alt text

Quelle / Foto: Pixabay_licence_Mjimages

Details zum Angebot:

Hundebesitzer:innen für ehrenamtlichen Hunde-Besuchsdienst "Vier Pfoten für Sie"

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

118276
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur ASB Zeitspender-Agentur Hamburg Kontakt aufnehmen:
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Kartenansicht:
Beschreibung:

"4 Pfoten für Sie" ist ein ehrenamtlicher Hundebesuchsdienst für Menschen mit Demenz, der den älteren Menschen Kontakt und Aktivitäten mit Hunden ermöglicht. Der Hundebesuchsdienst ist eines der vielen Angebote der Hamburgischen Brücke für Menschen mit Demenz.

Sie haben einen freundlichen, menschenbezogenen Hund und wünschen sich eine Aufgabe, die Sie mit Ihrem Vierbeiner verbindet und mit der Sie Menschen mit Demenz eine Freude machen können? Dann werden Sie als ehrenamtliches Mensch-Hund-Besuchsteam in Hamburg aktiv und besuchen an Demenz erkrankte Menschen in ihrem Zuhause und sorgen für Freude und Abwechslung im Alltag. Die Vierbeiner erreichen die Menschen auch ohne Worte und vermitteln Wärme, schaffen Vertrauen und bringen Kontakt und Aktivität.

Grundsätzlich ist jede Hunderasse für den Besuchsdienst geeignet, solange der Vierbeiner mindestens 18 Monate alt und gesund ist sowie einen guten Grundgehorsam und vor allem Freude am Kontakt mit anderen Menschen besitzt.

Die Besuchsteams werden von einer zertifizierten Hundeschule auf ihre Eignung hin geprüft und absolvieren einen Hundeführerschein. Ein 40-stündiger Qualifizierungskurs bereitet Mensch und Hund auf die gemeinsame Aufgabe vor. Die Teilnahme an der 40-stündigen Schulung ist kostenlos, jedoch mit der Bitte um verbindliche Zusage für ein Ehrenamt für mindestens 1 Jahr verbunden.

Wir suchen Freiwillige in ganz Hamburg, die Freude am Umgang mit Menschen, Empathie, Zuverlässigkeit, Offenheit, Lernbereitschaft sowie Mobilität mitbringen.

Am 10. Februar gibt es um 18 Uhr einen Online-Infoabend über Zoom, bei dem Sie sich über die Möglichkeiten, sich bei der Hamburgischen Brücke ehrenamtlich zu engagieren (Häuslicher Besuchsdienst, Musikpaten, Hundebesuchsdienst 4 Pfoten für Sie) informieren können.

Der neue Schulungskurs für angehende Ehrenamtliche bei der Hamburgischen Brücke beginnt am 19. März 2025.
Vorab müssen die Hunde einen kleinen Eignungstest durchlaufen. Dabei finden wir zusammen heraus, ob der Hundebesuchsdienst „4 Pfoten für Sie“ das passende Ehrenamt für Sie und Ihren Vierbeiner ist. Die vorangestellten Eignungstests für den Hundebesuchsdienst finden am 24. und 25. Februar 2025 jeweils um 17Uhr statt.

Für mehr Information und Ihre Anmeldung
T.: 040 - 4 60 21 58 (in der Zeit von 9 – 13 Uhr) oder
Mail:huckfeldt[at]hamburgische-bruecke.de

Bitte beachten Sie: Die Schulung selbst ist kostenlos, die Kosten werden von der Hamburgischen Brücke getragen. Die Hundebesitzer:innen zahlen lediglich die Gebühr des BVZ-Hundeführerscheins, der nach Abschluss der Schulung erworben wird. Es ist aber verpflichtend an der Prüfung zum Hundeführerschein teilzunehmen. Die Kosten für die Gebühr betragen 120 Euro.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, können Sie sich auch gerne bei uns in der Freiwilligenagentur melden. Wir beantworten gerne erste Fragen und stellen auf Wunsch den Kontakt zur Projektkoordinatorin her.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier:
https://www.hamburgische-bruecke.de/demenz/hundebesuchsdienst/

zeitlicher Rahmen:
Die Einsätze sind zeitlich flexibel. Vorab muss eine 40stündige Schulung für Mensch (und teilweise Hund) durchlaufen werden, um gut auf die Aufgabe vorbereitet zu sein.

Details zur Einrichtung

Hamburgische Brücke - Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.

Die Diagnose Demenz stellt Angehörige häufig vor neuen und großen Herausforderungen. Das Zusammenleben mit Menschen mit Demenz lässt nur wenig Zeit für alltägliche Besorgungen und Termine. Aus diesem Grund bieten wir zur Unterstützung und Entlastung verschiedene ehrenamtliche Besuchsdienste an: Den häuslichen Besuchsdienst, den Hundebesuchsdienst "4 Pfoten für Sie" & die Musikpaten. Um den Angehörigen Freiräume zu ermöglichen besuchen unsere freiwilligen Helfer*innen die Familien Zuhause. Eine Mitarbeiterin des Demenzdocks bietet außerdem psychologische Beratung für belastete Angehörige an - eine sehr wichtige Aufgabe, die für viele Angehörige ebenfalls sehr entlastend ist.

Details zur Agentur

ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Weidenallee 56
20357 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Krebs-Patienten zur Seite stehen: Biete Unterstützung und Kraft für den Alltag

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch zu sozialer Isolation führen. Gesucht werden freiwillig Engagierte, die Betroffene im Alltag begleiten, um Einsamkeit zu verringern.  Möglichkeiten des Engagements:Freizeitbegleitung – „Alle...

Katastrophenhilfe: Setze dich als Fürsprecherin + Botschafter für weltweite Katastrophenhilfe ein

ShelterBox ist eine international tätige gemeinnützige Organisation, die Menschen in Katastrophen- und Kriegsgebieten mit lebensnotwendigen Hilfsgütern wie Zelten, Wasserfiltern und Solarlampen versorgt. Über 120 Millionen Menschen weltweit haben ihr Zuhause verloren – wir setzen uns dafür...

Masseur*innen und Fußpfleger*innen für den Wohlfühlmorgen gesucht

Für den Hamburger Wohlfühlmorgen werden noch Fachkräfte in den Bereichen Pediküre sowie Masseur*innen gesucht. Sie haben Lust diese am 05. April 2025 zwischen 10 und 13 Uhr ehrenamtlich anzubieten und so den Wohlfühlmorgen für obdachlose und arme Menschen in Hamburg zu unterstützen?Melden ...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

An einem Nachmittag mit den Senior:innen in unserem Seniorencafé in Rissen basteln

Wir suchen ein oder zwei bastelbegeisterte Menschen, die Lust haben, ein oder zweimal im Jahr gemeinsam mit den ca. 30 Senior:innen  in unserem Senioren-Café zu basteln.Bei den Senioren-Café gibt es natürlich in erster Linie Kaffee und Kuchen, aber wir versuchen auch immer wieder unterschi...

Lesementor:innen dringend im Stadtteil Horn gesucht

Lesementorinnen und -mentoren helfen Kindern beim Schritt vom Lesen zum Verstehen. Der Schritt vom Lesen zum Verstehen ist für viele Kinder groß. MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. hilft Schülerinnen und Schülern, diesen Schritt dennoch zu wagen und dabei die Lust am Lesen zu entdeck...

Organisationsteam sucht Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten

Unser Organisationsteam im Treffpunkt Eilbek benötigt Verstärkung. Wenn Sie Lust haben, unser Kursangebot mit uns im Team weiterzuentwickeln und uns bei der Planung und Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen zu unterstützen, melden Sie sich gerne beiMarita Kosar, Tel. 0157 348353...

Mentor*in für einen Jugendlichen

Für das Deutsche Schülerstipendium sucht die Roland Berger Stiftung ab sofort Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren in Hamburg. Ihre Aufgaben:Begleitung eines/r StipendiatIn (zwischen 6 und 18 Jahre) in schulischen BelangenUnterstützung bei persönlichen und schulischen Fragen und Ermutigu...

Fahrdienst

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung des Fahrdienstes beim Abholen der Lebensmittel bei den Märkten.

Patin oder Pate für einen geflüchteten Menschen werden

Die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. engagiert sich seit 10 Jahren auf vielfältige Weise für Menschen mit Fluchterfahrung im Bezirk Eimsbüttel und hamburgweit. Unsere Patenschaften sind dabei ein Kernelement unserer Arbeit.Ein Mensch, der zuhört und unterstützt kann einen großen Untersch...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Ehrenamtliche/r Müller/in gesucht

Die historische Architektur des Mühlenmuseums erinnert heute an die traditionelle Technik des Handwerks und veranschaulicht den Weg vom Korn zum Mehl. Die Arbeit des Mühlenbauers war ein überaus vielseitiges und anspruchsvolles Handwerk: Neben Holzbearbeitung kannte er sich mit der Verarbe...

Ehrenamtliche Unterstützung für das Kinderprogramm im Botanischen Garten in Klein Flottbek (April - September)

Der Botanische Garten in Klein-Flottbek, seit 2012 "Loki-Schmidt-Garten", bietet unter anderem ein spannendes Kinderprogramm für Kinder ab 5 Jahren an. Im Rahmen dieses Programms "Kinder entdecken den Botanischen Garten" werden Erkundungstouren, spielerische oder kreative Nachbereitung und...