Aktuelles
Ehrenamtsmonitor der Malteser

Die Malteser haben vor dem Hintergrund der Pandemie und der Flutkatastrophe Anfang September 2021 eine Umfrage in Auftrag gegeben, um das Engagementverhalten zu erforschen.
Ein zentrales Ergebnis neben vielen anderen zeigt, dass trotz gestiegener Ängste vor Naturkatastrophen und anderen Krisen, die Engagementbereitschaft sich im Bevölkerungsschutz zu engagieren, stagniert. Deshalb plädieren die Malteser für die Einführung eines sogenannten „Gesellschaftsdiensts im Bevölkerungsschutz“ als zwölfmonatige Vollzeitverpflichtung.
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.