Details zum Angebot:
Fahrdienst - zum Einsammeln der gespendeten Lebensmittel für die Hamburger Tafel
Engagementlotsen
Die Hamburger Tafel sucht weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die Abholung von Lebensmittelspenden aus Supermärkten, Discountern, Bäckereien und weiteren Lebensmittelgeschäften im Hamburger Stadtgebiet und das Ausliefern der gespendeten Lebensmittel an Ausgabestellen und Einrichtungen, in denen bedürftige Menschen unterstützt werden.
Die Hamburger Tafel freut sich über jeden, der Teil des ehrenamtlichen Teams werden möchte. Sie benötigen einen Führerschein der Klasse B, gerne auch noch Klasse 3, und sollten körperlich fit sein, da auch Kisten getragen werden müssen. Wenn auch Sie Lust haben, sich für die Hamburger Tafel zu engagieren und einmal reinschnuppern möchten, ob Ihnen das Engagement liegt, melden Sie sich gerne bei uns in der Freiwilligenagentur. Wir beantworten Ihnen erste Fragen und stellen gerne den Kontakt zum Ansprechpartner bei der Hamburger Tafel her.
Details zur Einrichtung
Die Hamburger Tafel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Lebensmittel mit eigenem Fuhrpark von zurzeit fünfzehn Fahrzeugen bei Spendern einsammelt, sortiert und ggf. einlagert und diese i.d.R. am gleichen Tag an soziale Einrichtungen zum Teil mit Lebensmittelausgaben in der Stadt ausliefert. Daneben betreibt die Hamburger Tafel e.V. ein Hochregallager von ca. 800 qm mit Kühl- und Tiefkühleinrichtungen.
Unsere ehrenamtlichen Kolleg*innen (Fahrer*innen und Beifahrer*innen), zur Zeit rund 150, sind in Zweier-Teams mit unseren Lieferwagen tagsüber, von Montag bis Freitag (7.15 - ca. 15 Uhr) unterwegs. Eine eigene Lebensmittelausgabe betreibt die Hamburger Tafel e.V. nicht. Abends und am Wochenende sind wir in der Regel nicht im Einsatz. Unsere Touren starten und enden in der Schimmelmannstraße 123, 22043 Hamburg.
Details zur Agentur
Brennerstraße 90
20099 Hamburg