alt text

Details zum Angebot:

Ehrenamtliche:r Fahrer:in für das Sprachbrücken-Mobil

Link zu diesem Angebot (klicken zum Kopieren)

313590
Die genaue Anschrift erfahren Sie, wenn Sie mit der Agentur Kontakt aufnehmen:
E-Mail
Kartenansicht:
Beschreibung:

Wir suchen für unser neues Gesprächsangebot „mobile Gesprächsrunden“ Ihre Unterstützung als ehrenamtliche:r Fahrer:in unseres Sprachbrücken-Mobils (Sprinter). Sie fahren einen Mercedes Sprinter an definierte Haltepunkte in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs. Dabei begleiten Sie sogenannte Gesprächsleiter:innen, die an den Haltepunkten mit erwachsenen Zugewanderten Deutsch sprechen üben.

Sie sind pro Tour ca. einen halben Tag bzw. mind. 3 Std. bis 6 Std., inklusive Stehzeit von ca. 1 Std., im Einsatz und fahren bis zu 3 Haltepunkte in Hamburgs Stadtteilen an. Der Ausgangs- und Zielort jeder Tour ist das Sprachbrücken-Büro in Hamburg-Hamm.

Wir suchen für folgende Regionen Begleiter:innen, die einfach mitfahren, und/oder Fahrer:innen:

  • im Bereich Süderelbe, montagsnachmittags
  • im Bereich Bergedorf, mittwochsvormittags
  • im Bereich Bahrenfeld, donnerstagsnachmittags und freitagsvormittags
  • im Bereich Dulsberg und Jenfeld, samstagsnachmittags

Ihre Aufgaben

  • Fahren des Sprachbrücken-Mobils
  • Unterstützung beim Auf- und Abbau von Sitzgelegenheiten vor dem Sprinter bei gutem Wetter
  • Überwachung der Technik und des Equipments im Sprachbrücken-Mobil
  • Kommunikation und Koordination mit dem Organisationsteam
  • Ggf. Unterstützung bei Werbeaktionen für die mobilen Gesprächsrunden, z.B. durch Standhilfe auf Veranstaltungen o. Ä.
  • Nach Einarbeitung und auf Wunsch Übernahme weiterer Aufgabenbereiche möglich
  • Nach Engagement-Start: Teilnahme an der Evaluation und Weiterentwicklung der Gesprächsrunden mit dem Sprachbrücken-Mobil

Ihr Profil

  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Kein Personenbeförderungsschein notwendig, da kein Personentransport der Teilnehmer:innen stattfindet (Gesprächsleiter:innen fahren mit)
  • Grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer besonderen Situation in Deutschland und unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung (Zustimmung zum Leitbild von Sprachbrücke-Hamburg e.V. erforderlich)
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Spaß am Austausch (auch per E-Mail)
  • Teilnahme an den Einführungsmodulen zum Engagement-Start
  • Bereitschaft, an kostenlosen Fortbildungsangeboten teilzunehmen (ca. 1–3x Jahr)

Ihre Vorteile

  • Ganz einfach etwas Gutes tun durch Ihre Zeit und den Dialog mit anderen
  • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freund:innen kennenlernen
  • Neue Kompetenzen ausprobieren und bestehende ausbauen
  • Neue bzw. Ihnen noch unbekannte Stadtteile Hamburgs und dortige Lebenswelten kennenlernen
  • Möglichkeit, die mobilen Gesprächsrunden als ganze neues Angebot von Sprachbrücke-Hamburg e.V. mitzugestalten und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten

Zeitlicher Rahmen: Sie sind pro Tour ca. einen halben Tag bzw. mind. 3 bis 6 Std.

befristet:
nein, nicht befristet

Details zur Einrichtung

Sprachförderung ist ein wesentlicher Schwerpunkt in Hamburg, damit Menschen mit Migrationshintergrund eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erreichen. Praxiserfahrungen zeigen, dass nach Abschluss der Integrationskurse oft die Kenntnisse der Teilnehmer wieder rapide sinken, weil sie zu wenige Gelegenheiten haben, das Erlernte anzuwenden.

Unser Projekt orientiert sich an den gesellschaftlichen Entwicklungen und umfasst regelmäßige Gesprächsrunden an festgelegten Orten und anschließende Angebote kleinerer Exkursionen zum (lebenspraktischen) Erkunden der neuen Heimatstadt sowie Gesprächsrunden im ONLINE-Format. Damit verzahnen wir sprachliche Integration in Theorie und Praxis in einer bislang beispiellosen Form.

Alle Angebote werden von Ehrenamtlichen geleitet, die für diese Aufgabe speziell geschult und begleitet werden. Die Vielfalt aller Kulturen wird als Bereicherung empfunden und geschätzt. Die Angebore von Sprachbrücke-Hamburg e.V.  sind ausnahmslos politisch und religiös neutral. Ziel ist die Förderung sprachlicher Integration im Sinne eines Aufeinander-Zugehens, Voneinander-Lernens und Miteinander-Wachsens.

Details zur Agentur

Freiwilligenagentur Nord
Fuhlsbüttler Straße 134
22305 Hamburg

mehr Infos zur Agentur:

Auf die Schnelle

Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder in einer Bahrenfelder Erstaufnahmeeinrichtung

Der Arbeiter Samariter Bund organisiert in der Flüchtingsunterkunft in der Taskröpstraße (Bahrenfeld) die Kinderbetreuung  (die Einrichtung selbst wird vom DRK betrieben). Betreut werden Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Dafür freuen wir uns über die Unterstützung von ehrenamtlichen...

Kinder für Bücher begeistern - Betreuung für Schülerbibliothek gesucht

Lesen öffnet Welten – Helfen Sie mit! In unserer Schulbibliothek haben Kinder die Möglichkeit, in spannende Bücher einzutauchen, Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu stärken. Damit dieser besondere Ort lebendig bleibt, suchen wir Menschen, die Freude am Lesen haben, gern mi...

Unterstützung für das große Sommerfest am 9.7.2025 in der Seniorenwohnanlage Langenhorn gesucht‹

Am Mittwoch, dem 9.7.2025 feiern wir von 16-19 Uhr unser großes Sommerfest in der Seniorenwohnanlage Langenhorn. Wir benötigen helfende Hände für den Service sowie die Unterstützung unserer Bewohner. Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die uns hier oder auch bei der Vorbereitung und Durchfü...

Helfer:innen für das Pride House vom 27. bis 31. Juli 2025 gesucht

Hast Du Lust, aktiv bei Hamburg Pride mitzuhelfen? Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu beteiligen und gemeinsam im PRIDE HOUSE, dem pulsierenden Zentrum der queeren Events während der PRIDE WEEK, unvergessliche Momente zu schaffen.Deine Unterstützu...

Studierende stärken Schülerinnen und Schüler

Du studierst an einer Hamburger Hochschule? Du möchtest Dich für junge Menschen einsetzen, dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen weitergeben? Dann freuen wir uns über dich als engagierte*n Mentor*in für Harburger Schüler*innen, die Chancenbenachteiligungen erleben. In einem 1-zu-1...

Stolpersteinrundgänge

Das Konzept Stolpersteine: In den Gehweg eingelassene Messingplatten erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Als Inschrift tragen sie Namen und Lebensdaten der Opfer. Mehr als 200 dieser Stolpersteine wurden in den letzten Jahren unter unserer Mitwirkung in d...

STARTHILFE - Soziales Mentoring für Jugendliche

Das Projekt STARTHILFE unterstützt junge Menschen ab 14 Jahren, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen zu gewinnen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, sich zu strukturieren und zielgerichtet auf den Übergang in einen passenden Ausbildungsberuf vorzubereiten. Neben Schule u...

Strickerinnen gesucht - für Bekleidung für Neugeborene

Stricken ist Ihre Leidenschaft - doch Ihnen fehlen die Abnehmer? Immer nur Schals und Socken stricken wird langweilig? Auch kniffliges Stricken und Arbeiten mit dem Nadelspiel ist für Sie kein Problem?Dann kommen Sie zu uns und stricken mit Lust und Spaß für Neugeborene.In der HELIOS Maria...