilfe. Im Moment findet das Angebot in Bramfeld ca. 1x Monat an einem Freitag von 14-15 Uhr statt, lässt sich aber auch verschieben. Die Workshops vermitteln Wissen zu bestimmten digitalen Themen (z.B. TikTok, Fotografieren mit dem Smartphone, online Bezahlfunktionen, etc). Auch hierfür können wir immer gut Unterstützung gebrauchen, da viele Teilnehmer:innen auch bei Workshops individuelle Hilfe und Unterstützung benötigen. Aktuell findet ca. ein Workshop (3-4 Stunden) pro Monat statt, idR Samstags. Die Orte variieren (Bramfeld, Horn, Niendorf).
Als Freiwillige (18+) sollten Sie soziale Kompetenzen, Empathie und Spaß an Freizeitaktivitäten mitbringen. Ggf. benötigen Sie einen Führerschein.
Zeitlicher Rahmen: nach Absprache zu unterschiedlichen Zeiten möglich.
Details zur Einrichtung
Von christlicher Nächstenliebe und innovativen Lösungen
Unsere Stiftung gehört zu den bekanntesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Sie wurde 1833 von Johann Hinrich Wichern, dem großen evangelischen Sozialreformer und Kirchenvater des 19. Jahrhunderts, gegründet. Heute agieren wir als moderner sozialer Dienstleister mit umfassender fachlicher Kompetenz und bedarfsgerechten Lösungen.
Und noch immer sind christliche Nächstenliebe und solidarisches Engagement Ursprung und Merkmal aller unserer Aktivitäten.
Details zur Agentur
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg