alt text

Quelle / Foto: Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V.

Details zum Angebot:

Ehrenamtliche Vormundschaften für minderjährige Geflüchtete

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

73237
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

Minderjährige junge Menschen, die ohne Eltern nach Hamburg gekommen sind und junge Menschen, deren Eltern das Sorgerecht entzogen wurde, brauchen eine gesetzliche Vertretung.  Aufgrund des persönlichen Beziehungsangebotes gibt das Gesetz der ehrenamtlichen Vormundschaft den Vorrang vor einer Amts- oder Vereinsvormundschaft.

Als Vormund/Vormundin unterstützt man die Neuordnung der Lebensverhältnisse und ist stabile Bezugsperson für die jungen Menschen. Ehrenamtliche Vormund*innen stehen den Jugendlichen als vertrauensvolle Erwachsene zur Seite, bieten Zeit für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten und engagieren sich im Idealfall auch nach dem Erreichen der Volljährigkeit weiter für die Jugendlichen.

Inhalt: Im Zusammenwirken mit Fachkräften der Jugendhilfe sorgt der Vormund für Kontinuität im Leben der Jugendlichen, die bestmögliche Schul- und Ausbildungswahl, die medizinische Versorgung, die rechtliche Vertretung und die Begleitung im Asylverfahren. Durch die kontinuierliche Beziehung zu engagierten Ehrenamtlichen besteht für die jungen Menschen die Möglichkeit, nach einer oft sehr unsicheren und belastenden Lebenssituation, wieder Vertrauen zu gewinnen. Erfahrungsgemäß profitieren die Jugendlichen in hohem Maße davon, dass ein ehrenamtlicher Vormund ihre Interessen vertritt und sie an Entscheidungen beteiligt werden.

Aufgaben in einer Vormundschaft:

- Alle Aufgaben der elterlichen Sorge: Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Personensorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Regelmäßiger Kontakt zur jugendlichen Person um ihn oder sie in seinem/ihrem Sinne in allen Bereichen zu vertreten.
- Begleitung zu wichtigen Terminen als gesetzliche*r Vertreter*in (z.B. Behörden, Schule, usw.)

- Wenn gewünscht auch gemeinsame Freizeitgestaltung, miteinander Deutsch sprechen (bei Migrationsgeschichte)
Die Vormundschaft ist nicht verbunden mit der Aufnahme der Kinder und Jugendlichen  im eigenen Haushalt.

Zeitlicher Umfang: 2-4 Stunden in der Woche, aufgeteilt in Kontakte mit dem Mündel und organisatorischen Aufgaben

Werde Vormund/Vormundin, wenn du Lust hast …
- … eine Vertrauensperson zu sein
- … ein verlässliches und offenes Beziehungsangebot zu machen
- … Verantwortung zu übernehmen und verbindlich einen Teil deiner Freizeit für die Belange des Mündels zur Verfügung zu stellen
- … im Sinne des Mündels mit Behörden und anderen Institutionen zu kooperieren
- … unsere Unterstützungsangebote, Schulungen und Beratungen anzunehmen
Vorkenntnisse in rechtlichen und/oder pädagogischen Kenntnissen sind nicht erforderlich. Erwartet wird jedoch die Bereitschaft, sich auf diese Themenkreise einzulassen.

Das Begleitangebot:

- Fünftätige Basisschulung (22 Unterrichtseinheiten)
- Enge Begleitung, telefonisch und persönliche Beratung
- Austausch untereinander durch angeleitete Treffen mit anderen Ehrenamtlichen
- Fortbildungsangebote zu Schwerpunktthemen

Voraussetzung für das Ehrenamt ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und die Teilnahme an einer fünfteiligen Basisschulung. Themen der Schulung sind u.a.: Ehrenamt im Kinderschutzbund, Nähe-Distanz im Ehrenamt, vorurteilsbewusstes Handeln, Kinderschutz, Vormundschaftsrecht.

Folgende Basisschulungen bieten wir projektübergreifend für alle ehrenamtlichen Mentoring-Programme in der Geschäftsstelle vom KSB an:                    

Basisschulung im Juni 2025

  • B-Modul 1: am 18. Juni 2025 von 18 – 20: 30 Uhr
  • B-Modul 2: am 26. Juni 2025 von 18 – 20:30 Uhr
  • B-Modul 3: am 30. Juni 2025 von 18 – 20: 30Uhr
  • B-Modul 4: am 2. Juli 2025 von 18 – 20:30 Uhr

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, und mehr darüber erfahren möchten, melden Sie sich gern.

ONLINE-INFOABENDE

Montag 19. Mai 2025, 18-19 Uhr

Auf unserem Online-Infoabend stellen wir unverbindlich unsere Projekte vor und beantworten Ihre Fragen zu: Patenschaften für Familien (auch geflüchtete Familien), Patenschaften für junge unbegleitete Geflüchtete, Ehrenamtliche Vormundschaften. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de oder telefonisch unter: 040 432927-0

befristet:

nein, nicht befristet

zeitlicher Rahmen:

gewünscht: Einmal pro Woche (persönlicher Kontakt zur jugendlichen Person, behördliche Anliegen und Termine)

befristet:
nein, nicht befristet
zeitlicher Rahmen:
nach Absprache - einmal pro Woche (persönlicher Kontakt zum Mündel; behördliche Anliegen und Termine)

Details zur Einrichtung

Deutscher Kinderschutzbund - Landesverband Hamburg e.V.

Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V. setzt sich ein für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland. Er setzt sich für eine kinderfreundliche Gesellschaft ein, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden.

Insbesondere tritt er ein für:
- Das Aufwachsen der Kinder in Gewaltfreiheit
- Angebote, die vorbeugend Eltern und Kinder im Umgang mit Krisen stärken
- Den Ausbau sozialer Sicherheit für Kinder und Eltern
- Bildung und Erziehung in einem kinderfreundlichen Umfeld
- Eine altersentsprechende Kommunikation durch Verwaltung, Politik und Medien.

Zu diesem Zweck ist er Träger von Projekten, die der Armutsproblematik entgegenwirken, den Schutz von Flüchtlingskindern gewährleisten, der Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten entgegenwirken und therapeutische und lebenspraktische Hilfen zur Verfügung stellen.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Krebs-Patienten zur Seite stehen: Biete Unterstützung und Kraft für den Alltag

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch zu sozialer Isolation führen. Gesucht werden freiwillig Engagierte, die Betroffene im Alltag begleiten, um Einsamkeit zu verringern.  Möglichkeiten des Engagements:Freizeitbegleitung – „Alle...

Putzen gegen das Vergessen! Macht mit bei der Stolpersteine-Putzaktion vom 08. April bis 8. Mai 2025

Dank vieler engagierter Helfer:innen putzen wir regelmäßig im Frühjahr die verlegten Stolpersteine. Dieses Jahr in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Bremen und Niedersachsen. Der Putzzeitraum 2025 wird vom 08.04.25 bis 08.05.25 sein.Putzinteressierte finden auf ...

Übungsleiter/innen & Helfer/innen für den Sportbetrieb

Für den Sportbetrieb in unserem Sportverein suchen wir Übungsleiter/innen und Helfer/innen für folgende Sparten: Kinderturnen, Inklusion, Kinder-Leichtathletik & Kinder-Schwimmen. Wir freuen uns über Personen, die in den genannten Sportarten Vorkenntnisse haben, den Sport selber ausführen ...

Umzugshilfe für jungerwachsene Männer

Hilfe beim Umzug für jungerwachsene Männer Im Jungerwachsenenprojekt Jutestraße leben junge Männer zwischen 18 und 27 Jahren, deren Ziel es ist, in ein eigenständiges Leben zu starten. Dafür werden sie hier sozialpädagogisch unterstützt. Am Ende ihrer Zeit hier ziehen sie in eigenen Wohnra...

Große Baumpflanzaktion am Sonntag, 27. April 2025 im Klövensteen in Rissen

Der Verein Live to Love Germany aus Hamburg organisiert regelmäßig viele unterschiedliche ehrenamtliche Mitmachaktionen.Am Sonntag, den 27. April 2025 organisiert der Verein eine Baumpflanzaktion in Rissen bei der 1.000 - 1.500 junge Bäume gepflanzt werden. Die Aktion startet um 11 Uhr und...

Gabentisch: Aufbereitung und Ausgabe von Lebensmitteln

Die Alstertaler Lebensmittelausgabe versorgt Bedürftige mit gespendeten Nahrungsmitteln. Sie betreibt zwei Standorte, einen in Sasel (Ausgabe dienstags und donnerstags um 12 Uhr) und einen in Berne (Ausgabe donnerstags um 11 Uhr). Für die vorherige Sichtung, Sortierung und Portionierung so...

Bildungsmentor:innen für jugendliche Geflüchtete im Projekt Ankerlicht in Wilhelmsburg gesucht!

Als Ankerlicht-Mentor:in bist du der Anker für eine:n geflüchtete:n Jugendliche:n! Du begleitest sie/ihn ein Jahr langwöchentlich für 90 Minuten (Tag und Zeit kann individuell vereinbart werden)in einem für euch reservierten Raum in einer unserer Kooperationsschulen (fünf, über Hamburg ver...

Ladendienst für Kultur + Kunsthandwerk: Unterstützen beim Verkauf und Präsentation gesucht

Die KunstKate Volksdorf ist ein lebendiger Ort für Kunst, Kultur und Begegnung. In unserem Laden präsentieren und verkaufen wir Kunsthandwerk aus verschiedenen Bereichen – darunter Schmuck, Stickerei, Fotografie, Malerei und Keramik. Um dieses besondere Angebot aufrechtzuerhalten, suchen w...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Unterstützung an Aktionstagen und bei der Gartenarbeit im Museum

Über 200 000 Besucher genießen jährlich das breite Angebot an kulturellen Veranstaltungen, Aktionstagen, Handwerksvorführungen und Kursen im Museum und seinen Außenstellen. Diese Herausforderung kann das feste Mitarbeiter-Team nicht alleine bewältigen. Bei vielen Projekten und Veranstaltun...